Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 07:41




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
 Erschreckender Fund im Motoröl !!! 
Autor Nachricht

Registriert: 17. Juli 2009, 22:09
Beiträge: 53
Wohnort: Neuss
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Bj.: 1997 :|

_________________
Gruß Markus


21. November 2009, 01:21
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
Beiträge: 309
Wohnort: Neckarsulm
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Hi,
falls du den Roller Gebraucht gekauft hast, kann sein (Christian hat schon gesagt) dass die WaPu vor dein Kauf repariert worden ist ohne die alte Stift heraus zu fischen.
Man kann auch ohne den Polrad sehen ob ein Stift dran ist, der Zahnrad hat 2 kleine löcher und dadurch kann man sehen ist jedoch nicht 100% sicher da sollte den Stift verschmutzt sein kann man nicht gut erkennen, wenn nicht zu sehen ist bleibt nicht anders übrig den Polrad abzubauen.
Andersum man kann ohne Zündkerze versuchen das Motor zu drehen, die Achse d. WaPu mit eine Zange festhalten (nicht zu fest!!) und schauen ob sich d. Zahnrad dreht. Dieses versuch würde ich aber dir auf kein Fall empfehlen da Zahnrad kaputt gehen kann.
Es muß nicht das komplette WaPu getauscht werden, nach dem abgesichert hast dass ein Stift dran ist und Temp. im normalbereich ist wurde ich mir keine Gedanken machen!


22. November 2009, 12:46
Profil Private Nachricht senden
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
Beiträge: 2998
Wohnort: Gladbeck, NRW
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Hallo,

Das Polrad bekommst du ggf. mit einem Abzieher ab.

Der Stift hält das Zahnrad der Wasserpumpe fest. Da kommst du aber auch von außen ran. Ohne die Motorhälften zu trennen. Für die SImmerringe jedoch muss alles auseinander.
Wenn der Stift herausfällt landet er im Öl... Bei einer schlampigen Reparatur kann er vergessen worden sein,

Gruß,
Bernd

_________________
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/


22. November 2009, 18:03
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 17. Juli 2009, 22:09
Beiträge: 53
Wohnort: Neuss
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Hallo zusammen

Wie ich bereits gesagt hatte bin ich der Meinung das da schon mal dran rum geschraubt worden ist.
Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll.
Soll ich jetzt erst mal so weiter fahren und die Temp immer im Auge halten oder soll ich den Motordeckel mal abschrauben und das Polrad entfernen um nachzuschauen ob der Stift noch drinne sitzt. :?: :?: :?:
Jetzt ist guter Rat teuer........

Kann man den Motordeckel einfach so entfernen oder läuft dann das Motoröl aus???
Entschuldigt die Frage, aber ich bin absoluter Newbie in sachen Viertaktroller.
Hatte bis jetzt nur an Zweitaktern geschraubt.

Bis jetzt läuft der Roller super. Hat ja auch erst 10000 km gelaufen.
Wie wird der Stift denn eigentlich im Zahnrad gehalten. Der muss doch irgendwie da drinne befestigt werden. Wie kann der sich denn einfach so lösen???

Ich glaube auch langsam dran das da schlampig gearbeitet worden ist und der Stift nicht rausgeholt worden ist. Kann mir einfach nicht vorstellen das der sich von ganz alleine löst.

_________________
Gruß Markus


22. November 2009, 23:59
Profil Private Nachricht senden
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
Beiträge: 2998
Wohnort: Gladbeck, NRW
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Hallo Markus,

um den Motordeckel abzuschrauben musst du das Öl vorher entfernen. Dann läuft nur ein kleiner Rest aus, aber das ist keine große Sauerei. Einfach einen Lappen bereit halten.

Ich für meinen Teil würd glaub ich lieber nachschauen. Ich denke mit 2 Stunden Arbeit inkl Ölwechsel dürftest du locker hin kommen, wenn du es das erste Mal machst.

Der Stift wird durch die Welle geschoben und das Zahnrad dann einfach "aufgeklickt". Schau mal hier: viewtopic.php?f=6&t=1037&p=8134&hilit=wasserpumpe+zahnrad#p8134

Gruß,
Bernd

_________________
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/


23. November 2009, 07:04
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 17. Juli 2009, 22:09
Beiträge: 53
Wohnort: Neuss
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Hallo zusammen

Nachdem ich nun die Bilder der Wapu gesehen habe ist mir klar wie
die ganze Sache funktioniert. :!: :!: :!:

Heute habe ich den Roller erst mal nach der Arbeit warm gefahren. Danach auf die Bahn und Kette gegeben. Wenn ich sage Kette dann meine ich damit 25km Vollgas.
Danach durch die Stadt und zu mir nach Hause.
Dort habe ich ihn im stand noch so lange laufen lassen bis der Ventilator an geht.
Die Temperatur stes im Auge gehalten. Jedoch war nie ein Grund zur Sorge.

Fazit:
Kein Zeichen davon das die Wapu nicht korrekt arbeitet.
Ich bin langsam der Meinung das da schon mal eine Reparatur durchgeführt worden ist.
DAbei wird der Stift wohl in den Ölsumpf gefallen sein.
Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Normalerweise würde das Zahnrad ohne Stift direkt durchdrehen und dadurch würde sich die Wapu keinen mm rühren. Der Motor würde logischerweise innerhalb kürzester Zeit überhitzen.

Ich komme ja selber aus dem Handwerk. Deshalb bin ich der Meinung das das ohne STif von vorn herein nicht funtioniert. Es sei den das Zahnrad sitzt als Presspassung auf der Welle.

Was meint ihr???

_________________
Gruß Markus


24. November 2009, 20:45
Profil Private Nachricht senden
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Hallo,

das sitzt nicht in einer Presspassung. Der Stift dürfte bei dir vorhanden sein und seine Aufgabe einwandfrei erfüllen.

Gruß, Christian


30. November 2009, 07:02
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 17. Juli 2009, 22:09
Beiträge: 53
Wohnort: Neuss
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Hallo

Da gehe ich auch von aus.
Ich denke das ist das Überbleibsel einer nicht ganz korrekten Reperatur.
Ich denke, wenn der Stift einmal da unten rein fällt kommt man so nicht mehr dran.
Dann bleiben einem nur zwei Möglichkeiten.
Entweder man zerlegt den Motor um den Stift zu entfernen oder
man lässt ihn drinne (und nimmt einen neuen Sift) in der Hoffnung das der alte Stift keinen Schaden anrichtet und über kurz oder lang
wieder das Licht der Welt erblickt.
Tja und so wie es ausschaut liegt bei mir Möglichkeit zwei vor.
Danke für eure Hilfe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß Markus


30. November 2009, 19:16
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
Beiträge: 232
Wohnort: NRW jetzt Bayern
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Hallo,
bei meinem 97 Leo war der Stift auch weg. Den habe ich dann mit einem Magneten wieder zum Vorschein gebracht. Es gibt da so flexible Magnetarme mit 5 mm Durchmesser, da kann kann durch die Ölablassbohrung oder von der LM Seite rein.
So einfach geht der Stift natürlich nicht heraus, aber ich habe es geschafft mit Geduld und Spucke!

Gruß Jürgen.

_________________
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km


1. Dezember 2009, 08:47
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 17. Juli 2009, 22:09
Beiträge: 53
Wohnort: Neuss
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
@Jürgen

Ist der Stift bei Dir auch einfach so raus gefallen,
und durch das überhitzen des Motors ist Dir dies aufgefallen???

Oder ist er Dir bei einer Reperatur da unten rein gefallen???

_________________
Gruß Markus


1. Dezember 2009, 19:20
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
Beiträge: 232
Wohnort: NRW jetzt Bayern
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Hallo,
bei mir ist die Temperartur langsam angestiegen. Das fällt nicht sofort auf und irgendwann war dann die ZKD kaputt. Bei dieser Reparatur wurde dann die nicht arbeitende Wasserpumpe entdeckt. Das Zahnrad drehte sich, aber die Welle nicht. Dann habe ich ein neues Zahnrad und die Welle besorgt über BMW und eingebaut. Den alten Stift habe ich dann mit dem Flexmagneten rausgeholt.

Gruß Jürgen

_________________
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km


3. Dezember 2009, 07:59
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 17. Juli 2009, 22:09
Beiträge: 53
Wohnort: Neuss
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Hi Jürgen

Wie??? Die Teile bei BMW bestellt????
:?: :?: :?:
Bekommt man dort Ersatzteile für den Leo???
was hasste denn Für die Pumpe und für das Zahnrad bezahlt???

Also war bei Dir nicht die Wapu kaputt sondern der Stift ist raus gefallen.
Richtig???

_________________
Gruß Markus


3. Dezember 2009, 19:21
Profil Private Nachricht senden
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: Erschreckender Fund im Motoröl !!!
Hallo,

man bekommt bei BMW generell KEINE Aprilia-Ersatzteile. Der Rumpfmotor des BMW C1-Rollers in der 125-cm³-Version ist jedoch dem Motor des Leos sehr ähnlich (und kommt auch vom selben Hersteller: Rotax in Österreich). Somit gibt es einige Ersatzteile, u. a. das Kunststoffzahnrad, das man bei BMW schnell und preiswert kaufen kann.

Grüße, Christian


4. Dezember 2009, 07:23
Profil Private Nachricht senden ICQ
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de