Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 06:50




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab 
Autor Nachricht

Registriert: 17. April 2012, 18:36
Beiträge: 7
Beitrag Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
Guten Abend Zusammen

Ich besitze seit drei Jahren einen Leonardo 125, Jahrgang 1998.
War bis jetzt eigentlich sehr zufrieden mit dem Roller. Jedoch Seit ca. 1 Jahr habe ich das Problem, das er bei Regen sprich Nässe, immer bei Gas Abnahme oder wenn man an einer Ampel steht und Anfahren möchte abstellt. Bei schönem und Trockenem Wetter läuft der Leo ohne Schwierigkeiten. Aus diesem Grund war ich auch schon beim Mechaniker jedoch fand dieser auch nach dem Sechsten Mal das Problem nicht.

Gemacht wurde bis jetzt:

1. Kerzen ausgetauscht
2. Kerzenstecker ausgetauscht
3. Zündspule ausgetauscht
4. Schieber Membrane beim Vergaser ausgetauscht

Zudem habe ich selbst noch alles Stecker, Anschlüsse auf Korrosion und alle Ansaugschläuche überprüft.

Meine Frage jetzt: Wo könnte noch ein Fehler sein?

Freundliche Grüsse
Leo125


17. April 2012, 19:55
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009, 14:19
Beiträge: 591
Wohnort: Hamburg
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
Montier mal den Ansaugschlauch ab (der Geriffelte) und dichte ihn mal zusätzlich ab mit Dichtband. Das riecht mir übel danach.

_________________
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.


18. April 2012, 08:15
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 17. April 2012, 18:36
Beiträge: 7
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
Danke für die schnelle Antwort Chris_HH

Habe heute mal den Kompleten Luftfilter Kasten, Luftfilter und Ansaugrohr ausgebaut und Gereinigt. Dabei habe ist mir noch folgendes aufgefallen:

1. Ist das normal das beim Ansaugrohr (das direkt hinter der Rücklampe) kein Schutz für Wasser oder Staub hat?

2. Alle Ansaugschläuche sind I.O. ausser der Geriffelte ist ein bisschen Spröde, hat jedoch kein Loch.

3. Beim Ansaugschlauch des Vergasers hat es ein Benzin/Öl Gemisch am Schlauch ist das Schlimm?

Werde mal das ganze wieder zusammenbauen und probieren den Geriffelten Schlauch besser abzudichten.

An was könnte es sonst noch liegen?

Freundliche Grüsse
Leo125


18. April 2012, 09:54
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009, 14:19
Beiträge: 591
Wohnort: Hamburg
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
die Airbox, die hinter der linken Heckverkleidung sitzt hat ein offenes "Ende".
das Spröde an dem Schlauch kann es sein, ich vermute es sehr.
Wie viel Benzin/Ölgemisch ist es ? wenig, viel, tropft es heraus ? hattest Du Öl im Luftfilterkasten ?

Naja, Absterben bei Nässe und Anfahrschwäche kann es eigentlich nur der Ansaugschlauch sein (der Geriffelte). Hat so manch einer dasselbe Problem gehabt, inkl. mir.
Eine Alternative wäre eine Lenkmanschette von einem BMW, musste mal bisschen suchen im Forum (alternative ansaugschlauch)

_________________
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.


18. April 2012, 11:56
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
Beiträge: 254
Wohnort: Wuppertal
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
Außerdem den kleinen Schlauch vom Vergaser (nicht den der Schwimmerkammer) so hängen, dass er nicht im Nassen hängen kann ...

_________________
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..


18. April 2012, 16:02
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 17. April 2012, 18:36
Beiträge: 7
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
Habe mal nachgeschaut wegen dem kleinen Schlauch am Vergaser, habe dort nur ein kleinen schlauch wo zur Schwimmerkammer führt (dort mit der Ablassschraube) und links und rechts jeweils noch ein dickeren Schlauch. Wobei einer die Benzinzufuhr ist.

Fehlt mir da irgendwo ein kleiner schlauch?

Mache heute noch Fotos vom Vergaser geht sehr wahrscheinlich einfacher.


19. April 2012, 12:14
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
Beiträge: 254
Wohnort: Wuppertal
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
Nein, ist richtig. Ich meine den, der eben nicht die Benzinzufuhr und nicht der ganze kleine mit der Ablassschraube ist.

_________________
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..


19. April 2012, 16:09
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 17. April 2012, 18:36
Beiträge: 7
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
Beim Fotografieren des Vergasers ist mir noch folgendes aufgefallen:

Auf der rechten Seite des Vergasers ist noch ein ca. 1cm stück schlauch mit einem kleinen Filter. Dieser Schlauch ist ziemlich porös und hat auch Löcher, könnte das Problem auch an dem Liegen?
Nehme es schwer an.

Ps. wie kann man im Forum Bilder (JPG) Hochladen?


19. April 2012, 16:14
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
Beiträge: 254
Wohnort: Wuppertal
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
am besten auf einen externen Hoster hochladen und dann den Direktlink hier einbinden. Dazu oben auf "img" klicken ..

_________________
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..


19. April 2012, 16:20
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 17. April 2012, 18:36
Beiträge: 7
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
Probieren die Bilder noch zu Laden

Für was ist den dieser 1cm Schlauch mit Filter gedacht?


19. April 2012, 16:24
Profil Private Nachricht senden
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
Beiträge: 2998
Wohnort: Gladbeck, NRW
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
Das ist der kleine Luftfilter der Startautomatik ;)

Wenn dieser verschmutzt ist, stimmt das Kaltlaufgemisch nicht.

Gruß,
Bernd

_________________
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/


19. April 2012, 17:49
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 17. April 2012, 18:36
Beiträge: 7
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
Habe nun den grossen Ansaugschlauch und den kleinen Filter gewechselt. Zuerst habe ich gedacht das Problem sei behoben, doch leider ging der Leo nach einer Fahrt im Regen wieder aus.

Wo könnt also das Problem noch liegen? Im hinteren Bereich des Leo's sollte eigentlich alles I.O sein. Bleibt also nur noch der vordere Teil.

Freundliche Grüsse
Leo125


21. Juni 2012, 15:38
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
Beiträge: 254
Wohnort: Wuppertal
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
meinen Tipp befolgt?

_________________
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..


21. Juni 2012, 18:07
Profil Private Nachricht senden ICQ
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
Beiträge: 254
Wohnort: Wuppertal
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
sorry, hattest nachgesehen, wer lesen kann ist klar im vorteil ..

_________________
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..


21. Juni 2012, 18:14
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 17. April 2012, 18:36
Beiträge: 7
Beitrag Re: Leonardo 125 stellt bei Regen/Nässe ab
Der Schlauch der nicht im nassen hängen darf?

Habe irgendwie nur zwei dickere Benzinschläuche gefunden ansonsten keinen kleineren Schlauch, wo müsste der genau sein?


21. Juni 2012, 18:31
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de