Aprilia Leonardo
http://www.leonardoforum.de/

alternativer vergaser / vergaser tuning
http://www.leonardoforum.de/viewtopic.php?f=1&t=1879
Seite 1 von 1

Autor:  maddi2000 [ 10. Februar 2008, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  alternativer vergaser / vergaser tuning

hallo!

ich wollte euch mal fragen, ob mir jemand evtl. sagen könnte, wie ich aus meinem vergaser mehr kraft bekomme, oder noch besser, welcher vergaser mit mehr power sich noch für den 125er leo 2 eignet. ich finde, dass der standard mikuni bs 26 vergaser zu wenig leistung aus den 125ccm holt und dafür einfach zu viel verbraucht. :-(
hat da schon jemand erfahrung gemacht von euch und einen tollen tipp für mich?
im i-net finde ich i-wie so gut wie kaum etwas darüber...

am besten wäre ja ein einspritzvergaser, aber das bleibt wohl leider ein traum... ;-)

mfg matthias

Autor:  joachim [ 11. Februar 2008, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alternativer vergaser / vergaser tuning

Hi Matthias,

Einspritzung für diese Motoren gibts nur im C1 von BMW. Wenn Du sowas basteln möchtest und beim TÜV ne Eintragung bekommst - Wir wären Dir sicher alle dankbar!

Bei uns hats noch niemand versucht - schade.

Machs gut!
joachim

Autor:  chris84 [ 11. Februar 2008, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alternativer vergaser / vergaser tuning

bevor man da irendwas anfängt sollte man mal abschätzen was möglich ist und was etwas bringt ;)

thema Verbrauch und Leistung: Ich schätze, den Wirkungsgrad des Motors kannst du über den Vergaser nur sehr geringfügig beeinflussen. Mehr Leistung über den Vergaser = mehr Verbrauch. Der Akutelle Vergaser dürfte den Leo-Motor sehr nahe der optimalen Ausnutzung betreiben.

der C1 z.B. hat deshalb ja auch einen andere Zylinderkopf mit 2 Nockenwellen (weniger Masseträgheit, kürzere Ventilöffnungszeiten, optimalere Verdichtung/Verbrennung)

Was meinst du mit "zu wenig Leistung aus dem 125er holt" ? mehr als 15PS sind aus einem 125er 4-Takter bei den geltenden Abgas und Lärmnormen und bei ordentlicher Lebensdauer nicht wirklich machbar. Und ob auf dem Papier jetzt 12,5 oder 15PS stehen... der Leomotor ist für einen 125er nicht schwach. Dass er am Berg von 125er Mopeds stehen gelassen wird liegt auch an der Variomatik, die einen schlechteren Wirkungsgrad wie Getriebe und Kette hat...

Autor:  maddi2000 [ 11. Februar 2008, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alternativer vergaser / vergaser tuning

vielen dank für die schnelle antwort!!

dann scheint es sich wohl nicht unbedingt zu lohnen, am vergaser etwas zu ändern, oder? ich dachte, man könnte evtl. einfach einen anderen vergaser anschliessen und hätte dann etwas mehr leistung...15ps wären ja schon super! wie bekommt man das hin? :-)

einfach den c1 vergaser anbauen geht wohl auch nicht, weil der nicht zu dem rotax passt, oder?
ginge denn ein sportluftfilter und neue vergasereinstellung, oder ist das auch nicht der große unterschied...? kennt jemand von euch effiziente methoden zur leistungssteigerung?
4road und multivar habe ich schon verbaut...

vielen dank! mfg matthias

Autor:  chris84 [ 11. Februar 2008, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alternativer vergaser / vergaser tuning

effiziente Methode zur Leistungssteigerung? Mehr Hubraum :D

sprich Leo 250...

der C1 hat den gleichen Motor wie der Leo, nur mit anderem Zylinderkopf und elektronischer Einspritzung.

aus dem 125er Motor bekommste 15PS nur raus wenn du ans äußere des machbaren gehst.... der Spritverbraucht dürfte dann bei min. 5l liegen... du brauchst nen großen Vergaser, Nockenwelle, polierte Einlass-Auslasskanäle usw... sauteuer, und vor allem ewig lange Einstellarbeit, die du nur durchführen kannst wenn du prüfstand usw. hast...

auf deutsch: mit Multivar und 4 Road ist dein Leo gut ausgestattet. genieße ihn so wie er ist oder kauf dir nen 250er... oder gleich ein ordentliches Moped :D alles andere bringt nur was wenn du ambitioniert motorsport mit dem leo betreiben willst und dich sehr viel mit der materie beschäftigst...

Autor:  maddi2000 [ 12. Februar 2008, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alternativer vergaser / vergaser tuning

okay, alles klar und vielen dank!

bin auch sehr zufrieden mit dem roller, man gewöhnt sich halt nur nach einiger zeit an die beschleunigung... ;-)
hab auch nur einen a1 führerschein, von daher geht leider nicht mehr hubraum...

alles gute weiterhin!

mfg matthias

Autor:  visch [ 12. Februar 2008, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: alternativer vergaser / vergaser tuning

Hi maddi2000,
grüß dich,

ich gehe dafon aus das du mit 1A noch in den anfängen bis, da sollte mann forsichtig mit umbauten sein. Es könnte nach hinten losgehen, und der 1-er würde in weite ferne rücken.

Also hab spaß mit dem was möglich ist, dann haste auch Freude mit dem was dir speter leisten kannst. ;)

gruß Viktor

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/