Hauptständer-Puffer !!
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Juni 2005, 19:53
- plz: 45731
- eigener Rang: Chefmechaniker
- Land: Deutschland
- Wohnort: 45731 Waltrop NRW
- Kontaktdaten:
Hauptständer-Puffer !!
Hi!
hab heute die Erfahrung gemacht wenn sich vom Huptständer der Gummipuffer sich verabschiedet!! Mann denkt mann fährt nen Hänger mit Werkzeug hinter sich her!
Naja hat sich wohl auf der AB wohl verabschidet!!
Jetzt wollt ich nur mal hören ob jemand noch sowas in der Garage rumliegen hat!! Weil mir fällt nichts ein was ich dafür nehmen kann! Bernd hast du vielleicht sowas in Reserve???
Naja danke schon mal in Voraus!
MFg Stephan
hab heute die Erfahrung gemacht wenn sich vom Huptständer der Gummipuffer sich verabschiedet!! Mann denkt mann fährt nen Hänger mit Werkzeug hinter sich her!
Naja hat sich wohl auf der AB wohl verabschidet!!
Jetzt wollt ich nur mal hören ob jemand noch sowas in der Garage rumliegen hat!! Weil mir fällt nichts ein was ich dafür nehmen kann! Bernd hast du vielleicht sowas in Reserve???
Naja danke schon mal in Voraus!
MFg Stephan
----Fahr nicht ohne Luffilter sonst haste Katzen drin!!!----
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
Re: Hauptständer-Puffer !!
Hallo Stephan,
wenn du kein Original-Teil bekommst, so kann man auch einen passenden Schwingungsdämper umbauen.
Zur Not geht auch ein Türstopper.
Vielleicht hat Bernd noch eine bessere Idee.
Der neue Sound, mit einem offenen Werkzeugkasten durch die Gegend fahren zu müssen, würde mich auch nerven.
Gruss
Gerhard
wenn du kein Original-Teil bekommst, so kann man auch einen passenden Schwingungsdämper umbauen.
Zur Not geht auch ein Türstopper.

Vielleicht hat Bernd noch eine bessere Idee.

Der neue Sound, mit einem offenen Werkzeugkasten durch die Gegend fahren zu müssen, würde mich auch nerven.
Gruss
Gerhard
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer-Puffer !!
Hallo,
ich müsste die Gummipuffer da haben. Morgen kann ich mal danach schauen.
Grüße,
Christian
ich müsste die Gummipuffer da haben. Morgen kann ich mal danach schauen.
Grüße,
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer-Puffer !!
Hi Stephan,
das Teil hätte ich auch noch da. Es wird ja nur auf die darunter liegende Schraube aufgeklebt. Kannste haben wenn du willst.
Alternativ: Nimm dir eine Plastikwelle und drehe sie auf ein entsprechendes Maß ab und schneide ein Gewinde hinein. Dann kannst du den neuen Puffer mit einer Gewindestange aufschrauben. Das ist IMHO noch zuverlässiger als einfach nur kleben...
Gruß,
Bernd
das Teil hätte ich auch noch da. Es wird ja nur auf die darunter liegende Schraube aufgeklebt. Kannste haben wenn du willst.
Alternativ: Nimm dir eine Plastikwelle und drehe sie auf ein entsprechendes Maß ab und schneide ein Gewinde hinein. Dann kannst du den neuen Puffer mit einer Gewindestange aufschrauben. Das ist IMHO noch zuverlässiger als einfach nur kleben...
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer-Puffer !!
Hallo,
OK, wenn da ein Teil in deiner Nähe wohnt, erspare ich mir mal das Suchen.
Grüße,
Christian
OK, wenn da ein Teil in deiner Nähe wohnt, erspare ich mir mal das Suchen.

Grüße,
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Juni 2005, 19:53
- plz: 45731
- eigener Rang: Chefmechaniker
- Land: Deutschland
- Wohnort: 45731 Waltrop NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer-Puffer !!
Danke Christian tortzdem für das suchen!
Bernd ich werde mich dann irgend wann nächste Woche bei dir melden!
Danke !
MFG Stephan
Bernd ich werde mich dann irgend wann nächste Woche bei dir melden!
Danke !
MFG Stephan
----Fahr nicht ohne Luffilter sonst haste Katzen drin!!!----
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
- plz: 45219
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer-Puffer !!
Jo, kenne ich auch das Problem. Hatte mir bei Aprilia nen neuen für nen paar Euros geholt. Nur bei mir war die dahinterliegende Mutte zum draufdrehen nicht mehr vorhanden. Musste das Teil dann mit Industrie Sekundenkleber festkleben. Jetzt hält es super.
Nils
Nils
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer-Puffer !!
meiner is auch schonmal abgefallen... zum glück hier daheim und ich habs direkt gemerkt (bzw. bin ich da beim putzen wohl irgendwie dran gekommen...)
hab ihn dann einfach auch wieder auf den schraubenkopf geklebt und fertig... seit dem hält er wieder
hab ihn dann einfach auch wieder auf den schraubenkopf geklebt und fertig... seit dem hält er wieder
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer-Puffer !!
Hi Stephan,
jo, dann beeile dich. Ab Mittwoch bin ich erst mal nen Monat in Frankreich
. Montag und Dienstag hab ich Urlaub, da bin ich dann auch öfters zu Hause.
Bis dann,
Gruß,
Bernd
jo, dann beeile dich. Ab Mittwoch bin ich erst mal nen Monat in Frankreich

Bis dann,
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Juni 2005, 19:53
- plz: 45731
- eigener Rang: Chefmechaniker
- Land: Deutschland
- Wohnort: 45731 Waltrop NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer-Puffer !!
Das Problem hat sich gelöst!!
Mein Vater hat von der Arbeit genua so ein Teil mitgebracht!! Und da er gerade am "Ständer" dran war hat er gleich mal eine "Hohlraumversiegelung des Ständers" durchgeführt!
Naja!! Jetzt rappelt er nicht mehr das ist schön!
Dann schönen Urlaub Bernd und komm heile wieder!
Mein Vater hat von der Arbeit genua so ein Teil mitgebracht!! Und da er gerade am "Ständer" dran war hat er gleich mal eine "Hohlraumversiegelung des Ständers" durchgeführt!
Naja!! Jetzt rappelt er nicht mehr das ist schön!

Dann schönen Urlaub Bernd und komm heile wieder!
----Fahr nicht ohne Luffilter sonst haste Katzen drin!!!----
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer-Puffer !!
Hi Stephan,
jo, danke
.
Na ja, manchmal erledigen sich einige Dinge ja auch von selbst
.
Bis demnächst,
Gruß,
Bernd
jo, danke

Na ja, manchmal erledigen sich einige Dinge ja auch von selbst

Bis demnächst,
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste