Haltewerkzeug für Malossi Multivar 2000

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Haltewerkzeug für Malossi Multivar 2000

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo,

ich habe eine Multivar 2000 von Malossi bei meinen Leonardo Bj. 1996 einbauen lassen.
Anzug und Beschleunigung sind sehr gut, nur mit der Endgeschwindigkeit ist es nicht so toll.
Der Händler hat die mitgelieferten 8.0 Gramm Rollen eingebaut die wohl erheblich zu leicht sind.
Weil ich mir die Rollen nun selber wechseln möchte habe ich da 2 Fragen:
1. Welche Gewichte der Rollen sind zu empfehlen?
2. Was für ein Haltewerkzeug brauche ich?

Es wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß
indeufer
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Haltewerkzeug für Malossi Multivar 2000

Beitrag von bsk »

Hallo,

zu den Variogewichten guck doch mal in die Suchfunktion. Das Thema wurde hier ja schon des Öfteren mal angerissen.
Zum Gegenhalten brauchst du eine Grip-Kettenzange.

Guck dir doch mal die Anleitung hier an: http://www.aprilia-leonardo.de/html/vario.html

und hier: http://www.aprilia-leonardo.de/html/var ... ettenzange


Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Cabriokiller
Beiträge: 266
Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
plz: 49504
Land: Deutschland
Wohnort: Lotte //Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Haltewerkzeug für Malossi Multivar 2000

Beitrag von Cabriokiller »

Hallo indeufer,
ich habe auch im 96er eine Malossi Multivar verbaut,....wie kommst du darauf das die 8gr.Rollen zu leicht sein sollten und was verstehst du darunter :"mit der Endgeschwindigkeit ist es nicht so toll".Mit der alten Original Vario war meiner auch etwas schneller als jetzt die 110-115km/h,...kam aber bei der Beschleunigung nicht so gut in die Hufe.Zeitweise fahre ich 8.5gr. Rollen oder hin und wieder auch 6.5 gr.Rollen die bei der Leo Vince Tüte dabei waren.Mit den leichten Rollen dreht er bei der Beschleunigung höher und kommt somit noch etwas besser.,...aber in der Endgeschwindigkeit ist da kein Unterschied.
Wenn du keine Gripzange hast, geht auch ein Werkzeug zum Lösen von Ölfiltern am Auto.Sieht aus wie ein Metalarm wo ein Lederriemen durchgezogen und aritiert wird,womit man(n) wunderbar gegenhalten kann.
Gruß Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Haltewerkzeug für Malossi Multivar 2000

Beitrag von Deen »

Hi,
also ich habe von leichtere 8g auf 10,5g gewechselt und kann ich nur weiterempfehlen, ich habe das Gefühl das der Motor nicht so anstrengen tut. Endgeschwindigkeit hat sich am mein Leo mit die schwerere Gewichte gebessert.
Ciao.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste