Stoßdämpfer LEO 2 an LEO 1 ???

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Stoßdämpfer LEO 2 an LEO 1 ???

Beitrag von lappes255 »

Kann jemand sagen, ob die Stoßdämpfer von einem LEO 2 ( Bj. 2002 ) an einen LEO 1 ( Bj. 1996 ) passen ?

Kann ein Paar für 35 € inkl. Versand bekommen. Laufleistung : 20tkm

Ich denke, das wäre ein super Preis.


lappes255
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer LEO 2 an LEO 1 ???

Beitrag von hansejung »

Moin lappes255,
Ich bin der Meinung, das es keinen Unterschied zwischen Leo1 und Leo2 Stoßdämpfer in Hinblick der Aufnahmen gibt.
Bekannt ist mir jedoch, das wenn man z.B. Bitubos nimmt, das dort keine ABE für den Leo1 sondern nur für den Leo2 vorliegen.

Aber ehrlich, den Unterschied zwischen beiden Varianten, kennt kaum ein Prüfer. Eher bemängelt er Dämpfer, die ihre Aufgaben nicht mehr nachkommen.

Ich habe meine alten Dämpfer (16tkm) wo die Federn etwas stärker anfingen zu rosten auch getauscht. Erst auch gegen optisch bessere originale, dann gegen (bei Ebay falsch beschrieben und nicht als Bitubo auf den ersten Blick ersichtliche, sehr gute) Schnäppchen-Bitubos (hatte glaube ich 45 Euro inkl Versand bezahlt). Der Umstieg auf Bitubo lohnt sich wirklich.

Meine Erfahrungen und sicher auch von vielen anderen: Originale Dämpfer weich, Bitubo (meine sind mit Schraubgewinde) hingegen super individuell einstellbar ... bei mir nun sportlich knackig.

LG Hansejung

PS: gerade noch gefunden --> Reinhold schreibt dazu http://www.aprilia-leonardo.de/html/fah ... o2STpassen
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste