Kühlerverkleidung

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Kühlerverkleidung

Beitrag von Deen »

Hallo,
passt ein Kühlerverkleidung neueres Leos ab 2000Bj an ein 96-97 Bj?
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kühlerverkleidung

Beitrag von bsk »

Hallo,

nein, die Verkleidung passt nicht 100 Prozentig. Die Verschraubungspunkte sind anders. Zur Not musst du längere Schrauben einfach so in die Frontverkleidung schrauben, an den Punkten wo die Schraubpunkte der neuen Verkleidung sitzen. Halten wird sie dann ;)

Möglich ist es, aber du musst etwas anpassen.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Kühlerverkleidung

Beitrag von Deen »

Danke Bernd.
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Kühlerverkleidung

Beitrag von Deen »

Ich habe endlich geschafft diese Teil zu kriegen und bereits montiert! Habe etwas mit Farbe verändern müßen aber sieht gut aus.
Bernd weiß du ob die innere Verkleidung, also die Beinenverkleidung von der neue Modell (ab 02) mit den ältere Frontverkleidung (Scheinwerfer) passt?
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kühlerverkleidung

Beitrag von bsk »

Hi Deen,

meinst du die Verkleidung von einem LeoST an den Leo1 bauen? Funktionieren sollte es, aber dann hast du ein paar Löcher. Wenn ich mich richtig erinnere hat der LeoST bedingt durch die Windabweiser von der ANzahl mehr und andere Schruaben verwendet.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Kühlerverkleidung

Beitrag von Deen »

Ja, aber wenn auch die Windabweiser montiert sind sind auch die Löcher weg oder?
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kühlerverkleidung

Beitrag von bsk »

Ich meine mich zu erinnern, dass die alte Frontverkleidung (also da wo der Scheinwerfer drin sitzt) nicht genug Bohrungen hat, damit alle Schrauben eingebaut werden können.
Die späteren Verkleidungen waren universell einsetzbar und mussten nur noch selbst gebohrt werden.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste