Montage Faltenbalg auf den Standrohren / Durchmesser

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Montage Faltenbalg auf den Standrohren / Durchmesser

Beitrag von Chris_HH »

Ein weiteres Thema, was ich nicht finden konnte.

Bei unserem gestrigen Simmerringwechsel haben wir festgestellt, dass meine Standrohre schon ordentlich gelitten haben, Steinschläge, Riefen und Rost haben dazu geführt, dass der Simmerring flöten gegangen ist.
Nun bin ich nun auf der Suche nach Faltenbälgen / Gummimanschetten für meine Standrohre.

Der Durchmesser des Standrohrs ist 35mm. Bin nun am überlegen, welchen Durchmesser der Faltenbalg unten mindestens haben muss, damit er auch unten bleibt, wenn die Gabel wieder hochgeht. Oben kann er ja ruhig eng sitzen (also 35mm).
Auch die Länge ist wichtig, will ja kein S-Bildung haben, wenn das Ganze eintaucht.



Gefunden habe ich folgende Maße :

1. Länge Gesamt : 23cm / Innendurchmesser oben : 27mm / Unten : 40mm
Oben würde dieser wohl sehr eng sitzen, ich könnte aber den Hals oben etwas abschneiden, dann ginge es wohl.

2. 200 mm lang, Innendurchmesser etwa 42 mm und 33 mm.

3. 225mm lang , Duchmsser oben 26mm unterer Durchm max 51mm.


Eventuell hat einer Erfahrung und kann mir weiterhelfen.
DANKE auch an dieser Stelle an meinen Helfer :wink:


Bild
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Montage Faltenbalg auf den Standrohren / Durchmesser

Beitrag von Leofreund »

Moin Chistoph,
ich denke du solltest die 200er nehmen und ggf. unten anpassen.
Eff. werden nur 100 mm Federweg wirklich gebraucht. Ich denke das der 33/35 Durchmesser ok ist.

Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Montage Faltenbalg auf den Standrohren / Durchmesser

Beitrag von Chris_HH »

hab die genommen : 200 mm lang, Innendurchmesser etwa 42 mm und 33 mm.

Passt super drauf, oben sitzen sie direkt an der Fassung, rutschen nicht und reichen bis unten hin. Unten ist der Durchmesser ca. 1cm weiter, dies hat sich vorhin als vorteilhaft erwiesen, da sich beim eintauchen Luft staut und diese dann dort entweichen kann. Es bildet sich auch kein "S" beim Eintauchen, ein Glück :mrgreen:
Sieht zwar nicht super schön aus, hat aber sein Funktion und mir schaut eh keiner unter den Rock :mrgreen:


Bild

Bild

Bild
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Felix E
Beiträge: 295
Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
plz: 70794
Land: Deutschland
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Montage Faltenbalg auf den Standrohren / Durchmesser

Beitrag von Felix E »

Gut, gut! Aber meine Frage: Was hast du bei deiner Front gemacht? Die sieht anders aus... *interessiert bin =)*

Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Montage Faltenbalg auf den Standrohren / Durchmesser

Beitrag von Chris_HH »

frisch lackiert :mrgreen:

ist ein Leo ST, ganz Original :wink:
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Felix E
Beiträge: 295
Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
plz: 70794
Land: Deutschland
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Montage Faltenbalg auf den Standrohren / Durchmesser

Beitrag von Felix E »

ah dann sah das nur von da unten so anders aus ^^
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Montage Faltenbalg auf den Standrohren / Durchmesser

Beitrag von Leofreund »

Moin Chris,
dann steht einer Ausfahrt nicht mehr viel im Wege :D

Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste