Nach 2 Monaten habe ich heute versucht meinen Leo ST125 (Bj.02) zu starten (ich war lange außer Gefecht wegen Arbeitsunfall) und was macht mein Leo, niiix . Wenn ich den Starter betätigte hat es nur noch geklackert. Soll ich mir vielleicht "nur" eine neue Batterie kaufen oder könnte es der Anlasser sein?? Was würde denn ein Anlasser kosten?
Der Leo hat sich zwar immer schwer getan mit dem Anspringen wenn es kalt war, aber ich habe ihn auch wenn auf dem letzten drücker immer anbekommen.
Ich sage schonmal DANKE für Tipps und Ratschläge!!
Batteriespannung überprüfen! Hört sich so an als würde die Spannung gerade noch reichen um das Relais anziehen zu lassen, aber nicht mehr um den Starter zu drehen.
Überprüf auch mal den Säurestand der Batterie. wenn der stimmt Batterie aufladen oder mitm Auto starthilfe geben.
Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
ich schließe mich den Vermutungen von Chris an, nach 2 Monaten in der Kälte wird mit Sicherheit die Batterie recht leer sein. Und wenn die Batterie vorher schon nicht mehr so gut war ist es sehr wahrcsheinlich.
Falls du auf die Schnelle die Spannung nicht prüfen kannst achte duch mal auf die Öldruckkontrolllampe. Ist die Batterie sehr leer wird die Lampe wahrscheinlich komplett erlöschen oder zumindestens sehr sehr dunkel werden, wenn du den Anlasser betätigst.
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11