Schwwarz Flüssigkeit tropft aus Luftfilter
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Schwwarz Flüssigkeit tropft aus Luftfilter
Moin zusammen,
hab ein Problem mit meinem Leo BJ 96. Wenn ich den Leo über nacht in die Garage stelle, dann tropft aus dem Luftfilter schwarze Flüssifkeit (ich vermute Öl). Voher könnte diese Flüssigkeit stammen? Welche Defekte könnten die Ursache dafür sein?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß
Bernd a.H.
hab ein Problem mit meinem Leo BJ 96. Wenn ich den Leo über nacht in die Garage stelle, dann tropft aus dem Luftfilter schwarze Flüssifkeit (ich vermute Öl). Voher könnte diese Flüssigkeit stammen? Welche Defekte könnten die Ursache dafür sein?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß
Bernd a.H.
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Schwwarz Flüssigkeit tropft aus Luftfilter
das wird motoröl sein... das altbekannte Öl-über-die-Kurbelgehäuseentlüftung-rauswerf-Problem...
Abhilfe: Ölableitblech ans Nockenwellenkettenrad bauen.
Und: Luftfilterkasten abdichten (nachdem das Problem beseitigt wurde und der kasten trocken ist
)
Abhilfe: Ölableitblech ans Nockenwellenkettenrad bauen.
Und: Luftfilterkasten abdichten (nachdem das Problem beseitigt wurde und der kasten trocken ist

"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Schwwarz Flüssigkeit tropft aus Luftfilter
Hi Chris,
da hört sich nach einer größeren OP an. Macht es dem Leo etwas aus, wenn ich darauf achte, das immer genug Öl drin ist? Oder ist das ein Schaden, der behoben werden muss?? Möchte den Leo noch lange Zeit fahren.
Gruß
Bernd a.H.
da hört sich nach einer größeren OP an. Macht es dem Leo etwas aus, wenn ich darauf achte, das immer genug Öl drin ist? Oder ist das ein Schaden, der behoben werden muss?? Möchte den Leo noch lange Zeit fahren.
Gruß
Bernd a.H.
Zuletzt geändert von bernds_leo am 6. Dezember 2007, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Schwwarz Flüssigkeit tropft aus Luftfilter
ne, schaden sollte das an sich nicht. viele Leos sind lange so rumgefahren, bis es dieses ableitblech überhaut gegeben hat.
Musst halt nur auf den Ölstand achten (nicht zu hoch einfüllen, max. mitte peilstab, sonst kommt noch mehr raus) und regelmäßig den luftfilterkasten entleeren und den Luftfilter reinigen...
Der Einbau kombiniert man am besten mit Ventile einstellen, weil dann is man eh grad an Ort und Stelle, die Eigentliche Montage ist nur schraube auf-schraube zu
Musst halt nur auf den Ölstand achten (nicht zu hoch einfüllen, max. mitte peilstab, sonst kommt noch mehr raus) und regelmäßig den luftfilterkasten entleeren und den Luftfilter reinigen...
Der Einbau kombiniert man am besten mit Ventile einstellen, weil dann is man eh grad an Ort und Stelle, die Eigentliche Montage ist nur schraube auf-schraube zu

"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Schwwarz Flüssigkeit tropft aus Luftfilter
Danke für die Antwort....
Werde Dann erstmal so weiterfahren... bis jetzt hatte ich noch nicht das gefühl, das die Ventile nachgestellt werden müssen...
Aber wenn es soweit ist, dann werde ich dieses Belch einbauen....
Gruß
Bernd a.H.
Werde Dann erstmal so weiterfahren... bis jetzt hatte ich noch nicht das gefühl, das die Ventile nachgestellt werden müssen...
Aber wenn es soweit ist, dann werde ich dieses Belch einbauen....
Gruß
Bernd a.H.
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Schwwarz Flüssigkeit tropft aus Luftfilter
aufs Gefühl würd ich mich net verlassen, könnte zu spät sein... spätestens alle 12000km sollte man gucken!bernds_leo schrieb am 07.12.2007 10:10
bis jetzt hatte ich noch nicht das gefühl, das die Ventile nachgestellt werden müssen...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Schwwarz Flüssigkeit tropft aus Luftfilter
Oh, dann sollte ich schleunigst mal nachsehen, hab jetzt über 18000 km runter....
Gruß
Bernd a.H.
Gruß
Bernd a.H.
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Schwwarz Flüssigkeit tropft aus Luftfilter
Hallo Chris,
wo bekommt man denn am besten dieses Ölleitblech her? Muss ich nach Aprillia oder gibt es das auch im Zubehör? Was kostet das so ungefähr?
Gruß
Bernd a.H.
wo bekommt man denn am besten dieses Ölleitblech her? Muss ich nach Aprillia oder gibt es das auch im Zubehör? Was kostet das so ungefähr?
Gruß
Bernd a.H.
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Schwwarz Flüssigkeit tropft aus Luftfilter
Hallo,
das Blech gibt es bei Aprilia für gute 5 Euro oder vielleicht hat auch jemand was von einem Schlachtroller übrig.
Hier stört bei einem Aprilia-Ersatzteil ausnahmsweise mal nicht der Preis, sondern die lange Lieferzeit.
Christian
das Blech gibt es bei Aprilia für gute 5 Euro oder vielleicht hat auch jemand was von einem Schlachtroller übrig.
Hier stört bei einem Aprilia-Ersatzteil ausnahmsweise mal nicht der Preis, sondern die lange Lieferzeit.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Schwwarz Flüssigkeit tropft aus Luftfilter
Hallo Christian,
hast du zufällig die Bestellnummer für das Ölableitblech??
Würde das Teil dann Gerne betsellen.. Im Januar soll mein Roller in die Werkstatt damti die Ventile eingestellt werden....
Gruß
Bernd a.H.
hast du zufällig die Bestellnummer für das Ölableitblech??
Würde das Teil dann Gerne betsellen.. Im Januar soll mein Roller in die Werkstatt damti die Ventile eingestellt werden....
Gruß
Bernd a.H.
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste