stoßdämpfer leoII 125ccm

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
maddi2000
Beiträge: 7
Registriert: 10. Februar 2008, 19:46
Kontaktdaten:

stoßdämpfer leoII 125ccm

Beitrag von maddi2000 »

hallo!

ich benötige dringend eure hilfe!
ich habe versucht bei meinen stoßdämpfern den ölabstreifring bzw. dichtungsring auszuwechseln, weil meine undicht waren und deshalb immer öl ausgelaufen ist. ich habe auch alles auseinanderbekommen und bin letztlich bis zu den ringen vorgedrungen. habe dann den sicherungsring, der oberhalb der dichtungsringe liegt entfernt und dachte, dass der rest nun nur noch ein kinderspiel sei.
leider ist dem nicht so, denn die dichtungsringe lassen sich keinen stück bewegen und sitzten total fest! kennt da jemand von euch vielleicht die ursache von oder gibt es da irgendeinen trick dabei die herauszubekommen?

vielen dank und mfg!

matthias
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: stoßdämpfer leoII 125ccm

Beitrag von bsk »

Hi Matthias,

schau dir mal diesen Lnk hier an: http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=1972

Da gehts um ein ähnliches Problem. Notfalls leichte (!!!) "Gewalt". Also die alten Dichtringe zerstören. Chris schlug ausdremeln vor.
Hast du alles ausgebaut, was vorher drüber sitzt? Der Federring?

Nur auspassen, dass du die Gabel von innen nicht beschädigst.

Was du auch noch versuchen kannst ist, die Ringe noch etwas mit WD40 o.Ä. einsprühen und etwas einwirken lassen. Nur hinterher alles wieder richtig reinigen, bevor das neue Gabelöl hinein kommt.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
maddi2000
Beiträge: 7
Registriert: 10. Februar 2008, 19:46
Kontaktdaten:

Re: stoßdämpfer leoII 125ccm

Beitrag von maddi2000 »

oh man...das hört sich ja ziemlich hetig an.
aber wahrscheinlich ist das notwendig, denn die sitzen wirklich richtig fest!

also mit einem kleien dremel den metallring durchschneiden und dann alles entfernen wäre angebracht? ich frage mich, wie die dinger sich überhaupt so festsetzen können...

falls sonst noch jemand erfahrungsberichte hätte würde ich mich sehr freuen, aber auf jeden fall schon mal vielen dank!

mfg matthias
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: stoßdämpfer leoII 125ccm

Beitrag von Christian »

Hallo,

bei meiner Gabel konnte ich die WD-Ringe ganz einfach mit einem breiten Schraubendreher und einem gezielten Schlag mit dem Handballen lösen - es gibt also auch Fälle, in denen es einfach geht.
Wenn die aber bei dir wirklich so fest sitzen, dürfte es das einfachste sein, den Metallring der Ringe an einer Seite aufzusägen und sie dann heraus zu hebeln.

Grüße und gutes Gelingen,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste