Ciao aus Hannover

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Ro_Jo
Beiträge: 82
Registriert: 5. Mai 2013, 13:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - ein paar Fragen zu meiner ersten Leo

Beitrag von Ro_Jo »

Ich berichte mal einfach weiter.

Vorderer Bremssattel sauber, angeschliffen, bereit zum lackieren. Wird wohl ein Blauton! (Edit: Oder doch wieder Gold?) -> Wird wieder Gold mit schwarzer Schrift
Hinterer Sattel wird morgen gemacht.

Die Dichtringe sind noch in Ordnung! Lediglich die Staubkappen sind ja nun defekt, und habe heute bei einem Aprilia-Händler angerufen ... gibt es wirklich nicht.

Gruß


Edit: Den Titel hab ich auch nochmal angepasst, hoffe das ist okay, wenn ich hier etwas darüber berichte. Gerne kann man mir dabei nochmal Rat und Tat geben, insbesondere zum Thema Thermostatgehäuse 8)


Bild
Bild
piper
Beiträge: 292
Registriert: 8. November 2003, 14:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Leonardo fit machen, Bericht

Beitrag von piper »

Hallo Schrauber,

evtl. bekommst Du noch Teile bei easyparts .nl oder bei Wendel in Berlin, kannst per Internet bestellen oder kennst Du

bereits die beiden Lieferanten ?

Gruß vom Westerwald

Wolfgang
Leo01
Beiträge: 86
Registriert: 6. April 2012, 21:53
plz: 32120
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Leonardo fit machen, Bericht

Beitrag von Leo01 »

Hallo,
bei der Überholung des Leos ist mir auch aufgefallen, dass die Staubdichtungen am Bremssattel defekt sind.
Fahre jedoch kanns gut mit den defekten......

Wenn du die Quelle gefunden hast, schreibe doch bitte wo es die gibt.
Gruß
Leo01
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Leonardo fit machen, Bericht

Beitrag von hansejung »

Moin,
piper hat geschrieben: evtl. bekommst Du noch Teile bei easyparts .nl oder bei Wendel in Berlin, kannst per Internet bestellen
Leider ist dieser Tipp keiner. Laut Aprilia sind diese Ersatzteile nicht mehr im Programm, somit wird auch kein Aprilia-Ersatzteil-Lieferant die Möglichkeit haben diese zu liefern. Diese Lieferanten legen sich nämlich schon lange nicht mehr alle Teile auf Lager sondern bestellen auch direkt bei Aprilia. Eventuell hat man bei kleineren Läden noch die Chance irgendwelche Reste zu ergattern, mach dir aber nicht all zu große Hoffnung. Ich habe das Spiel mit einem Bremsbolzen beim 300er auch schon durch.

Zwei reale Chancen sehe ich:
1. Du schreibst direkt Grimeca an und fragst dort nach dem Teil. (Die Dichtung wurde sicher auch bei anderen Bremszangen verbaut worden und ist nichts spezielles für nur einen Bremssattel/Modell!)
2. Du suchst ein gutes, gebrauchtes Ersatzteil.

Viel Erfolg weiterhin bei deiner Fit-Mach-Aktion

Gruß Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
piper
Beiträge: 292
Registriert: 8. November 2003, 14:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Leonardo fit machen, Bericht

Beitrag von piper »

Hallo,
Internetseite Wendel in Berlin ergibt , Teil 23 Bausatz Bremszangenüberholung auf Lager( grün markiert ) und für 17,6 Eu erhhältlich !

Batt nau ??

Gruß vom Westerwald

Wolfgang
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Leonardo fit machen, Bericht

Beitrag von hansejung »

Gerne korrigieren, aber ich habe das Set glaube ich auch schon mal bestellt und es handelt sich dabei lediglich um die Stifte, Sicherungsringe und Spannfedern für die Bremsbeläge. Nix Dichtungen. :(

Gruß
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Ro_Jo
Beiträge: 82
Registriert: 5. Mai 2013, 13:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Leonardo fit machen, Bericht

Beitrag von Ro_Jo »

piper hat geschrieben:Hallo Schrauber,

evtl. bekommst Du noch Teile bei easyparts .nl oder bei Wendel in Berlin, kannst per Internet bestellen oder kennst Du

bereits die beiden Lieferanten ?

Gruß vom Westerwald

Wolfgang
Hey Wolfgang,

die Läden kenne ich bereits. Bei Wendel bestelle ich sonst immer alles für meine Aprilias.
Diese bieten aber auch keinen Dichtsatz an. Wie hansejung sagte, ist die Nr. 23 nur Bolzen, Klammer, ... nicht die Dichtringe. :(
Trotzdem danke.

hansejung hat geschrieben:
Zwei reale Chancen sehe ich:
1. Du schreibst direkt Grimeca an und fragst dort nach dem Teil. (Die Dichtung wurde sicher auch bei anderen Bremszangen verbaut worden und ist nichts spezielles für nur einen Bremssattel/Modell!)
2. Du suchst ein gutes, gebrauchtes Ersatzteil.

Viel Erfolg weiterhin bei deiner Fit-Mach-Aktion

Gruß Hansejung
Hey hansejung,

habe Grimeca bereits angeschrieben. Bekomme aber seit 2 Tagen keine Antwort von denen. Genausowenig wie von einem Roller-Onlineshop, der einen Dichtsatz anbietet, ab MB004(?). Dieser sieht verdammt passend aus, allerdings auf die Frage, ob der Satz auch für meine MB0000... passt, kommt keine Antwort. Wie ich das hasse.

Bin gerade dabei einen gebrauchten, ordentlichen Sattel zu ergattern. Die Dichtringe im Kolbenraum sowie von der hinteren Bremszange sehen soweit noch gut aus!!!
Bremssattel hinten ist jetzt auch bereit lackiert zu werden. Ein neuer Entlüftungsnupsi muss noch her, der war vergammelt.


Andere Frage:
Ich wollte zwischendurch einfach mal wieder die Leo starten, allerdings füllt sich der Zwischentank nicht mehr. Der ist leer. Mit Starterspray springt die Leo kurz an. Habe den Luftfilter und die Ansauganlage noch nicht montiert, kann doch aber nicht daran liegen, oder?
Thermostat ist jetzt hoffentlich dicht (ordentlich mit Silikon...), werde ich dann merken.

Finde es so schade, dass ziemlich viele Befestigungen der Front gebrochen sind. Links fehlen 3 Schrauben, rechts eine, ... schade, schade. Genauso wie die Tachoverkleidung, die zwei mal gebrochen ist...


Beste Grüße

Hinterer Sattel
Bild
Ro_Jo
Beiträge: 82
Registriert: 5. Mai 2013, 13:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Leonardo fit machen, Bericht

Beitrag von Ro_Jo »

Ich habe grade gesehen, das Reperatur-Kit was Wolfgang meint, ist für die Leonardo ab 1999 - 2001.
Der Explosionszeichnung zufolge sieht die Bremse identisch aus mit der von 1996-1998.

1996-1998 = ZD4MB00*/ZD4MB01/ZD4MB02/ZD4MBA0/ZD4MBA1
1999-2001 = ZD4MB03/ZD4MB04/ZD4MBA2/ZD4MBA3/ZD4MBA4

* meine

Der von mir erwähnte Dichtsatz, von welcher Firma ich keine Antwort bekomme:
http://www.scooter-center.com//product/ ... 27008.sco2

für die ZD4MB03.

Wäre es eine Versuchung wert, mal dieses Kit zu bestellen?


Bei Wendel Motorräder die Modelle MB00 und MB03 verglichen

MB00 Bremssattel = D32
MB03 Bremssattel = D32
(Das D32 wird für Durchmesser des Kolbens = 32mm stehen, nehme ich an?!)

MB00 Bremssattel Art.Nr.: AP8113658
MB03 Bremssattel Art.Nr.: AP8113847

Also muss da ja wohl irgendein Unterschied sein :-(

------ Edit

Mhhh -
alle möglichen Kombinationen aus Hersteller-Nummern, Begriffen, ... haben nichts ergeben. Ab 1999 gibts den Satz, davor findet man nichts.
Der Dichtsatz von 1999 wird sogar noch in Aprilias von 2007 verwendet, ob das dann die Wurzeln in 1996 hat...??

Ich könnte das Risiko eingehen und den Satz mal bestellen. Allerdings bei unterschiedlichen Herstellerbezeichnungen der Sättel ist das ja schonwieder unwahrscheinlich dass das passt :-(

----- Edit


Die Bremssättel beider Leo's sind komplett "identisch" laut Ersatzteilenummern (Clips, Abdeckungen, ...) - jedoch sind die Bremsbeläge mit einer anderen Nummer versehen.


Dichtsatznummer: AP8113122
Der Dichtungssatz wird sonst im Internet auch noch als "Grimeca Bremssattel Reperatursatz" ausgeschrieben - also selber Hersteller schonmal. 8)


Habe Wendelmotorräder nochmal angeschrieben ob die eine Kompatibilität komplett ausschließen oder ob es mal ein Versuch wert ist. Denn die Staubkappen die ich brauche sind ja eindeutig auf dem Artikelbild zu erkennen.
http://www.scooter-prosports.com/setwat ... th%3Dextra

100 Tabs offen und kein Ergebnis. Grml.


------------- Edit


So das reicht jetzt erstmal, genug Chaos.
Vielleicht werde ich ja belohnt und der Dichtsatz passt, ich werde den wohl bestellen.


---------- Edit

Also die Sättel der Leo 1999-2001 müssen aufjedenfall anders sein, die Bremsbeläge sind um 2cm breiter.
Aber der Kolben kann ja trotzdem der selbe sein, ...
piper
Beiträge: 292
Registriert: 8. November 2003, 14:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Leonardo fit machen, Bericht

Beitrag von piper »

Hallo

hast Du mal die Nummer 23 angeklickt ?, Da geht dann ein Bild auf und Du siehst die Gummiringe in einer Tüte .

Gruß

Wolfgang
Ro_Jo
Beiträge: 82
Registriert: 5. Mai 2013, 13:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Leonardo fit machen, Bericht

Beitrag von Ro_Jo »

Hallo Wolfang,

ja das hatte ich gemacht, danke.
Wendel hat mir gesagt ich solls ruhig mal versuchen, ansonsten kann ich die Ringe auch zurückschicken.
Also bestell ich die jetzt und nächste Woche werden wir Gewissheit haben, ob da noch was passt oder nicht!
Edit: Lieferzeit 7-10 Werktage. Das Projekt Leonardo kann also noch einige Zeit länger dauern. :-(

Anbei noch ein schönes Bild von meiner Arbeit

Bremssattel vom Leonardo, neuer Bremssattel vom LKW
Bild
Ro_Jo
Beiträge: 82
Registriert: 5. Mai 2013, 13:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Leonardo fit machen, Bericht

Beitrag von Ro_Jo »

Bremsenteile gestern versandt, nächstes Wochenende also Bremsen fit machen...

Ich krieg die Leo nicht zum laufen. Der Zwischentank läuft voll, aber sie startet nicht. Mit Startspray springt sie kurz an, dann wieder nix.
Bei den Anschlüssen bin ich mir recht sicher:
-der vom Zwischentank in die Schwimmerkammer, links
-der kleine Anschluss an der "goldenen Platte" offen (ich hatte da keinen Luftfilter drauf?!)
-der Anschluss rechts von der "Beruhigungskammer" läuft nach unten, athmosphärischer Druck

Luftfilter, alles angeschlossen... tut sich nix. :-(

Edit 20:25:

Okay, läuft. Den Anschluss rechts neben den Stutzen für den Luftfilter, an einen Schlauch angeschlossen der vom Tank kommt (am Rahmen lang, mit den anderen Schläuchen zum Zwischentank), und zack läuft.
Etwas unrund. Er hält auch lange das Gas, also brauch lange um abzutouren. Falschluft? Aber er läuft wenigstens.

Gruß
Ro_Jo
Beiträge: 82
Registriert: 5. Mai 2013, 13:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Leonardo fit machen, Bericht

Beitrag von Ro_Jo »

Hallo Leute!!!


DICHTUNGSSATZ VON DER LEO 99-2001 PASST!!!!
Aprilia-Nummer: AP8113122
http://www.wendelmotorraeder.de/shop/pr ... id=3004688


Sitzt perfekt, zieht den Kolben schön wieder zurück, alles bestens!!!!
Traumhaft.


Bild
Bild
Ro_Jo
Beiträge: 82
Registriert: 5. Mai 2013, 13:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Dichtsatz Bremse vorne passt!!

Beitrag von Ro_Jo »

Das mit dem Anpinseln der Sättel hab ich mir auch leichter vorgestellt. Ergebnis nicht zuriedenstellend. :roll: Man sieht die Pinselkonturen, teils zu dick aufgetragen anscheinend, find ich nicht so schön - aber sieht man später aus der Ferne eh nicht mehr, denke ich. Leider wurds nicht trocken heute abend, kann also erst morgen die Bremsen komplettieren, um dann hoffentlich schnell und zügig die Verkleidung anzubauen... will endlich los mit dem Teil.
Heute noch ein paar Kabel repariert, Zündkabel erneuert, so Kleinkrams.

Gruß
Ro_Jo
Beiträge: 82
Registriert: 5. Mai 2013, 13:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - Dichtsatz Bremse vorne passt!!

Beitrag von Ro_Jo »

Heute die Bremssättel komplettiert. Sehen wunderschön neu aus. 8) Lack ist garnicht mal so schlimm geworden.

Vorne fehlte mir leider eine Ausgleichsscheibe für das Fitting, und die Leitung ist dadurch schon undicht...
hinten konnte ich prima Bremsflüssigkeit auffüllen, entlüften, und hab jetzt ne schöne Bremse.
Vorne muss ich mir noch einen Ring besorgen.

Hinten den Roller komplettiert. Verkleidung, Motorteile... alles dran. Nur die Lenkerverkleidung fehlt noch. Vorher wollte ich aber ne Runde Probefahren, um das Lenkkopflager zu überprüfen.
Ich hoffe, dass ich den Roller nächste Woche zum Tüv bringen kann. Das wäre prima.

Mein Heck ist nach dem Zusammenbau leicht schief. Also das Rücklicht guckt nicht "mittig" zum Reifen. Wenn ich den Rattenschwanz ranhänge sieht man das extrem.
Ist das bei euch auch so, oder kann ich da noch justieren, indem ich die Schrauben wieder löse und mal etwas "drücke"?

Gruß

Bild
Ro_Jo
Beiträge: 82
Registriert: 5. Mai 2013, 13:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Hannover - solangsam komplett

Beitrag von Ro_Jo »

Ich flippe aus..... :evil: :evil: :evil: :evil:

Vorderer Bremssattel scheint irgendwo undicht. Kriege 0 Druck aufgebaut. :-( Luft kommt keine raus beim Entlüften, aber wie gesagt - irgendwo muss die Flüssigkeit doch wieder entweichen...
Ist schon soviel Bremsflüssigkeit daneben gegangen, dass der eine Staubdichtring sich geweitet hat und schlecht sitzt / abrutscht...... und die Beinverkleidung hat schon diverse bleiche Stellen von drüberlaufender Flüssigkeit, weil ich die nicht immer auffangen konnte... oh man...
Das regt auf.
Nächste Nachtschicht...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste