Leokauf

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Leokauf

Beitrag von User gelöscht! »

Ich habe am 01.08.2007 von einem Arbeitskollegen einen Leonardo 125 mit 24.000 km Laufleistung, EZ: 15.09.1998, letzter Kundendienst bei 18.100 km, gekauft. Der Roller ist silbermetalic und noch sehr gut erhalten. Mein Arbeitskollege hat vor der letzten Fahrt den Ölstand kontrolliert und mindestens 500 ml Öl nachgefüllt. Auf jeden Fall viel zu viel. Plözlich unter der Fahrt blieb der Roller stehen und wollte nicht mehr anspringen. Wir haben dann den Leo zu einer autorisierten Werkstatt transportiert und um Nachschau gebeten. Die haben eigentlich nur die Kompression gemessen und wegen fehlender Kompression einen Motorschaden diagnostiziert. Für einen Unkostenaufwand von 50,-- haben wir den Leo dann wieder abgeholt. Die Werkstatt fand es nicht einmal mehr nötig, die Zündkerze einzubauen und die Verkleidungsteile anzuschrauben. Nun, da mir der Roller wirklich leid tat, habe ich ihn erworben (mein Arbeitskollege wollte ihn in Teile verscherbeln).
Ich habe den Ventildeckel abmontiert und einmal die Kurbelwelle gedreht. Ich hoffte auf einen Kipphebelbruch, dies war leider nicht der Fall.
Ich habe bisher leider keine Erfahrung mit 4-Taktern. Wer kann mir einen Tip geben was evtl. defekt sein könnte? Könnte mir jemand evtl. ein paar Seiten vom Motoraufbau schicken (Email: [url]mailto:Vulkanettenluder@web.de[/url])
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Leokauf

Beitrag von Christian »

Hallo Josef,

zunächst einmal herzlich Willkommen im Forum.
Ich würde dir dazu raten, die LeoYourself-Bücher von Reinhold zu kaufen (http://www.aprilia-leonardo.de). Die beantworten die meisten Fragen in Sachen Motorzerlegung.

Als du den Motor durchgedreht hast, wurden da alle 4 Ventile sauber betätigt? Kehrten sie danach auch wieder in ihre Ruhelage zurück?

Grüße, Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Leokauf

Beitrag von visch »

Hi Josef,
auch willkommen unter den Leos, :thumbsu:
Hier im Forum kriste auf halbe Fragen ganze Frageanntworten. Auf jeden fall hifestellungen.
Viel Spaß beim Leoschrauben.

wünschegelingen Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste