Hallo,
nachdem ich nun dabei bin meine 250er zu erkunden, möchte ich die vordere Verkleidung abbauen.
Lt. Betriebsanleitung (bei 125,150, 250 gleiche Befestigung) sollen oben und unten je 2 Schrauben gelöst werden und dann die Verkleidung nach unten abgezogen werden.
Ich habe alle 4 Schrauben entfernt; die Verkleidung ist unten zumindest lose. Theoretisch sollte ich jetzt das Schild nach unten wegziehen können - aber es geht nicht. Oben habe ich den Eindruck, als wäre es noch fest/eingehakt?. ?(
Mache ich etwas falsch?. Habe ich etwas übersehen?. Gibt es einen besonderen Trick oder soll ich einfach etwas kräftiger ziehen? Habe allerdings Angst, daß beim kräftigen Ziehen etwas kaputtgeht.
Für schnelle Tipps wäre ich sehr dankbar, da ich sonst nicht weiterkomme.
Gruß
Hans
vordere Verkleidung - Schrauben raus und abziehen?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Januar 2009, 01:21
- plz: 26906
- Land: Deutschland
- Wohnort: nördl. Emsland
- Kontaktdaten:
vordere Verkleidung - Schrauben raus und abziehen?
Leonardo 250, EZ 07/00, 29000 km, anthrazit-met., gr. Scheibe, Givi-Topcase, Giannelli Freeway
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: vordere Verkleidung - Schrauben raus und abziehen?
Hallo Hans,
egtl musst du nur die 4 Schrauben entfernen. Bei mir fällt die Kühlerhaube dann schon fast von selbst runter
Zumindestens beim 125er ist da nichts geklipst oder so.
Kann es sein, dass sich die seitlichen Führungen verkantet haben? Es sind nur die obersten Schrauben im Beinschild und die beiden von vorne. Außer der Vorbesitzer hat daran noch etwas gebastelt ?(
Gruß,
Bernd
egtl musst du nur die 4 Schrauben entfernen. Bei mir fällt die Kühlerhaube dann schon fast von selbst runter

Kann es sein, dass sich die seitlichen Führungen verkantet haben? Es sind nur die obersten Schrauben im Beinschild und die beiden von vorne. Außer der Vorbesitzer hat daran noch etwas gebastelt ?(
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Januar 2009, 01:21
- plz: 26906
- Land: Deutschland
- Wohnort: nördl. Emsland
- Kontaktdaten:
Re: vordere Verkleidung - Schrauben raus und abziehen?
Hallo Bernd,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe die Verkleidung jetzt los.
)
In der Anleitung waren - wie gesagt- 2 Schrauben im Grill und 2 Schrauben oben auf der Verkleidung (unter dem Lenker) angezeichnet. Diese Schrauben hatte ich gelöst und nichts passierte. Etwas tiefer am Beinschild waren noch 2 Schrauben - die waren des Rätsels Lösung.
O.K. - alles ging runter - ein bißchen Wasser nachgeüllt - Standlichbirne hatte einen Wackler - nun klappt alles und morgen werde ich mich mal die Inspektionsklappen wagen, um zu sehen wie es dort aussieht.
Habe übrigens einen Giannelli Freeway G 51504-Schalldämpfer dran. Vielleicht bringt er ja was.
Gruß Hans
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe die Verkleidung jetzt los.

In der Anleitung waren - wie gesagt- 2 Schrauben im Grill und 2 Schrauben oben auf der Verkleidung (unter dem Lenker) angezeichnet. Diese Schrauben hatte ich gelöst und nichts passierte. Etwas tiefer am Beinschild waren noch 2 Schrauben - die waren des Rätsels Lösung.
O.K. - alles ging runter - ein bißchen Wasser nachgeüllt - Standlichbirne hatte einen Wackler - nun klappt alles und morgen werde ich mich mal die Inspektionsklappen wagen, um zu sehen wie es dort aussieht.
Habe übrigens einen Giannelli Freeway G 51504-Schalldämpfer dran. Vielleicht bringt er ja was.
Gruß Hans
Leonardo 250, EZ 07/00, 29000 km, anthrazit-met., gr. Scheibe, Givi-Topcase, Giannelli Freeway
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste