Aprilia Leonardo
http://www.leonardoforum.de/

Maximale Drehzahl 13.000 upm ???!!!
http://www.leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=3127
Seite 1 von 1

Autor:  kubi [ 8. August 2010, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Maximale Drehzahl 13.000 upm ???!!!

Hallo.

Habe ja nen Digi-Tacho mit Drehzahlmesser.

Nun meine Frage: Bei der "normalen Fahrt" dreht er bis 10.000 - 10.500 upm maximal. Beschleunigung ist so bei 8.000 - 8.500 upm.

Wie hoch ist die Max-Drehzahl des Leo 1 ??

Aufgebockt kann ich bis 13.000 !!!!! drehen !!

Ist das Real ??

mfg

Autor:  Christian [ 9. August 2010, 06:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Drehzahl 13.000 upm ???!!!

Hallo,

das kann hinkommen. Mein 150er macht 10.700 Umdrehungen bei der Fahrt und Vollgas.

Christian

Autor:  kubi [ 9. August 2010, 07:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Drehzahl 13.000 upm ???!!!

Kann hinkommen ?? !!! :lol:

Wunderlich ist es auch, das er bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit ( aufgebockt) beschleunigt, kurz verbleibt und dann der "Turbo" hinterherkommt.

Mal sehen, vielleicht bekomme ich die Tage noch nen Video hin.

Autor:  chris84 [ 9. August 2010, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Drehzahl 13.000 upm ???!!!

pass auf dass du den Motor mit solchen Experimenten nicht in die ewigen Jagdgründe beförderst :wink:

normalerweise sollte irgendwann deutlich ein Drehzahlbegrenzer kommen. Im Fahrbetrieb dürfte das irgendwo zwischen 115 und 120km/h sein (echte geschwindigkeit). Welche Drehzahl dann ansteht weiß ich nicht, aber wenn ich die maximaldrehzahl messen wollte, würde ich es auf einer langen bergabstrecke machen, nicht auf dem Hauptständer.

Autor:  leo_mbl [ 10. August 2010, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Drehzahl 13.000 upm ???!!!

Ich werd' bekloppt, Vollgas aufm Hauptständer... Wenn das nur mal nicht ins Auge geht! Oder in die kleine Schwester!

Ausserdem: Was bringt die Info einer max. RPM?

Gruss Mirko

Autor:  kubi [ 10. August 2010, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Drehzahl 13.000 upm ???!!!

Ich möchte halt wissen, wo die max-Drehzahl ist !!
Und ich orgel ja nicht 10 Minuten bei Max-Drehzahl, sondern nur kurz. Vielleicht 1 Sekunde.

Für Anpassung der Vario.

Autor:  magnifique [ 11. August 2010, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Drehzahl 13.000 upm ???!!!

Die Maximaldrehzahl legt in der Regel nicht der Motor fest (es sei denn, er fliegt Dir auseinander), sondern der Hersteller (Drehzahlmesser: roter Bereich), um Schäden zu vermeiden. Wenn ein Viertaktmotor keinen "Begrenzer" hat, kann man ihn auch schnell "ohne Last" überdrehen, d.h die Trägkeit der Massen im Ventiltrieb führt dazu, dass die Ventile durch den Federdruck nicht schnell genug geschlossen werden können und mit dem sich aufwärtsbewegenden Kolben Kontakt bekommen. Dies ist besonders bei den heute üblich höher verdichteten Motoren der Fall. Die technisch max. Drehzahl eines Ottomotors ist aber in der Regel nicht der Bereich der höchsten Leistungsabgabe, die liegt meistens schon viel früher an(125er Leo: 9000 U/min). Also warum willst Du wissen, bei welcher Drehzahl Dir der Motor um die Ohren fliegt??? Probier es weiter aus (bau die Vario aus, dann geht´s schneller :wink: ), oder viel besser, ruf´ bei Rotax in Österreich an.....

Autor:  chris84 [ 11. August 2010, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Drehzahl 13.000 upm ???!!!

wenn du die Vario abstimmen willst sollte ein Prüfstandslauf sinnvoller sein als reines Drehzahlmessen :wink:

ich meine mich zu entsinnen dass Scooter&Sport mal einen C1-Motor auf dem Prüfstand bis 15000 gedreht hat... der hat aber auch den anderen zylinderkopf mit 2 Nockenwellen und damit deutlich weniger trägheit

Autor:  Andreas Hoffmann [ 12. August 2010, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Drehzahl 13.000 upm ???!!!

Die maximal zulässige Drehzahl beträgt 10.000 1/min. (Quelle: Rotax Werkstatthandbuch). Der Leo neigt im Betrieb zum Überdrehen, wenn mann schnell fährt. Dies kann Motorschäden verursachen. Ich habe daher an meinem Leo seit ca. 1 Jahr einen Drehzahlmesser und achte im eigenen Interesse auf diese Grenze.

Autor:  magnifique [ 12. August 2010, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Drehzahl 13.000 upm ???!!!

10.000 rpm erscheinen mir realistisch und auch vernüftig für einen zuverlässigen Dauerbetrieb. Und mal ganz nebenbei, das ist auch schon ´ne Menge Holz für so ein Motörchen. Denn, nicht viel weniger dreht er schon durch die technischen Vorgaben der Variomatik zwangsläufig in der Kaltlaufphase. Moderne Scootermotoren - insbesondere Viertakter - sind heute also schon kleine technische Wunderwerke.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/