hallo leo freunde,
meiner steuerkette ist gerissen und wie kann ich jetzt die ventile überprüfen ob es krümm ist???
Überprüfen von ventile wie geht das???
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. April 2010, 21:47
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Überprüfen von ventile wie geht das???
http://aprilia-leonardo.de/html/motor.h ... einstellen
ich mach es immer so, dass ich Sitzbank und Helmfach entferne, das kostet mich ca 15 Minuten mehr, dafür komm ich perfekt ran und kann auch mit meinem Drehmomentschlüssel arbeiten.
Kannst ja mit nem 13er Schlüssel ans Kettenrad und drehen , drehen und drehen. Siehst ja, ob alles funktioniert. Hauptsache Du drehst im Uhrzeigersinn, sonst löst Du die Schraube.
ich mach es immer so, dass ich Sitzbank und Helmfach entferne, das kostet mich ca 15 Minuten mehr, dafür komm ich perfekt ran und kann auch mit meinem Drehmomentschlüssel arbeiten.
Kannst ja mit nem 13er Schlüssel ans Kettenrad und drehen , drehen und drehen. Siehst ja, ob alles funktioniert. Hauptsache Du drehst im Uhrzeigersinn, sonst löst Du die Schraube.
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Überprüfen von ventile wie geht das???
Hallo,
wenn du sicher sein willst auch noch den Kopf demontieren und genau nachschauen.
http://mitglied.multimania.de/zweiradtechnik/RollerLeo/
Eigentlich müsste aber auch ein Kompressionstest aussagekräftig sein.
Gruß,
Bernd
wenn du sicher sein willst auch noch den Kopf demontieren und genau nachschauen.
http://mitglied.multimania.de/zweiradtechnik/RollerLeo/
Eigentlich müsste aber auch ein Kompressionstest aussagekräftig sein.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. April 2010, 21:47
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Überprüfen von ventile wie geht das???
Hallo Chris_HH und bsk,
danke erst mal für ihre hilfe
Ich habe daran gedreht und lässt sich ganz normal drehen aber ich baue das noch mal raus.
Und Kompressiontesten kann ich nicht habe nicht das werkzeug dafür
danke normal
danke erst mal für ihre hilfe

Ich habe daran gedreht und lässt sich ganz normal drehen aber ich baue das noch mal raus.
Und Kompressiontesten kann ich nicht habe nicht das werkzeug dafür

danke normal
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Überprüfen von ventile wie geht das???
Ich würde Sicherheitshalber auch den Kopf abnehmen. Dann siehst du von unten sofort ob die Ventile ok sind und ordentlich dicht schließen.
Außerdem solltest du die Nockenwelle und die Rollenlager der Kipphebel ganz genau überprüfen. Möglicherweise ist die Ursache für den Kettenriss ein ausgeschlagenes Kipphebellager o.ä.
Außerdem solltest du die Nockenwelle und die Rollenlager der Kipphebel ganz genau überprüfen. Möglicherweise ist die Ursache für den Kettenriss ein ausgeschlagenes Kipphebellager o.ä.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. April 2010, 21:47
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Überprüfen von ventile wie geht das???
so alles aus ein ander und geschaut,habe nochmal glück gehabt alles heile Ventile,Kolben,Kobelwelle usw.
jetzt nur noch ein günstige Steuerkette besorgen und hoffen das es wieder fährt
vielen dank das ihr mir geholfen hat viel dank
jetzt nur noch ein günstige Steuerkette besorgen und hoffen das es wieder fährt


vielen dank das ihr mir geholfen hat viel dank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste