Hallo,
gestern habe ich mich dran gemacht den Ölwechsel durchzuführen. Da der Motor wegen Umbau und Reinigung ausgebaut ist, war dies sehr einfach. Beim Ölfilterwechsel ist mir nicht das Öl über den Motor gelaufen. Hierzu wollte irgendeiner im Forum wissen wie das geht. Nun, da der Motor ausgebaut ist, auf dem Ständer steht und das Hinterrad auch auf den Boden steht, ist der Motor derart in Schräglage, daß nur ein Tropfen aus dem Ölfilter läuft.
Prinzipiell müßte dies auch bei eingebautem Motor funktionieren. Man muß dann durch Gewichte auf dem Hinterrad Bodenkontakt herstellen. Dies hat auch den Vorteil, daß restliches Öl durch die Ablaßschraube auch noch herauslaufen kann. Beim nächsten Wechsel werde ich dies mal probieren und dann wieder berichten.
Übrigens, ein Getriebeölwechsel geht noch leichter vonstatten und ist regelmäßig zu empfehlen.
Viele Grüße
Jürgen
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km
das ist auch eine Idee, so hatte ich es noch nie versucht. Schade, der letzte Ölwechsel ist eine Woche her....
Alternativ zu den Gewichten am Hinterrad sollte es reichen, einfach beide Stoßdämpfer zu lösen.
Etwas Öl verbleibt ja immer im Motor, egal wie er steht. Ich werde es demnächst mal ausprobieren
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11