Aprilia Leonardo
http://www.leonardoforum.de/

Neuling mit Fragen/Problemen
http://www.leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=1750
Seite 1 von 2

Autor:  goldorfe [ 7. August 2007, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Neuling mit Fragen/Problemen

Hallo erst mal,
vielleicht kann mir ja jemand hier aus dem Forum helfen. Habe folgendes Problem, mein leo stand während einer zeit von 2wochen in praller Sonne mit fast leerem Tank, als ich den Anlasser betätigte knallte es und mein Luftfilterdeckel unten links zerberstete.
Der Roller lief nach dem Anbau eines neuen Deckels nur noch stotternd und hatte keine Leistung mehr, nun baute ich meinen Leo auseinander und stellte fest die Vergasermenbran hat es dabei zerrissen. Habe danach eine Neue besorgt (original) und die Nadel umgebaut, alles wieder zusammen aber leider läuft er nicht wirklich unter Vollast. Was kann ich noch machen habe mitlerweile das Ding mehrmals zerlegt und wieder zusammengesetzt. Der Riffelschlach ist auch neu! Habe auch die tolle rep-anleitung für den roller
Danke für eure Hilfe

Autor:  Christian [ 7. August 2007, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Hallo,

willkommen im Forum. Ein Knall und ein geplatzter Luftfilter? Da muss es eine heftige Fehlzündung in den Einlasstrakt gegen haben. Wie sehen denn die anderen Komponenten des Vergasers aus? Ist hier etwas beschädigt worden?

Sowas dürfte normalerweise nur bei nicht korrekt schließenden Einlassventilen auftreten. Die Möglichkeit, Zündkabel in einer falschen Reihenfolge aufzustecken, scheidet ja beim 1-Zylinder-Motor aus. ;)

Christian

Autor:  visch [ 7. August 2007, 23:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Hi auch hier willkommen,

der krach muß dich ja von den Scken ghauen haben, 80
mir kommt der Foschlag die Kompression zu messen. :rolleyes:

Hofentlichläufterwiederrund Viktor

Autor:  goldorfe [ 8. August 2007, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Moin,
mit der Kompression glaub ich nicht (werde ich aber checken) weil er springt sofort an läuft gut, nur wenn ich beim Beschleunigen unter Laßt Vollgas geb dann zuckt und muckt er. Höchstgeschwindigkeit liegt dann so bei 50.
Wie funktioniert die Unterdruckansteuerung der Menbrane eigentlich vielleicht zieht die nicht voll hoch??? Vorn im Vergasereingang ist oberhalb so eine kleiner Abgang wenn man daran saugt geht die Membran hoch. Kann es auch am Luftfilter liegen

Das hat so laut geknallt das mir Stundenlang die Ohren gepiept haben, und alle Leute im Umkreiss dachten es ist eine Bombe hochgegangen.
Danke für euere Hilfe!

Autor:  Christian [ 8. August 2007, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Hallo,

dieser immense Knall muss eine Ursache gehabt haben! Bevor du dir als Folgefehler noch den Vergaser beschädigst, würde ich unbedingt die Kompression checken.
Natürlich könnte das Problem auch an einem nicht völlig öffnenden Gasschieber liegen. Aber bei der Vorgeschichte liegt noch etwas anderes im Argen!

Christian

Autor:  goldorfe [ 22. August 2007, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Tag auch,
habe jetzt immer noch nicht die Kompression gemessen, glaube nicht daran (mach ich noch). Meine Frage wäre kann es sein wenn der Lufttrichter bzw der Kasten wo der Luftfilter drin ist etwas defekt/undicht ist das das Problem dann auch ähnlich ist?????? Ich hoffe es kann mir jemand helfen :(
Hat jemand noch die Teile liegen? den Riffelschlauch habe ich schon beim Händler gekauft, wat teuer!
Motor springt sofort an nimmt auch Gas an aber wenn er hochdreht dann stottert er und hat keine Leistung...

Autor:  visch [ 23. August 2007, 01:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Hi ,
schau doch mal auf dieser web nach, da gibts gute gebrauchte. :))

/www.bike-teile.de/index.php?seite=start

gruß Viktor

Autor:  Christian [ 23. August 2007, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Hallo,

ich hatte durch einen defekten Luftschlauch auch schon Fehlzündungen (Auspuff-Patschen), aber auf keinen Fall solche Explosionen, wie du sie geschildert hast. Von daher glaube ich eher weniger daran.

Grüße, Christian

Autor:  goldorfe [ 24. August 2007, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Die Explosion ist entstanden durch Gasbildung bei fast leerem Tank und einer Standzeit von 2,5 Wochen im Sommer bei 35°. Dadurch ist die Membran vom Kolben geflogen und der Luftfilterkasten zerberstet (beide). jetzt sind diese notdürftig repariert und ich denke das es vielleicht daran liegen könnte. Aber irgendwie habe ich das Gefühl da kennt sich so richtig keiner mit aus?! Werde mir die Teile jetzt besorgen und dann mal schaun, sonst geht das Teil in die Presse.
Gruß

Autor:  Christian [ 24. August 2007, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Hallo,

beide Kästen? Übel. Aber da sieht man mal, dass leere Tanks (mit einer sehr geringen Restmenge) viel gefährlicher als volle Tanks sind.

Da das Leo-Luftsystem megaempfindlich ist, würde ich die Teile unbedingt gegen originale austauschen. Sonst wird der Leo wahrscheinlich nie zufriedenstellend laufen.

Grüße, Christian

Autor:  leo_mbl [ 24. August 2007, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Zitat:
Die Explosion ist entstanden durch Gasbildung bei fast leerem Tank und einer Standzeit von 2,5 Wochen im Sommer bei 35°.

Hi,

Wenn ich ein bisschen Benzin 14 Tage stehen lasse, bleibt mir danach nur die Zapfquittung über. Das verdunstet doch?

Könnte es sein, dass die Sache von der Druckwelle bei einem ordentlichen Verbrennungsvorgang ausgelöst wurde? Möglicherweise ist die Steuerkette einen Zahn verrutscht?

Der einzige Funken war doch jener von der Kerze IM Motorraum, somit sollte eigentlich nichts in den Vergaser kommen (dieser ist ja nach 2 Wochen auch nicht mehr voll, da muss erst wieder Benzin angesaugt werden).

Tönt für mich sehr kurios, dein Problem ?(

Gruss Mirko

Autor:  visch [ 24. August 2007, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Hi,

ist bis jetzt viel spekuliert worden, :D
hier hab ich noch eine, ist vor den zwei wochen irgendwie reparatur oder inspektion gemacht worden? ?( Ist der Filter vllt mit Benzin gereinigt worden? Oder hast du etwa Startpilot in den Luffi gepumpt? 80
Es muß doch vorher was gewesen sein? Ein noch so unwichtiges detail kann für die Aufklärung wichtig sein. 8)

gruß Viktor

Autor:  goldorfe [ 28. August 2007, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Keinerlei arbeiten, einfach gefahren abgestellt und nach zwei Wochen gestartet. Bumm..

Autor:  Stephan [ 6. September 2007, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Hallo Jungs,
bei mir war mal ein Ventil nach dem Abstellen fest, was eventuell so eine Wirkung haben kann. Bei mir war es allerdings das Auslaßventil, was nicht schlimm war. Sonst fehlte nur die Kompression.
Vielleicht hat es bei dir auch kurz geklemmt und ist jetzt beschädigt. Kompression und Ventilspiele würde ich auch erst mal prüfen.

Aus welcher Ecke kommst Du denn, in deinem Profil steht nichts!

Gruß Stephan

Autor:  goldorfe [ 7. September 2007, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuling mit Fragen/Problemen

Moin,
habe jetzt den Luftfilterkasten erneuert, ohne Erfolg werde mich die Tage mal an die Kompressionsmesssung machen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/