Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 08:00




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
 Variomatik 
Autor Nachricht

Registriert: 2. Oktober 2012, 11:36
Beiträge: 4
Beitrag Variomatik
Hallo Zusammen,
ich habe bei einem Leo125 Baujahr 2000 die Variomatik erneuert. Diese war schmutzig bzw. fettig. Meine Frage ist nun ob für die Variomatik dieses Fett relevant ist. Wenn ja, welche Art?
Ich freue mich über eure Hilfe.
Grüsse Artur


4. Oktober 2012, 17:27
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
Beiträge: 1216
Wohnort: Seevetal
Beitrag Re: Variomatik
Hallo und herzlich willkommen,
ich möchte zwar kein Buh-Mann sein, aber vorab erstmal der Hinweis auf die Forensuche. :wink:
Wenn du diese mal nutzt wirst du massig Infos finden die du gerade suchst.

Originale Variomatiken benötigen meist Fett.
Malossi nicht.
Abhängig vom Modell, also nachlesen.

Aber lese dich mal ein wenig im Forum ein.

Gruß
Hansejung

_________________
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland


4. Oktober 2012, 18:15
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 2. Oktober 2012, 11:36
Beiträge: 4
Beitrag Re: Variomatik
Ok ich danke dir,ich werde mich im forum umgucken ,ob ich was finde.....


5. Oktober 2012, 15:52
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
Beiträge: 1216
Wohnort: Seevetal
Beitrag Re: Variomatik
artur hat geschrieben:
Hallo Jungs,
ich hab mich vor ein paar Tagen im Roller laden informiert , ob in die Variomatik fett gehört. Der Verkäufer hat mir gesagt , dass es nicht nötig ist die Variomatik mit Fett ein zuschmieren. Wenn es stimmt , woher gehört dann das Heißlagerfett?

Danke für eure Hilfe. :)

Quelle des Zitats: viewtopic.php?f=6&t=3856&p=30183#p30183


Die Aussage von dem Verkäufer ist nicht allgemeingültig. Tatsache ist, das eine originale Vario + Rollen geschmiert werden sollten. Es gibt Varios und Rollen die nicht geschmiert werden brauchen, aber das hatte ich ja bereits früher geschrieben.

Wenn der Verkäufer verkaufen möchte, dann wird er dir natürlich sagen, du brauchst nicht schmieren. Am besten Öl und Fett am ganzen Roller weglassen ... dann kommst du öfter zu ihm um Teile zu kaufen ... :lol:

Ein weiser Mann sagte mal:
Wer gut schmiert, der gut fährt!
... und da ist was wahres dran. :mrgreen:

artur hat geschrieben:
Wenn es stimmt , woher gehört dann das Heißlagerfett?

Die Frage verstehe leider nicht wirklich? Was willst du damit erfragen?

Gruß Hansejung

_________________
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland


8. Oktober 2012, 17:15
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 2. Oktober 2012, 11:36
Beiträge: 4
Beitrag Re: Variomatik
Dankeeeeeeeeeeeeee


8. Oktober 2012, 18:02
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de