Moin den Leofreunden,
das Leotreffen in Schierke, ehe schon ein Desaster endet für die Hamburger in Geesthacht, am Stadtrand von Hamburg mit einem Unfall von Wolfgang. Zum Glück nur Prellungen ...
Die C1-Vario im Leo97 konnten wir dennoch testen. Der 125 Burgmann von Wolfgang hatte überhaupt keine Change, weder im Spurt noch in der Endgeschwindigkeit. Ich, mit meinem 250er mit seitlichen Packtaschen hatte Mühe in der Endgeschwindigkeit mitzuhalten. Echte 110 sind möglich, ca. 130 auf dem Tacho. Die Spitze auf der Ebene war kurz 145, da hat der Umstand etwas nachgeholfen, aber 130 Tacho ist immer möglich. Im Spurt läst die "C1" jeden Leo stehen.
„ Angaben in km/h“
Gruß Reinhold
http://www.aprilia-leonardo.de/Leo-125_ ... arioWarten
Leotreffen und Vario-C1-Test
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Leotreffen und Vario-C1-Test
Zuletzt geändert von Leofreund am 30. August 2004, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Leotreffen und Vario-C1-Test
Hallo Reinhold
Da mir ein Variowechsel bevor steht, mal zwei Fragen:
a) In welchem Leo (125/150/250) habt Ihr getestet?
b) Waren die Rollen in diesem Fall auch um 6 mm (entspricht 9.5g je Rolle) aufgebohrt?
An Wolfgang unbekannterweise gute Besserung.
Gruß
Thomas
Da mir ein Variowechsel bevor steht, mal zwei Fragen:
a) In welchem Leo (125/150/250) habt Ihr getestet?
b) Waren die Rollen in diesem Fall auch um 6 mm (entspricht 9.5g je Rolle) aufgebohrt?
An Wolfgang unbekannterweise gute Besserung.
Gruß
Thomas
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Leotreffen und Vario-C1-Test
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>dingo schrieb am 30.08.2004 16:16
Hallo Reinhold
Da mir ein Variowechsel bevor steht, mal zwei Fragen:
a) In welchem Leo (125/150/250) habt Ihr getestet?
b) Waren die Rollen in diesem Fall auch um 6 mm (entspricht 9.5g je Rolle) aufgebohrt?
An Wolfgang unbekannterweise gute Besserung.
Gruß
Thomas<hr></blockquote></p>
Moin,
schau bitte auf den Link oben, Rüdiger´s Leo 97.
Gruß Reinhold
Hallo Reinhold
Da mir ein Variowechsel bevor steht, mal zwei Fragen:
a) In welchem Leo (125/150/250) habt Ihr getestet?
b) Waren die Rollen in diesem Fall auch um 6 mm (entspricht 9.5g je Rolle) aufgebohrt?
An Wolfgang unbekannterweise gute Besserung.
Gruß
Thomas<hr></blockquote></p>
Moin,
schau bitte auf den Link oben, Rüdiger´s Leo 97.
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste