Loser Auspuff

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
michi123
Beiträge: 212
Registriert: 6. April 2004, 16:46
plz: 0
Land: Schweiz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Loser Auspuff

Beitrag von michi123 »

Hallo Leute

Bin vor einigem Monaten mit dem Leo mal hingefallen. Glücklicherweise nur minimste Kratzer (z.B. am Auspuff).

Diese Woche hab ich nun komische metalische Klappergeräusche festgestellt, vor allem beim Beschleunigen. Bei genauerem Hinsehen konnte ich feststellen, des der Auspuff die Geräusche verursacht: er ist hinten zwar fix und gut angeschraubt; am Zylinder scheint er aber nur noch schlecht zu sitzen. Zudem sind beim Zylinder-Auspuffflansch auch schwarze (Abgas-)SPuren zu erkennen.

Hatte das schonmal jemand? Könnte es sein, dass blosses festziehen der beiden Auspuffflanschschrauben nicht ausreicht? ...hoffe es nicht.


Gruss, michi123
typ: leo2;
baujahr: 1999;
km-stand ~31'000;
V-max: 110 km/h;
probleme bisher: vollastaussetzer, kaltstartprobleme, fernlicht, hintere bremsscheibe krumm, risse in der verkleidung, Kühlwasserleck Kühleranschluss (ventilator lief dauernd), vario geht nicht auf, Kühlwasserleck Behälter unten, startprobleme...startprobleme...startprobleme
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Loser Auspuff

Beitrag von Christian »

Hallo,

es kann vorkommen, dass sich die Muttern am Krümmer lockern bzw. sich die Stehbolzen lösen. Das kann auch ohne Fremdeinwirkung wie den Sturz passieren.
Ein Nachziehen hat bei mir bisher immer geholfen. Ggf. sollte auch mal die Aludichtung im Krümmer getauscht werden.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Loser Auspuff

Beitrag von chris84 »

evtl. mal die Krümmerdichtung überprüfen... bei mir is schon ewig ne 2mm-Aluscheibe als Dichtung drin (selbstgefeilt, funzt prima)

möglicherweise is auch der Krümmer gerissen :( (Die Abgasspuren mal genau untersuchen)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Loser Auspuff

Beitrag von Deen »

Hi,
ich habe auch so was gehabt und dachte ein neue Auspuff ist fällig.
Es war aber nur eine befestigungsschraube locker.
Ciao.
Zuletzt geändert von Deen am 3. Oktober 2007, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
michi123
Beiträge: 212
Registriert: 6. April 2004, 16:46
plz: 0
Land: Schweiz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Loser Auspuff

Beitrag von michi123 »

Habe das nun geprüft: der Auspuff sitzt mit allen Schrauben ok. Ich kann aber den Usprung des Klappergeräusches nur ungefähr feststellen: am ehesten kommt es aus dem Auspuff-Inneren; aber naja...

Hat jemand nen Vorschlag, was es sonst noch sein könnte, oder ist euch das auch schonmal passiert, das da im Auspuff drinne was metallisches herumklappert?

Gruss, michi123
typ: leo2;
baujahr: 1999;
km-stand ~31'000;
V-max: 110 km/h;
probleme bisher: vollastaussetzer, kaltstartprobleme, fernlicht, hintere bremsscheibe krumm, risse in der verkleidung, Kühlwasserleck Kühleranschluss (ventilator lief dauernd), vario geht nicht auf, Kühlwasserleck Behälter unten, startprobleme...startprobleme...startprobleme
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Loser Auspuff

Beitrag von chris84 »

michi123 schrieb am 08.10.2007 13:17
Hat jemand nen Vorschlag, was es sonst noch sein könnte, oder ist euch das auch schonmal passiert, das da im Auspuff drinne was metallisches herumklappert?
:D :D :D
du glaubst gar net was bei mir im Auspuff schon alles rumgeklappert hat :D
ich hab den zweiten Auspuff drauf, und den hier hatte ich sogar schon auf und hab alles was da drin rumgelegen hat (das war einiges!) rausgeholt. Trotzdem klappert er jetzt seit einiger zeit wieder, aber damit hab ich mich mittlererweile abgefunden, ich ignoriers einfach.
Der Leo-Auspuff ist beschissen konstruiert. da sind innen Rohre drin, die einfach nur aneinander geheftet sind. Nach spätestens 20tkm fängt da innen alles an auseinanderzufallen... dementsprechend machts dann mehr oder weniger geräusche...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
michi123
Beiträge: 212
Registriert: 6. April 2004, 16:46
plz: 0
Land: Schweiz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Loser Auspuff

Beitrag von michi123 »

Hehe - danke Chris!

Das war genau das, was ich hören wollte. jetzt kann ich das klapper mit gutem gewissen auch ignorieren 8) .

one again: das leoforum-rockt! :D

beste grüsse, michi123
typ: leo2;
baujahr: 1999;
km-stand ~31'000;
V-max: 110 km/h;
probleme bisher: vollastaussetzer, kaltstartprobleme, fernlicht, hintere bremsscheibe krumm, risse in der verkleidung, Kühlwasserleck Kühleranschluss (ventilator lief dauernd), vario geht nicht auf, Kühlwasserleck Behälter unten, startprobleme...startprobleme...startprobleme
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste