Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von sach »

Hallo,
meine vorderen Stoßdämpfer (97er Leo) sind undicht nun die Frage was ich machen soll. Welche von einem 2000er Leonardo (29296km) in äußerlich sehr gutem Zustand selber einbauen oder die alten für 120 Euro in einer Werkstatt zerlegen lassen?!
Was würdet Ihr machen?!
Weiß einer wieviel Nm die Schrauben oben an der Gabelbrücke bekommen also diese 4 Schrauben, die die beiden Stoßdämpfer halten?!

Vielen Dank für Antworten
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von chris84 »

Wenn du die vom 2000er Griffbereit hast, bau sie ein... aber wechsel vorher das Gabelöl, wenn das noch nicht geschehen sein sollte.

120€ in die alten reinstecken lohnt fast nicht, dann lieber die Simmerringe selber wechseln. Aber vorher prüfen, ob die Standrohre noch ok sind. Sind da Steinschlag-macken drin halten neue Simmerringe möglicherweise nicht lange dicht.

Drehmoment für die oberen Schrauben weiß ich nicht auswendig, steht auch glaub ich nicht im Werkstatthandbuch drin.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von sach »

Die vom 2000er könnte ich für 30 Euro bekommen.
Warum meinst du, dass ich das Gabelöl wechseln sollte?!
Zuletzt geändert von sach am 3. Dezember 2008, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von chris84 »

weil das Gabelöl nach 30tkm alles andere als frisch ist, und die wahrscheinlichkeit dass es gewechselt wurde ist nicht so besonders groß ;)

und wenn man die Gabelholme eh in der Hand hat ist das ja ruck zuck gewechselt ;)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von sach »

Ist das wirklich so einfach?!
Kannst du mir das dann mal kurz erklären wie das geht?!
Muss man dafür den kompletten Stoßdämpfer zerlegen?!
Wie ist das mit den Dichtungen, kann man die ruhig drin lassen, halten die ewig oder haben die auch ein Verfallsdatum?!
MfG
Zuletzt geändert von sach am 4. Dezember 2008, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von chris84 »

du solltest dir mal das LeoYourSelf von Reinhold besorgen, wäre z.B. etwas für die Weihnachts-Wunschliste ;)

Gabelöl wechseln: Gummistopfen oben entfernen, Metallstopfen nach unten drücken, Federring entfernen. Lappen über den Holm legen und durch gefühlvolles einfedern den Metallstopfen nach draußen befördern. Feder rausnehmen, Öl auskippen, neues Öl einfüllen. Und zwar so viel, bis der Ölstand 80mm von der Oberkante entfernt ist, bei eingefedertem Holm und ohne Feder. Feder rein, Stopfen reindrücken (den O-Ring mit öl benetzen und auf beschädigungen überprüfen), Federring rein, deckel drauf und fertig ;)

nö, Simmerringe halten meist nicht ewig. Solange die Standrohre einwandfrei sind halten sie relativ lange. Aber sobald der erste Steinschlagmacken drin ist ist die Haltbarkeit doch stark begrenzt...
Um die Simmerringe zu tauschen muss jedoch die Gabel auseinander.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von sach »

Also den Stoßdämpfer komplett zusammen drücken und von dem Ölspiegel bis nach ganz oben wo der Gummistopfen draufkommt muss das 8cm dann sein?!

Welchen O-Ring soll ich denn da mit Öl benetzen?!

Wie sieht das denn aus wenn der beschädigt ist?!

Aber ansonsten meinst du, brauche ich den nicht wechseln?!
Zuletzt geändert von sach am 4. Dezember 2008, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von chris84 »

richtig, gemessen vom ölspiegel bis zur oberkante des rohrs.

Der O-Ring sitzt auf dem Metallstopfen... normalerweise geht der nicht kaputt, trotzdem sollte man nen blick drauf werfen. Öl sollte da dran, damit der stopfen besser rein geht.

Ein O-Ring ist üblicherweise rund und hat einen runden querschnitt, wenn das nicht mehr so ist ist er beschädigt ;)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von sach »

Kann ich bei der Aktion auch irgendwie erkennen, ob sich die Simmerringe bald verabschieden?!
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von Christian »

Hallo,

nein, das kannst du nicht ohne weiteres erkennen. Das sieht man in der Regel erst, wenn sie bereits undicht sind und Gabelöl austritt.

Der guten Ausführung von Chris84 möchte ich noch hinzuzfügen, dass der Metallstopfen auch vor dem Einfedern von der Feder nach oben heraus geschleudert werden könnte. Das im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen. Also ein klein wenig Vorsicht walten lassen.

Den O-Ring auf Rissbildung untersuchen.

Gruß und gutes Gelingen,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
mathez
Beiträge: 254
Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
plz: 42329
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von mathez »

Hallo Freunde ..

da ich bald alle meine Teile für eine Vorderradgabelüberholung zusammen habe, möchte ich noch gerne Fragen, ob es sinnvoll ist auch die Federn der Gabel mit zu wechseln??

Und hat vielleicht jmd. eine Staubkappe, die er zufällig verkaufen möchte? Ich habe bei Easyparts nur eine bekommen, die zweite sollte nachgeliefert werden und war dann aber leider ein anderes Teil. Jetzt scheitert es an dieser einen blöden Staubkappe :(

Beste Grüße,
Mathes
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von Chris_HH »

kenne deine Laufleistung nicht, aber wir haben meine nicht getauscht, (bin mir nicht sicher) aber ich denke, dass das Öl den wichtigeren Faktor spielt. Bei mir kam nach 7 Jahren und 20.000KM neues Öl + Simmerringe rein. Das Öl hat schon heftigst gestunken. :( Federt aber wieder wie ne Eins :mrgreen:
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
mathez
Beiträge: 254
Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
plz: 42329
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von mathez »

ich verstehe das nicht, ich habe meine Signatur ausgefüllt und er zeigt es nicht an ..

egal, habe knapp über 30000 runter .. bin derart gespannt auf das neue Fahrverhalten :) wenn man den Roller so lange fährt, merkt man ja nicht wirklich wenn sich die Fahrphysik verschlechtert ..

ich werde dann die Federn auch erst mal nicht tauschen ..

Danke für die Antwort!
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von Chris_HH »

so eine blöde Feder kostet ja auch knapp 30 Euro, also dann 60'er :?

Nur nochmal ein Tipp, Easyparts ist nicht immer günstiger als der lokale Händler.
Mein Tankgeber kostet dort fast 37 Euro, hier in Hamburg bekomme ich ihn für 34.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht, was machen?! Schnelle Antwort bitte

Beitrag von chris84 »

Die Federn braucht man nicht auszutauschen, die altern für gewöhnlich überhaupt nicht :wink:
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste