Zündkerze ausbauen

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Bankwaermer
Beiträge: 12
Registriert: 8. März 2010, 12:44
plz: 21423
Land: Deutschland
Wohnort: Winsen/Luhe
Kontaktdaten:

Zündkerze ausbauen

Beitrag von Bankwaermer »

Mein Leo stand jetzt seit etwas über einer Woche und nun springt er nicht mehr an.
Da wollt ich die Zündkerze mal ausbauen, aber iwie will das nicht hinhauen.
Ich bekomm sie nicht losgeschraubt, weil die da so sch**** sitzt.

Habt ihr Tipps für nen Anfängerschrauber :D
Leo-Anfänger
1. Leo 125: Baujahr: 97 - KM: fast 20.000 - 03/10: Malossi Multivar eingebaut
mathez
Beiträge: 254
Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
plz: 42329
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze ausbauen

Beitrag von mathez »

Ne also besonderer Tipps bedarf es da eigentlich nicht ;)

Ich weiß ja nicht, ob du es nicht schon gesehen hast, aber im Bordwerkzeug ist ein spezieller Schlüssel, mit dem du die Zündkerze eigentlich absolut problemlos herausbekommen solltest. Dieser hat auch 2 Löcher, durch die du dann eine ebenfalls im Bordwerkzeug vorhandene Stange (ich weiß nicht wie ich es anders nennen soll) schiebst. Dann hast du auch nen Hebel zum ansetzen ...

Joa und das sollte es eigentlich sein ...
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..
Felix E
Beiträge: 295
Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
plz: 70794
Land: Deutschland
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze ausbauen

Beitrag von Felix E »

Oder einfach mit einer Rätsche und einem langem Aufsatz ran gehen.
Hoff mal das dein Kopf nicht kaputt ist, da der aus Aluminium ist und die Kerze aus wesentlich härterem Material besteht.
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Bankwaermer
Beiträge: 12
Registriert: 8. März 2010, 12:44
plz: 21423
Land: Deutschland
Wohnort: Winsen/Luhe
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze ausbauen

Beitrag von Bankwaermer »

das bordwerkzeug..... darauf muss man erstmal kommen :mrgreen:

so klappt das natürlich auch.

zündkerze raus, startversuch, zündkerze rein und schon funktioniert er wieder 8)
Leo-Anfänger
1. Leo 125: Baujahr: 97 - KM: fast 20.000 - 03/10: Malossi Multivar eingebaut
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste