Ich empfehle dir die vorhandene Schraube raus zu drehen, sodass du in das Loch hineinschauen kannst. Dann am besten Zündkerze raus, damit du weniger Kompression hast und den Motor leichter drehen kannst. Dann drehst du den Motor mit der Hand (z.B. vordere Varioscheibe) langsam durch und schaust dabei in das Loch. Du wirst recht schnell eine "Annomalie" feststellen, eine kleine Einbuchtung, genau dort muss die Fixierung greifen. Dann nimmst du dir z.B. (so mache ich es) eine angespritzte Schraube mit gleichem Gewinde und Maß, aber größerer Länge und schraubst sie rein. Dann zur Probe noch mal kurz an der Varioscheibe gerüttelt, ob der Motor fixiert ist und fertig.
Hoffe das hilft weiter.
PS: Falls du eine Schraube anspitzen willst, mach vorher eine Mutter bis zum Anschlag drauf. Dann am Schleifbock einen Kegel schleifen. Ich habe den Kegel an seiner Spitze noch abgerundet, damit er nicht wirklich kratzen kann. Alles dann noch mal mit Schleifpapier geglättet und fertig. Dann die Mutter mit etwas Öl oder Fett drauf langsam runter drehen. Wenn du auf dem Gebiet bist, wo der Kegel beginnt, schraub die Mutter immer hin und her, bis es leichtgängig ist. So hast du dann ein sauberes Gewinde für den Motor und machst die selbiges dort nicht kaputt.
Es gibt aber auch andere Alternativen für die Justierung. Forum hilft eigentlich dabei gut weiter?!
Hoffe du weißt wo die Schraube zum Fixieren hingehört?! Falls nicht, hier noch ein Bild:
Schraubenkopf mittig ist meine Fixierschraube, sie sitzt etwas hinter dem Anlasser.
Gruß aus dem kalten HH
Hansejung