Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 150

Moderator: chris84

chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von chris84 »

22mA? da sollte der Roller aber nicht lange ungenutzt irgendwo rumstehen, nach 2 Wochen wirds dann schon schwierig mit dem Anspringen... :wink:

zu der Idee mit dem Weidezaun: bei Hochspannung am Rahmen, bzw. an Fahrzeugteilen ist darauf zu achten dass man sich nicht parasitär die Elektronik zerschießt (elektronische Zündung, Laderegler...) :mrgreen:
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von hansejung »

Wie gesagt, der errechnete Stromverbrauch ist ohne jegliche Stromsparmodi ... und die Taktrate des Prozessor beträgt aktuell 16 MHz. Selbst wenn ich den auf 8 MHz begrenze, spare ich noch mal 7-9 mA. Dann noch intelligent Schlafmodi integriert, dann komm ich mit Sicherheit gut unter 10mA.

Zeig mir eine normale Rolleralarmanlage, die weniger verbraucht! Selbst gute Markenanlagen liegen da drüber.

Ich werde berichten wenn es so weit ist. Wird aber sicher erst zu den warmen Monaten fertig werden. Für das Winterlager kann man ja den Leo bzw. die Anlage an externen Strom anschließen und wenn diese Verbindung getrennt wird eine SMS senden mit der Meldung "Stromversorgung nicht abgesichert!". Wenn dann der Leo noch bewegt wird, dann eben Alarm.

Bis dato sind das zu 80% alles Ideen, Umsetzung fängt ja gerade erst an.

LG Hansejung.
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
LeoDirk150
Beiträge: 56
Registriert: 3. August 2010, 17:53
plz: 38448
eigener Rang: Rückkehrer
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von LeoDirk150 »

Moin Freunde ,
Abgründe tun sich auf :evil:
Nun bin ich mal heute wieder ein bisschen in den keller ,
um weiter zu fummeln .....
und nun siehe da , erklärung , warum meine Kupplung blank ist !!!
Stutzig wurde ich schon das erste mal ,
als der eingebaute Riemen , und der Neue Malossi Riemen
nebeneinander lagen !!!
Der Neue Kevlar Malossi war eine ganze ecke länger ,als der
Alte der drin war ..... :( mmhhh .
Malossi Nr nochmal verglichen , ist für einen 150er Leo !OK !
Erstmal nichts weiter bei gedacht ,
zerlege die alte Kupplung komplett ,
lege sie auf den Boden ,und lege die Neue daneben :idea:
Na Upps , die Alte eingebaute ist um einiges kleiner , als
die Neue für den 150er ......
Da muss wohl jemand vor mir die Glorreiche Idee gehabt haben ,
und hat warscheinlich einfach aus kostengründen eine 125er
Kupplung reingebastelt ......ne andere Erklärung hab ich nicht !
Da die Alte Glocke nämlich nicht auf die Neue Kupplung passt ,viel zu klein das ganze :!:

Das würde natürlich auch den wahnsinnsverschleiß erklären !
Bei der Neuen Kupplung sind die Greifbacken beinahe doppelt so gross
wie bei der Alten !

Öfter mal was neues ! Nun Gut dann habe ich ja gerade nochmal alles
richtig gemacht , indem ich alles Neu Bestellt habe , ich hätte mich
da sonst gewundert , warum nichts gepasst hätte .....tz.tz.tz....
Ein Buuhh an meinen Vorbesitzer , nicht mal was zu sagen ,
das die Kupplung nicht Orginal vom 150er ist !

Nun den , ich habe jetzt alles wieder zusammen ,
:?: Ist das Normal , das der Neue Malossi Riemen sehr viel Spiel hat :?:

Der Alte Riemen auf der Alten Kupplung war Rattenstramm , nichts mit bewegen !
Oder hat der mir gar , eine 150er mit nem 125er Motor verkauft , das wärs ja !
Wie sehe ich das ?

Varioöl tröpfelt gerade ab !!!
Wieviel muss bei Neubefüllung wieder rein in die Vario :?:

Da brat mir doch einer nen storch , da wäre ich nie drauf gekommen ,
zumal , die Alte Kupplung ist von "TGB" , ich dachte die bauen Quads !

Nun den , sagt was dazu ,
Gruß Dirk
BergeLeo150....Bj.6/98....Iceblaumet....27.850km(Feb.11)....MalossiMultiVario2000 jetzt mit 8,0gr.und Polini Lüfterrad.... Gianelli Freeway...Givischeibe schwarz D236S......Kupplung und Glocke Neu (Feb.11).....
sonst fahre ich VW T5.2 Bus MV TDI DSG(103kw).
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von chris84 »

TGB ist der Originalausrüster, zumindest für die 125er Variomatik.

Mach doch mal Bilder von der ganzen Geschichte, wo alles nebeneinander liegt.

Der Riemen liegt in der Tat recht locker nach der Montage, er wird erst durch den treibenden Variator gespannt. Er sollte sich jedoch nicht von der hinteren Riemenscheibe runternehmen lassen, wenn er vorne über die Kurbelwelle gezogen ist...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
LeoDirk150
Beiträge: 56
Registriert: 3. August 2010, 17:53
plz: 38448
eigener Rang: Rückkehrer
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von LeoDirk150 »

chris84 hat geschrieben:

Mach doch mal Bilder von der ganzen Geschichte, wo alles nebeneinander liegt.

Hi Chris ,
zu spät ....mist ....hätte ich mal selber drauf kommen können Bilder zu machen ,
die Neue ist drin , und die deckelei schon wieder drauf , nochmal zerlege ich das
teil jetzt nicht , hatte tiersich Probleme , mit der Weissen Feder das teil zusammen
zu bekommen ,da war tierisch dampf drauf !
BergeLeo150....Bj.6/98....Iceblaumet....27.850km(Feb.11)....MalossiMultiVario2000 jetzt mit 8,0gr.und Polini Lüfterrad.... Gianelli Freeway...Givischeibe schwarz D236S......Kupplung und Glocke Neu (Feb.11).....
sonst fahre ich VW T5.2 Bus MV TDI DSG(103kw).
LeoDirk150
Beiträge: 56
Registriert: 3. August 2010, 17:53
plz: 38448
eigener Rang: Rückkehrer
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von LeoDirk150 »

So Freunde ,
jetzt steht mein Leo bald Nackig im Keller ,
um diese Blöde Alarmanlage rauszureissen ,
musste ich wirklich alles an Plastik abbauen ,
was so da war !
War ja super eingbaut das teil , sogar alles
mit Orginal Aprilia Steckverbindung uns so !

Nach dem ich dann das Kabel wirrwarr im
Batteriekasten entknotet hatte ,
ist mir noch ein Kabel über den weg gekommen ,
auch nachträglich eingebaut , geht zu dem
Dicken Wasserschlauch der aus dem Motor kommt ,
da ist zwischen dem Schlauch getrennt worden ,
da ist ein teil eingebaut mit VW Teilenummer !

I Dont Now , was ist das , oder soll das bringen ????

Ich würde jetzt hier gern ein bild setzen !
Weiss aber nicht wie das geht !

Gruß Dirk
BergeLeo150....Bj.6/98....Iceblaumet....27.850km(Feb.11)....MalossiMultiVario2000 jetzt mit 8,0gr.und Polini Lüfterrad.... Gianelli Freeway...Givischeibe schwarz D236S......Kupplung und Glocke Neu (Feb.11).....
sonst fahre ich VW T5.2 Bus MV TDI DSG(103kw).
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von chris84 »

ohne Bild kann dazu wohl keiner was sagen ;)

lade das Bild am einfachsten bei Imageshack.us hoch und stelle es dann als Bild oder als Link hier ein (über die Tags Img oder URL oben in der Leiste)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
LeoDirk150
Beiträge: 56
Registriert: 3. August 2010, 17:53
plz: 38448
eigener Rang: Rückkehrer
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von LeoDirk150 »

Änderung von Chris (Mod):

Bild

du musst den Link direkt zu dem Foto nehmen, also am besten bei Imageshack auf das Foto klicken, so lange bis oben in der Adressleiste ne Adresse mit .jpg am Ende steht. Diesen Link kopieren und hier so einfügen:
Bild
dann erscheint das Bild wie oben

Änderung Ende


<a target='_blank' title='ImageShack - Image And Video Hosting' href='http://img842.imageshack.us/i/winter11007.jpg/'><img src='http://img842.imageshack.us/img842/1180/winter11007.jpg' border='0'/></a>

Uploaded with <a target='_blank' href='http://imageshack.us'>ImageShack.us</a>

Mal sehen ob das Funzt !<a target='_blank' title='ImageShack - Image And Video Hosting' href='http://img842.imageshack.us/i/winter11007.jpg/'><img src='http://img842.imageshack.us/img842/1180/winter11007.jpg' border='0'/></a>

Uploaded with <a target='_blank' href='http://imageshack.us'>ImageShack.us</a>
BergeLeo150....Bj.6/98....Iceblaumet....27.850km(Feb.11)....MalossiMultiVario2000 jetzt mit 8,0gr.und Polini Lüfterrad.... Gianelli Freeway...Givischeibe schwarz D236S......Kupplung und Glocke Neu (Feb.11).....
sonst fahre ich VW T5.2 Bus MV TDI DSG(103kw).
magnifique
Beiträge: 73
Registriert: 10. September 2008, 10:51
plz: 65388
Land: Deutschland
Wohnort: Schlangenbad
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von magnifique »

Was is´n das??
Leo 1, 150ccm ´98 (Umbau auf Leo 2 ST); Leo 125 ST ´02
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von chris84 »

wo ist das Kabel denn angeschlossen, das da dran geht?

Das ist übrigens kein Kühlwasserschlauch, sondern die Kurbelgehäuseentlüftung...

Ich hab aber keine Ahnung was für eine Funktion das Teil übernehmen soll... Vielleicht mal anhand der VW-Teilenummer versuchen rauszufinden was das überhaupt ist...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
LeoDirk150
Beiträge: 56
Registriert: 3. August 2010, 17:53
plz: 38448
eigener Rang: Rückkehrer
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von LeoDirk150 »

Erstmal vielen Dank an Chris ,
das mit den Bilder'n im Forum lern ich glaube ich nicht mehr , Danke !

So ,
nun zu dem Ominösen Teil mit VW Teilnummer ,
laut Teilenummer ist das ein Kühlwasservorwärmer ,
der füher mal bei Kaltländerfahrzeugen verbaut wurde !!!

Was das teil nun für eine Vorwärmung an der Kurbelwellenentlüftung
bringen soll , ist mir auch ein Rätsel !
Dat bringt ja nu überhaupt kein Sinn , im Kühlerkreislauf hätte ich das
ja noch verstanden , aber so :shock:
Ich denke mal der Vorbesitzer dachte bestimmt das dies der
Kühlwasserschlauch sei ! Anders kann ich mir das nicht erklären!

Der hat ja nur solche komischen Bastelaktionen an dem Leo vollzogen ,
z.b. ne Kupplung vom 125er reingefrimmelt :mrgreen:

Das Teil hatte drei Kabel dran , einmal Plus Minus direkt an die Batterie
geklemmt ( was erklärt das meine Batterie ewig lau war ) ,
das dritte kabel ging wohl als Steuerleitung zur meiner Alarmanlage
die ich gestern Rausgerissen habe !!!

Frage ......kann ich das teil da drin lassen , und einfach den Strom abklemmen ??? Fertig !!!
Oder brauch ich da einen Neuen schlauch ....im Prinzip kann ja nichts passieren ! oder !

Habe übrigens gerade meine gesamten Benzinleitungen erneuert ,
also " 2 M E T E R " sind noch zu wenig , wenn man alles erneurn möchte !
Habe eben noch einen Meter geordert !

Gruß Dirk
BergeLeo150....Bj.6/98....Iceblaumet....27.850km(Feb.11)....MalossiMultiVario2000 jetzt mit 8,0gr.und Polini Lüfterrad.... Gianelli Freeway...Givischeibe schwarz D236S......Kupplung und Glocke Neu (Feb.11).....
sonst fahre ich VW T5.2 Bus MV TDI DSG(103kw).
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von chris84 »

tausch den Schlauch aus! der sollte bei Ebay günstig zu erhalten sein... Die Gefahr dass du dir wenn du das ding drin lässt irgendwelche ominösen Fehler einbaust ist zu groß.

Aber der Sinn ist absolut nicht erklärbar. Ich hoffe der Bastler hat wenigstens eine Sicherung zwischen die Batterie und das Kabel gesetzt ;)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
LeoDirk150
Beiträge: 56
Registriert: 3. August 2010, 17:53
plz: 38448
eigener Rang: Rückkehrer
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von LeoDirk150 »

chris84 hat geschrieben:tausch den Schlauch aus! der sollte bei Ebay günstig zu erhalten sein... Die Gefahr dass du dir wenn du das ding drin lässt irgendwelche ominösen Fehler einbaust ist zu groß.

Aber der Sinn ist absolut nicht erklärbar. Ich hoffe der Bastler hat wenigstens eine Sicherung zwischen die Batterie und das Kabel gesetzt ;)
Jo Chris ,
eine sicherung war dran , sogar auf ein Relais geschaltet !

Dann werd ich mal sehen ob ich in der bucht son schlauch günstig schiessen kann :mrgreen:

Aber mal noch ne sache zu den Benzinleitungen !

Am Tank gehen 4 schläuche weg , die ich schon neu habe ,
plus 3 stück von dem komischen kleinen behälter der am Rahmen oben
neben dem langen Luftfuzzischnorchel sitzt !
Aber nirgens ist ein Benzinfilter verbaut ???
Hat der Leo keinen benzinfilter ,
ich find nicht's !

Habe mir jetzt extra einen Neuen Benzinfilter gekauft ,
und weiß garnicht an welche leitung ich den basteln soll :?:

Hast du einen tip für mich , Danke
Gruß Dirk
BergeLeo150....Bj.6/98....Iceblaumet....27.850km(Feb.11)....MalossiMultiVario2000 jetzt mit 8,0gr.und Polini Lüfterrad.... Gianelli Freeway...Givischeibe schwarz D236S......Kupplung und Glocke Neu (Feb.11).....
sonst fahre ich VW T5.2 Bus MV TDI DSG(103kw).
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von hansejung »

LeoDirk150 hat geschrieben:laut Teilenummer ist das ein Kühlwasservorwärmer
mmh, wäre meiner Meinung nach mal diskutabel, was sowas bringt und ob es beim Leo wirklich Sinn macht?!? Gerade wenn man auch öfter Kurzstrecken fährt.

Natürlich an der richtigen Stelle montiert LOL :lol:

LG Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Generalüberholung liegt gerade an ,mal kurze meldung

Beitrag von chris84 »

es gibt keine Stelle, an der das Montierbar wäre, weil beim kalten Motor Kühlwasser nur im Motor rundgepumpt wird (zumindest bei den älteren Baujahren).

Ein Spritfilter sitzt soweit ich weiß direkt an der Pumpe im Tank, sonst ist kein Filter vorgesehen.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste