Lenkradschloss
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Februar 2011, 18:42
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Lenkradschloss
Hallo,
mein Lenkradschloss funktioniert nicht, d.h. man kann den Schlüssel nicht in diese Stellung drehen.
Gibt es Abhilfe oder ist ein neues Schloss fällig?
Danke und Gruß,
Mirco
mein Lenkradschloss funktioniert nicht, d.h. man kann den Schlüssel nicht in diese Stellung drehen.
Gibt es Abhilfe oder ist ein neues Schloss fällig?
Danke und Gruß,
Mirco
Leo2
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Lenkradschloss
Meist ist das Lenkerschloß etwas hakelig. Leichter "Drehdruck" und ein wenig mit dem Lenker hin und her gehen, bringt das was oder bekommst du den Leo dann trotzdem noch nicht abgeschlossen?!?
LG Hansejung
LG Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lenkradschloss
Hallo,
vielleichts ists auch einfach nur ein "Bedienfehler". Zündung aus, ein Mal kurz das Schloss rein drücken, dann los lassen und den Schöüssel umdrehen. Bei vielen Moorrädern muss man den Schlüssel gedrückt halten, das ist beim Leo nicht so.
Der Lenker muss nach links
Gruß,
Bernd
vielleichts ists auch einfach nur ein "Bedienfehler". Zündung aus, ein Mal kurz das Schloss rein drücken, dann los lassen und den Schöüssel umdrehen. Bei vielen Moorrädern muss man den Schlüssel gedrückt halten, das ist beim Leo nicht so.
Der Lenker muss nach links

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Februar 2011, 18:42
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lenkradschloss
Ahh, habe nicht in die Betriebsanleitung geschaut und es wie beim Motorrad mit Drücken und Drehen versucht.bsk hat geschrieben:Hallo,
vielleichts ists auch einfach nur ein "Bedienfehler". Zündung aus, ein Mal kurz das Schloss rein drücken, dann los lassen und den Schöüssel umdrehen. Bei vielen Moorrädern muss man den Schlüssel gedrückt halten, das ist beim Leo nicht so.
Der Lenker muss nach links
Gruß,
Bernd
Werde es nochmal ausprobieren.
Vielen Dank an Euch!
Grüße,
Mirco
Leo2
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Lenkradschloss
An den Tipp hätte ich so gar nicht gedacht! Respektbsk hat geschrieben: Der Lenker muss nach links![]()

silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Februar 2011, 18:42
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lenkradschloss
Habe es nochmal probiert und es klappt leider immer noch nicht - der Schlüssel lässt sich nur bis zur Mitte des Pfeils (am Zündschloss) drehen.
Werde jetzt mal herausfinden müssen ob es am Zündschloss oder an der mechanischen Verriegelung liegt...
Werde jetzt mal herausfinden müssen ob es am Zündschloss oder an der mechanischen Verriegelung liegt...
Leo2
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
- plz: 42329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Lenkradschloss
Ich muss zugeben, bei mir ist das mittlerweile ein derartiger Automatismus, dass ich es gar nicht mehr genau beschreiben kann, aber:
Lenker nach links einschlagen und Schloss betätigen, wenn sich der Schlüssel nicht weiterdreht, den Lenker noch einmal etwas bewegen, dabei den Schlüssel mit leichtem Druck weiter nach links drehen und das Schloss sollte einrasten - mechanische Fehler natürlich ausgeschlossen.
Oder hat das Schloss schonmal funktioniert? Dann hätte sich das ja eh erledigt ..
Greez
Lenker nach links einschlagen und Schloss betätigen, wenn sich der Schlüssel nicht weiterdreht, den Lenker noch einmal etwas bewegen, dabei den Schlüssel mit leichtem Druck weiter nach links drehen und das Schloss sollte einrasten - mechanische Fehler natürlich ausgeschlossen.
Oder hat das Schloss schonmal funktioniert? Dann hätte sich das ja eh erledigt ..
Greez
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Lenkradschloss
Ich muss zugeben, ich stand auch schon mal in der City und hätte den Leo in die Ecke treten können. War auch kurz nachdem ich ihn gekauft hatte. Da hab ich bestimmt 3 Minuten gebraucht, bis er abgeschlossen war. War schon fast peinlich
Mittlerweile ist es wirklich so im Blut, das ich meist ohne Widerstand den Schlüssel auf ein Mal rumgedreht bekomme ... das Motto: pures GEFÜHL und Leidenschaft


Mittlerweile ist es wirklich so im Blut, das ich meist ohne Widerstand den Schlüssel auf ein Mal rumgedreht bekomme ... das Motto: pures GEFÜHL und Leidenschaft


silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Februar 2011, 18:42
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lenkradschloss
Jetzt hat's endlich geklappt
...man muss wirklich eine flüssige Bewegung aus Lenker- und Schlüsseldrehung hinbekommen sonst klappt's nicht.
Danke an alle!

Danke an alle!
Leo2
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lenkradschloss
Super
Übung macht den Meister 


Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste