Vario abgerissen

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
nobby#6
Beiträge: 8
Registriert: 24. Oktober 2011, 18:46
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Vario abgerissen

Beitrag von nobby#6 »

Hallo,

ich habe mir vor einer Woche einen 125er Leonardo mit 8190KM gekauft. Der opt. Zustand war wirklich super und er versprach uns viel Freude zu bereiten, leider kam es böse anders. Im Kaufvertrag stand, Gewinde Varioseitig nach geschnitten, sonst ohne Mängel und der Roller lief bei der Probefahrt auch gut und sprang sofort an. Nach dem Kauf mit dem Hänger nach hause und drei Tage später angemeldet. An dem ersten Tag lief er auf dem Weg zur Arbeit und zurück (ca. 18KM) ruhig, wobei ich auch nur max 70Km/h testen konnte. Am zweiten Tag sprang er sofort an, aber es kam ein seltsames Geräusch aus dem Variokasten, was beim fahren aber aufhörte. Abends auf dem Rückweg von der Arbeit beschleunigte ich auf ca. 90Km/h , da gab es einen furchtbaren Krach und das Hinterrad blockierte kurz. Ein Freund brachte mich und meinen toten Roller in meine Garage, wo nach entfernen des Variodeckels das ganze Desaster zu sehen war. Leider hat sich eine kaputte Kupplung oder ein gerissener Riemen als falsch erwiesen. Der Zapfen an der Kurbelwelle ist abgerissen und hat die Variomatic und den Deckel innen zerstört. :evil: Die Schraube der Variomatic war an die Kurbelwelle verschweißt worden, so gab es wohl eine Materialveränderung und das die Welle brach. Nachdem ich den Verkäufer kontaktiert habe, meinte er nur, dies ist nicht sein Problem. Ok, ist super ärgerlich, aber ich hoffe da wird mir unsere Anwältin und die Staatsanwaltschaft schon weiter helfen. :) Nun habe ich einen tollen roten Leonardo mit einem super ruhig laufenden Motor, aber leider ohne Vortrieb und das nach ganzen 38 gefahrenen Kilometern :(

Bin mal gespannt, wie dieser Sch... ausgeht ???
Jeder Tag kann und sollte ein guter Tag sein.
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vario abgerissen

Beitrag von Chris_HH »

und ob das sein Problem ist.
"Gewinde Varioseitig nach geschnitten" ist nicht gleichzusetzen mit angeschweisst. Hat er nichts dazu weiter gesagt ??
Arglistige Täuschung nennt man das. Entweder er zahlt die Reparatur oder nimmt den Roller zurück.
Hauptsache Du machst jetzt in der Vorgehensweise keinen Fehler. Anschreiben, auf den Fehler hinweisen und auf Nachbessrung bestehen, mit Fristsetzung.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Vario abgerissen

Beitrag von hansejung »

... und jegliche Art von Basteln unterlassen!
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vario abgerissen

Beitrag von AttiC »

...und den Anwalt regeln lassen!
Hammerharte Story, die für Dich auch ohne weiteres hätte noch tragischer enden können.
Bei solchem Vorsatz mit Gefährdung würde ich meist sogar über eine Anzeige nachdenken...
nobby#6
Beiträge: 8
Registriert: 24. Oktober 2011, 18:46
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vario abgerissen

Beitrag von nobby#6 »

Hallo,

laut Aussage der ADAC Rechtsabteilung habe ich keine Chance, da im Vertrag für keine Gewährleistung gehaftet wird. Wenn nach Bezahlung der Roller beim verladen auseinander gefallen wäre, hätte ich auch keine Chance gehabt, da ich ihm den Vorsatz nachweisen muss :evil: ?????
Wir werden nun mit dem Vorbesitzer des Verkäufers Kontakt aufnehmen und hoffen auf ein paar Details. Ich habe so einen Hals, am liebsten würde ich dem Typen das Gesicht verändern.
Das schlimme daran ist, die Kurbelwellen Reparatur würde mit ca. 900€ zu Buche schlagen und das ist einfach nicht normal. Bei so einer Rechtslage die in Deutschland abgeht, fühle ich mich echt an den Kopf.
Einen billigen Motor gibt es auch nirgends, sonst würde ich den evtl. einbauen, falls ich da RECHTLICH echt keine Chance haben sollte. :(

Halte Euch auf dem laufenden.

Nobby
Jeder Tag kann und sollte ein guter Tag sein.
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vario abgerissen

Beitrag von joachim »

Wie siehts denn aus, ob Du dem Verläufer nachweisen kannst, dass er an einem "tragenden" Bauteil rumgepfuscht hat? Ich meine, dass man ja nicht sämtliche Teile reparieren kann, sondern teils bei Schaden immer ganz tauschen muss?

Lass Dich jedenfalls nicht verunsichern, wenn sich der Verkäufer aggressiv gibt. Er weiss, dass er Dir eigentlich was schuldet...so ein schlechtes Gewissen macht leicht zickig ...eigene unschöne Erfahrung mit Gebraucht PKW... :-(

Ich drück Dir die Daumen, dass Du minimal nen Nachlass nachträglich bekommst..!

vg,
joachim
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vario abgerissen

Beitrag von Chris_HH »

Hier gehts ja nicht nur um die reine Sachmangelhaftung, da würdest Du nämlich den Kürzeren ziehen. Hier gehts doch eher um den Tatbestand der Täuschung.
Das ist doch so, als würde bei meinem AUto die Motorhalterung abbrechen, ich würd das laienhaft schweissen und das Auto verkaufen, ohne es explizit zu erwähnen.
Käufer fährt, nach 10km fliegt ihm alles auseinander. Dann seh ich als Verkäufer alt aus.
Du hättest doch den Roller nicht gekauft, wenn er Dir sagen würde, dass er das Gewinde hat anschweissen lassen, oder ?!
Wenn Du nachweisen kannst, dass er an der Stelle gepfuscht hat, dann sieht es nämlich anders aus.( Ich denke, dass ein Gutachter das ohne weiteres machen wird. )
UND : irgendwas muss er ja wissen, sonst hätte er nicht den Vermerk in den Kaufvertrag geschrieben. Ist der Roller aus Erstbesitz ?
Zuletzt geändert von Chris_HH am 31. Oktober 2011, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
nobby#6
Beiträge: 8
Registriert: 24. Oktober 2011, 18:46
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vario abgerissen

Beitrag von nobby#6 »

Im Kaufvertrag ist eingetragen worden: Gewinde Varioseitig nachgeschnitten .

Ich werde auf jeden Fall einen Anwalt beauftragen und den Gang zur Polizei
werde ich auch noch überdenken. Die Aussagen von Euch allen haben echt
Hand und Fuß und dieser Kerl darf nicht so davon kommen.
Wenn ich überlege, was meinem Sohn hätte passieren können, darüber möchte ich
überhaupt nicht nachdenken.
Jeder Tag kann und sollte ein guter Tag sein.
Rolf
Beiträge: 27
Registriert: 15. August 2010, 11:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vario abgerissen

Beitrag von Rolf »

nobby#6 hat geschrieben: Ich habe so einen Hals, am liebsten würde ich dem Typen das Gesicht verändern.
Wenn alles legale nicht hilft muss man ernsthaft über solche "Veränderungen" nachdenken. :evil:

Da ich in meinem ersten Leben plastischer Chirurg war komme ich mit.................. :lol:
nobby#6
Beiträge: 8
Registriert: 24. Oktober 2011, 18:46
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vario abgerissen

Beitrag von nobby#6 »

Rolf hat geschrieben:
nobby#6 hat geschrieben: Ich habe so einen Hals, am liebsten würde ich dem Typen das Gesicht verändern.
Wenn alles legale nicht hilft muss man ernsthaft über solche "Veränderungen" nachdenken. :evil:

Da ich in meinem ersten Leben plastischer Chirurg war komme ich mit.................. :lol:

Hi Rolf,

mein Hals schwillt immer mehr an. Danke für das Angebot, werde mir schon mal die passende
Veränderung überlegen. :-)
Jeder Tag kann und sollte ein guter Tag sein.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste