Mein Roller verliert wenn er steht Flüssigkeit
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
Mein Roller verliert wenn er steht Flüssigkeit
Hallo!!
Ich hab mal ne Frage! Also mein Leo verliert Flüssigkeit wenn er steht!! Ich habe ihn immer an der selben Stelle bei uns und ich habe jetzt festgestellt wenn ich ihn wegfahre liegt unter ihm eine Flüssigkeit!!
Er fährt aber wie immer!!
Was kann das für eine Flüssigkeit sein?? Ist es schlimm??
MFG
Pflaumo
Ich hab mal ne Frage! Also mein Leo verliert Flüssigkeit wenn er steht!! Ich habe ihn immer an der selben Stelle bei uns und ich habe jetzt festgestellt wenn ich ihn wegfahre liegt unter ihm eine Flüssigkeit!!
Er fährt aber wie immer!!
Was kann das für eine Flüssigkeit sein?? Ist es schlimm??
MFG
Pflaumo
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Mein Roller verliert wenn er steht Flüssigkeit
Hi,
mit ziemlich grosser Wahrscheinlichkeit handelt es sich um Kuehlfluessigkeit. Am besten versuchst du genau das festzustellen. Es kann nur Öl, Kuehlfluessigkeit oder Wasser das sich evtl. irgendwo angesammelt hat sein (eher unwahrscheinlich).
Normalerweise erkennst du das gut wenn du die Fluessigkeit mal zwischen zwei Fingern verreibst ...
Desweiteren würde ich mal versuchen die Stelle an der die Fluessigkeit austrit zu finden. Leider hast du es noch nicht geschafft bj und Kilometerleistung in die Sig. zu schreiben aber wenn dein Leo schon etwas aelter ist kann die Ursache ein poroes gewordener Schlauch (meist von Kuehlsystem) sein.
Kurzfristig würde ich sagen ist das nicht schlimm doch wenn er weiterhin regelmäßig Fluessigkeit (Öl oder Kuehlwasser) verliert muss sich auf jeden Fall drum gekuemmert werden um Folgeschaeden zu vermeiden.
gruß
_dRead
mit ziemlich grosser Wahrscheinlichkeit handelt es sich um Kuehlfluessigkeit. Am besten versuchst du genau das festzustellen. Es kann nur Öl, Kuehlfluessigkeit oder Wasser das sich evtl. irgendwo angesammelt hat sein (eher unwahrscheinlich).
Normalerweise erkennst du das gut wenn du die Fluessigkeit mal zwischen zwei Fingern verreibst ...
Desweiteren würde ich mal versuchen die Stelle an der die Fluessigkeit austrit zu finden. Leider hast du es noch nicht geschafft bj und Kilometerleistung in die Sig. zu schreiben aber wenn dein Leo schon etwas aelter ist kann die Ursache ein poroes gewordener Schlauch (meist von Kuehlsystem) sein.
Kurzfristig würde ich sagen ist das nicht schlimm doch wenn er weiterhin regelmäßig Fluessigkeit (Öl oder Kuehlwasser) verliert muss sich auf jeden Fall drum gekuemmert werden um Folgeschaeden zu vermeiden.
gruß
_dRead

Zuletzt geändert von Dready am 10. Juli 2004, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein Roller verliert wenn er steht Flüssigkeit
Wenn sich der Fleck von der Flüssigkeit etwa mittig unterm Motor befindet (so etwa zwischen den Beinen vom Hauptständer) könnte es Wasser oder Öl oder beides aus der Ausgleichsbohrung sein. Die findest du direkt unterhalb des zylinders in Fahrtrichtung rechts neben dem Ölfilter und links oberhalb des Öldruckschalters. Sitzt in einer Vertiefung.
Dann ist die Ursache eine Defekte Wasserpumpendichtung (von daher gehe ich mal aus dein Roller ist bj. 96-anfang 98). Selbige muss dann getauscht werden, was mit einem recht großen Arbeitsaufwand verbunden ist. Auf jeden Fall immer die Temperaturanzeige im Auge behalten! Es kann passieren dass plötzlich mehr flüssikeit austritt und der Motor überhitzt.
Also auf jeden Fall als erstes mal die undichte Stelle ausfindig machen, vielleicht ist es doch nur ein undichter Schlauch wie dready vermutet.
MFG
Chris
Dann ist die Ursache eine Defekte Wasserpumpendichtung (von daher gehe ich mal aus dein Roller ist bj. 96-anfang 98). Selbige muss dann getauscht werden, was mit einem recht großen Arbeitsaufwand verbunden ist. Auf jeden Fall immer die Temperaturanzeige im Auge behalten! Es kann passieren dass plötzlich mehr flüssikeit austritt und der Motor überhitzt.
Also auf jeden Fall als erstes mal die undichte Stelle ausfindig machen, vielleicht ist es doch nur ein undichter Schlauch wie dready vermutet.
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Mein Roller verliert wenn er steht Flüssigkeit
Ich hatte das auch einige Zeit mal, so hat sich die Defekte Zylinderkopfdichtung angekündigt, indem Kühlwasser ausgetreten ist.
Re: Mein Roller verliert wenn er steht Flüssigkeit
Es ist ein Leo Bj 1999 und hat etwas über 9000 Kilometer drauf!!
Ich hatte erst neulich eine defekte Zylinderkopfdichtung!!
Öl ist es nicht!!
Es tritt in der Mitte aus!!
MFG
Pflaumo
Ich hatte erst neulich eine defekte Zylinderkopfdichtung!!
Öl ist es nicht!!
Es tritt in der Mitte aus!!
MFG
Pflaumo
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein Roller verliert wenn er steht Flüssigkeit
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Es tritt in der Mitte aus!! <hr></blockquote></p>
diese Aussage ist nicht wirklich hilfreich...
Du musst die genaue Stelle suchen, aus der die Flüssigkeit austritt!
Bei einem 99er mit 9000km kann ich aber fast nicht glauben, dass die Wapu defekt sein sollte. Und ne defekte Zylinderkopfdichtung ist bei dem Kilometerstand auch nicht gerade üblich. Möglicherweise gibts in dem Kühlsystem irgendein Problem...
Aber wie gesagt, lokaliser mal genau die Stelle am Roller wo die Brühe austritt, mach evtl. ein Foto davon, dann sehen wir weiter.
MFG
Chris
diese Aussage ist nicht wirklich hilfreich...
Du musst die genaue Stelle suchen, aus der die Flüssigkeit austritt!
Bei einem 99er mit 9000km kann ich aber fast nicht glauben, dass die Wapu defekt sein sollte. Und ne defekte Zylinderkopfdichtung ist bei dem Kilometerstand auch nicht gerade üblich. Möglicherweise gibts in dem Kühlsystem irgendein Problem...
Aber wie gesagt, lokaliser mal genau die Stelle am Roller wo die Brühe austritt, mach evtl. ein Foto davon, dann sehen wir weiter.
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Roller verliert wenn er steht Flüssigkeit
Moin
schau bitte auf den Link
http://www.aprilia-leonardo.de/Fragenka ... Simmeringe
und überprüfe die 4 mm Bohrung...
Gruß Reinhold
schau bitte auf den Link
http://www.aprilia-leonardo.de/Fragenka ... Simmeringe
und überprüfe die 4 mm Bohrung...
Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 12. Juli 2004, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Mein Roller verliert wenn er steht Flüssigkeit
Hallo!
Wer hat die Kopfdichtung denn getauscht? Eine Werkstatt? Dann würde ich wieder hingehen. Evtl. haben die den Kühlschlauch am Thermostatdeckel nicht richtig abgedichtet oder so. Das wäre dann ein Garantiefall.
Christian
Wer hat die Kopfdichtung denn getauscht? Eine Werkstatt? Dann würde ich wieder hingehen. Evtl. haben die den Kühlschlauch am Thermostatdeckel nicht richtig abgedichtet oder so. Das wäre dann ein Garantiefall.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste