[dringend] Startproblem

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

[dringend] Startproblem

Beitrag von Dready »

Hi,


habe den Leo vorhin leergefahren, ;( (auf dem Weg zur Tanke). Habe jetzt das Problem, nachdem ich vollgetankt habe, dass mir der Roller nicht mehr anspringt. Hab so viel georgelt bis die Batterie leer war. Hab jetzt überbrückt (Autobatterie), jedoch nichts zu machen, springt nicht an.

Habs schon mit der Blas-Saug-Methode :P 8o probiert. Kann sein dass er abgesoffen ist, Zündkerze war nass, auch nach Reinigung Zündkerze = Motor läuft nicht. X(

Was kann ich noch machen??? Luftfilter ist sauber. ;)

Was soll ich machen, wenn zuviel Spritt im Zylinder ist?

Danke und Gruß, Stephan.

addit: macht man das dann so, dass man kurz ohne Zündkerze anlässt?
Zuletzt geändert von Dready am 4. Juni 2006, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: [dringend] Startproblem

Beitrag von chris84 »

jo, lass ihn mal ein paar umdrehungen orgeln ohne Zündkerze. dann die komplett trockene Zündkerze einbauen und testen. guck mal ob der ausgleichsbehälter oben voll ist! (taschenlampe). evtl. auch mal die zündkerze leicht erwärmen...

ich hab sowas auch mal gemacht... allerdings sprang er nach ein paar umdrehungen orgeln ohne weiteres an... probier evtl. mal noch die "auf die rechte Seite neigen"-Technik aus!

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: [dringend] Startproblem

Beitrag von Dready »

Mh danke...

Leider hab ichs bis jetzt nicht hinbekommen..... Hab eben mal auf Verdacht den Luftfilterdeckel abgenommen und ne leichte Überraschung erlebt.. war ziemlich viel Benzin drin, dass mir entgegen kam.

Wenn ich an dem Vergaser Schlauch puste/ziehe, läuft schon Benzin aus dem Vergaser.... Ist also richtig abgesoffen, denk ich....

Für heute reichts mir.... Hab ihn heute morgen schon komplett wieder eingekleidet... ;)
Sonntags sollte mans ja nicht übertreiben


Danke, STephan
Zuletzt geändert von Dready am 4. Juni 2006, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: [dringend] Startproblem

Beitrag von bsk »

Hi Stephan,

das Benzin im Lufi kommt wahrscheinlich vom Vergaser fluten. Alles schön sauber machen und am besten auch die Schwimmerkammer etwas entleeren. Ich meine der Leo2 hat keinen Überlauf mehr, die ist wahrscheinlich voll wie nachm Schützenfest ;) . Der Leo wird gnadenlos versoffen sein.
Dann am besten ohne Zündkerze und Lufi mehrere Male orgeln und den Brennraum "lüften".

Dann den alles wieder einbauen und den Leo auf die Seite kippen und starten. Dabei etwas mit dem Gas spielen, dann sollte er wieder laufen.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste