Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 04:10




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
 Leo geht nicht vom Gas !!! 
Autor Nachricht

Registriert: 11. November 2012, 10:55
Beiträge: 13
Beitrag Leo geht nicht vom Gas !!!
Neuer Leo-Oldie.....

ach herrje da entscheidet man sich eine 97 er Leo zu kaufen und dann das:

Wenn ich nach Warmlaufphase irgendwann Gas geben kann erhöht sich die Drehzahl, geht aber nicht wieder runter !!!!?????
Gasgriff ist frei und dreht zurück - nicht aber der Motor.
Da hilft dann nur ausstellen und wieder starten. Anfangs ist er dann auch wieder ruhig gelaufen, doch nun pouwert er weiter.

Kann mir da jemand einen Tipp geben in welcher Reihenfolge ich Fehler suchen kann ??

Bin kein großer Schrauber (liegt schon 30 Jahre zurück), aber das wurmt mich und in die Werkstatt geh ich erst zu Schluß.

Danke allen die sic die Mühe machen zu antworten.


16. März 2013, 12:05
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
Beiträge: 254
Wohnort: Wuppertal
Beitrag Re: Leo geht nicht vom Gas !!!
also ich hätte ja jetzt in Richtung Gasgriff tendiert, aber du sagst dass der Leo nach dem starten zunächst ganz normal weiterläuft? Du schaltest ihn also bei hoher Drehzahl ab und beim Neustart läuft er wieder normal?


Dann bin ich jetzt überfragt :shock:

_________________
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..


16. März 2013, 17:19
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
Beiträge: 1216
Wohnort: Seevetal
Beitrag Re: Leo geht nicht vom Gas !!!
Hallo und herzlich willkommen RF_Leo125,
das hört sich für mich im ersten Moment nach dem Vergaser an. Die seitlichen Wartungsklappen öffnen und prüfen, ob der Bowtenzug und die Umlenkung am Vergaser auch entsprechend der Bewegungen des Gasgriffes agieren.

Ein paar mehr Informationen wären aber nett. Ist der Feher plötzlich aufgetreten? Was wurde am Leo in letzter Zeit gemacht? etc.

Ein ähnliches Verhalten hatte ich aber auch mal, als sich in der Vario eine Rolle quer gelegt hatte.

LG Hansejung

_________________
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland


17. März 2013, 14:01
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 11. November 2012, 10:55
Beiträge: 13
Beitrag Re: Leo geht nicht vom Gas !!!
Hallo Hansejung,
Da hab ich nicht viel zu berichten....
Den Leo hab ich erst im Januar gekauft.
Alle Flüssigkeiten wurden erneuert, frischer TÜV und Reifen neu.
Und gut dachte ich.
Im Anschluss habe ich noch ein großes Windschild montieren lassen
wodurch die Lernkerverkleidung etwas gelitten hat...sieht man an
den Stellen die mit Kabelbindern fixiert sind.
Tja und wie das Leben so spielt hat der Kfz Händler (mit 2rad Abteilung)
eine Woche nach Abholung (mit Anhänger) dicht gemacht.
Da steht der Roller halt in der Garage und ich hab die Probleme.

Vielleicht noch mal die Details:

Startverhalten gut (nach LYS Anleitung)
Dreht normal - nimmt nur Anfang kein Gas an
2-3 Min. später nimmt er langsam Gas an.
Weitere 2 Min später dreht er freudig beim gasgeben los
und die Drehzahl reduziert sich nicht mehr :-(.

Da werd ich wohl Leitungen und Vergaser prüfen müssen und auf etwas Hilfe hoffen.

LG Ralf


17. März 2013, 15:59
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
Beiträge: 1216
Wohnort: Seevetal
Beitrag Re: Leo geht nicht vom Gas !!!
Wenn du bei gehst, überprüfe mal als erstes, ob der Bowtenzug am Vergaser auch richtig funktioniert. Ich könnte mir vorstellen, das die Werkstatt bei der Montage den Bowtenzug beschädigt oder aber deren Verlauf beeinflusst hat?!?

Ansonsten fleißig hier berichten, dann kommt sicher Hilfe.

Gruß

_________________
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland


17. März 2013, 17:49
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
Beiträge: 474
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Beitrag Re: Leo geht nicht vom Gas !!!
Hallo zusammen, so`n Änliches problem hab ich auch.

Beim starten alles normal, wen er warm ist blebt die Drehzahl hoch. Wenn ich kurtz die Zündung ausmache dann wieder an, ist die Drehzahl normall. Ich brauch nur ein bischen Gas zu geben, geht der Lehrlauf wieder hoch. Nur manchmal Regelt das Gas wieder ab. Meine vermutung liegt am Kaltstartventil.
Was meint ihr?

Frohe ostern


mandiehtsich

_________________
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/


27. März 2013, 21:50
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 11. November 2012, 10:55
Beiträge: 13
Beitrag Re: Leo geht nicht vom Gas !!!
Ha...geschafft !
Gaszug ausgehängt um festzustellen ob der Zug oder der Vergaser
das Problem ist.
Warmlaufen lassen und an Vergaser direkt gasgegeben zeigte das
der Zug in Ordnung war....
Also habe ich mich für eine "Roßkur" mit Motul Fuel Clean entschieden und siehe da,
nach 5 Minuten Chemiekeule zuckelt der Leo wieder.
Glück gehabt.

Gruß. RF_Leo125


28. März 2013, 18:59
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:51
Beiträge: 73
Wohnort: Schlangenbad
Beitrag Re: Leo geht nicht vom Gas !!!
RF_Leo125 hat geschrieben:
Also habe ich mich für eine "Roßkur" mit Motul Fuel Clean entschieden und siehe da,
nach 5 Minuten Chemiekeule zuckelt der Leo wieder.
Glück gehabt.


Na, wenn das mal das Problem auf Dauer gelöst hat. Unerklärlich bleibt es allemal. Was genau hast Du denn mit Deinem Wundermittel gemacht??

_________________
Leo 1, 150ccm ´98 (Umbau auf Leo 2 ST); Leo 125 ST ´02


29. März 2013, 10:03
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 11. November 2012, 10:55
Beiträge: 13
Beitrag Re: Leo geht nicht vom Gas !!!
Vermutlich nur eine Verschmutzung gelöst....sicher keine fundierte Erklärung und als Fehlerbehebung fraglich.
Evtl. hat ja auch das Aushängen des Gaszugs einen Störfaktor behoben ??

Hoffe das Problem bleibt mir vom Hals....sodann gibt nur der Erfolg Recht und nicht die Erklärung.


1. April 2013, 17:18
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de