Roller sprung seit Wäsche nicht mehr an!!!

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Roller sprung seit Wäsche nicht mehr an!!!

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo...

Ich hebe ebend grad meinen Leo mal wieder inne Wäsche gegeben (natürlich habe ich ihn selber geputzt).

Als ich fertig war, habe ich ihn wie sonst auch immer angelassen. Doch ist er nach ca. 10sek einfach ausgegangen. ;( :( ;(

Warum???

Ich habe beim waschen diesen "Breff-Reiniger" benutzt, und zu abspühlen einen Hochdruckreiniger benutzt.
Ich habe die komplette Karosse incl. Motor und elektronik abgespritz.

Wer weis woran das liegen kann...

Bitte um schnelle antwort

Daniel
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Roller sprung seit Wäsche nicht mehr an!!!

Beitrag von bsk »

Hallo Daniel,

da wird dann wohl Wasser in den Ansaugtrakt gelangt sein. Entweder ist die Luftfiltermatte naß oder der kleine Luftfilter am Vergaser (in Fahrtrichtung auf der rechten Seite, sitzt in einem kleinen Gummistutzen) hat Wasser abbekommen...

Reinige beide mal und versuche es noch ein mal. Ist mir auch schon öfters mal passiert, das ist kein großes Ding.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Roller sprung seit Wäsche nicht mehr an!!!

Beitrag von User gelöscht! »

Danke...
Wieder was dazu gelernt. wusste nämlich net, dass es noch nen 2ten filter gibt. Aber der Roller läuft wieder wie vorher. Hab ein schweine Angst gehabt, weil mein leo ist mein Leben, neben meiner Freundin natürlich =)

Werde die Filter trotzdem reinigen.

Kann man mit dem 2ten Filter eigenmtlich den Sound ein wenig verändern, wie ein Sportpilz oder so???? :x

Gruß Daniel
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Roller sprung seit Wäsche nicht mehr an!!!

Beitrag von bsk »

Moin Daniel,

jaja, da haste den Leo versucht zu ertränken ;) . Wie gesagt, ist mir auch schon mal passiert. Entweder alles reinigen oder etwas warten, bis das Wasser abgelaufen ist.
Mit dem kleinen Filter kann man gar nichts am Sound verändern. Der ist lediglich für die Gemischzerstäubung im Betrieb der Startautomatik verantwortlich. Ist er zugesetzt überfettet das Kaltstartgemisch und der Leo versäuft.

Bild Bild

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Roller sprung seit Wäsche nicht mehr an!!!

Beitrag von User gelöscht! »

Super...

Danke für die ntwort.
Jetzt weis ich bescheid. iCH WERDE MEINEM LEO JETZT SCHWIMMEN BEIBRINGEN, DAMIT ER JETZT NIE WIEDER ABSÄUFT =) :]

Gruß Daniel :D :D
User gelöscht!

Re: Roller sprung seit Wäsche nicht mehr an!!!

Beitrag von User gelöscht! »

*altenthreadausgrab*

Kann mir jemand sagen wo genau dieser zweite filter sitzt?
Danke im vorraus.
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Roller sprung seit Wäsche nicht mehr an!!!

Beitrag von Leofreund »

Moin,
der KLEINE-FILTER ist versteckt unter einer kreuzschlitzförmigen Gummiabdeckung. Zu finden auf der Innenseite des Vergasers. Mit einer Pinzette kann er herausgenommen werden und reinigen. ;)

Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 21. März 2007, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste