Getriebe länge - Vmax begrenzt durch Drehzahl?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
MastaRasta
Beiträge: 38
Registriert: 6. August 2007, 14:21
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Getriebe länge - Vmax begrenzt durch Drehzahl?

Beitrag von MastaRasta »

Hi leute, nachdem ich hier desöfteren Gelesen hab, das der Leo ein relativ lange Getriebe haben soll, würde ich bei meinem etwas stutzig: Bis ca. 90-95khm bleibt die Drehzahl konstant, danach kommt es mir so vor als würde sie ansteigen (Vario zu ende). Er fährt mit mir alleine (65kg) auf der ebene immer ca. 110-115 laut Tacho. Wenns mal n bisschen Bergab geht kommt er auf knapp 120 und dann stetz der Motor immer kurz aus, also Drehzahlbegrenzer wohl.
Also wenn das stimmt, ist das Getribe (nicht die Vario) eindeutig zu kurz. Denn die max. Leistung hat er ja dann nur bis ca. 95kmh, da dannach die Drehzahl über dem Nennbereich ist.
Also bitte, klärt mich auf :-)
- Leo2, BJ 2000, ca. 30TKM
- BMW E36 Compact als Sommerfahrzeug
- Citrönchen AX als Winterfahrzeug
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Getriebe länge - Vmax begrenzt durch Drehzahl?

Beitrag von Christian »

Hallo,

zu kurz würde ich nicht unbedingt sagen, denn man fährt ja nicht immer den Berg runter. Und wer viel Berge runter fährt, muss auch eben solche wieder hochkommen.

Ich will damit sagen, dass die Enduntersetzung wohl immer ein Kompromiss sein wird. Einerseits soll der Leo zügig Steigungen hochkommen, andererseits soll er bergab möglichst nicht in den Begrenzer drehen. Gewisse Einschränkungen muss man da in Kauf nehmen.

Grüße, Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
MastaRasta
Beiträge: 38
Registriert: 6. August 2007, 14:21
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Getriebe länge - Vmax begrenzt durch Drehzahl?

Beitrag von MastaRasta »

das ist schon richtig, aber wenn ich auf der Geraden immer kurz vor dem Begrenzer bin, ist das doch eigentlich nicht so toll... Zügig den Berg hoch kommt er doch trotzdem, da muss die Vario halt weiter runterschalten, nur anfahren geht nicht mehr so gut, weil die Vario ja nicht noch weiter runter kommt.
- Leo2, BJ 2000, ca. 30TKM
- BMW E36 Compact als Sommerfahrzeug
- Citrönchen AX als Winterfahrzeug
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Getriebe länge - Vmax begrenzt durch Drehzahl?

Beitrag von visch »

Hi,

ne idee wär doch mit den variogewichten zu proben. Ich denk das sollte´s tun.

gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste