[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Versicherung - Seite 2
Seite 2 von 2

Re: Versicherung

Verfasst: 20. Juni 2006, 23:14
von User gelöscht!
8 Jahre? Bei der Huk sinds 3 und bei der Allianz ist das nicht viel anders. Also die 30% hat man mit nem 125er schnell.


MfG,

Jay_T

Re: Versicherung

Verfasst: 20. Juni 2006, 23:17
von chris84
-Name der Versicherung............DEVK
-Schadensfreiheitsklasse............1/2 --> 70%
-Drosselung ja / nein ................Nein
-Teilkasko und welche SB...........150 €
-Zahlungsweise .........................jährlich
- Haftpflicht-Vers........................33,70 €

ergibt einen Jahresbeitrag (1.1. bis 31.12.) von 59,05€

normalerweise fallen die prozente recht schnell bei 2-Rädern... Mitm Roller war ich schonmal bei 45%, die sind aber jetzt aufm Moped :D da lohnt sich das mehr...

obwohl das bei 100% und gleichen bedingungen wie oben auch nur 145€ pro jahr kosten würde mit saisonnummer und den prozenten is das praktisch noch günstiger als der Roller :D

Re: Versicherung

Verfasst: 20. Juni 2006, 23:35
von User gelöscht!
Hi Bernd,

Schadensfreiheitsklasse .... 0
Betragssatz........................100%

Alle vorgenannten Werte betreffen den LEO 3/1997 mit 8 KW
-----------------------------------------------------------------------------

Für den LEO 4/2001 ist alles gleich außer der Jahresbeitag

-LEO 2............76,33 €
-SF-Klasse ....0
-Stärke..........9 KW

Gruss
Gerhard

Re: Versicherung

Verfasst: 21. Juni 2006, 17:22
von malagutichopper
hallo ,
um kosten zu sparen : meldet doch euren leo im winter ab
Sasion - kennzeichen
mfg

Re: Versicherung

Verfasst: 21. Juni 2006, 19:20
von Deen
malagutichopper schrieb am 20.06.2006 20:26
habe meine versichrung bei der HUK , über meine Frau die ist beamtin .
der leo ist von märz bis november versichert und zahle ca . 37 ,- euro mit teikasko

Ich auch, genau so nur bei meine Frau sind knapp 60 EUR/J

Re: Versicherung

Verfasst: 21. Juni 2006, 22:06
von bsk
Hi malagutichopper .

Seitdem ich ein eigenes Auto habe, war ich auch schon mal am überlegen dem Leo ein Saisonkennzeichen zu gönnen. Ich glaube jedoch bei diesen geringen Betägen lohnt es sich nicht wirklich.
Wenn ja will ich den Leo schon von März bis Oktober fahren können. Da wäre die Ruhepause mal gerade 4 Monate. Und die 15 bis 20 Euro die ich da spare habe ich auch erst nach etlichen Jahren wieder heraus. Umschreibung beim SvA, ein neues Kennzeichen etc. kosten ja auch.
Und so kann man auch wenn es an einem schönen Januartag in den Fingern juckt eben die Batterie einbauen und eine Runde drehen :D .

Bei einer größeren und teureren Maschine könnte es sich durchaus aber lohnen.

Gruß,
Bernd

Re: Versicherung

Verfasst: 21. Juni 2006, 22:49
von Christian
Hallo,

Ein Saison-Kennzeichen beim Leo lohnt meiner Meinung nach echt nicht. Die Kosten für Versicherung und Steuer (wer einen 150er oder 250er sein Eigen nennt) hat man sehr schnell dadurch raus, dass man nur halb soviel Sprit wie mit dem Auto braucht.

Christian

Re: Versicherung

Verfasst: 21. Juni 2006, 23:34
von User gelöscht!
Hi,

habe die WGV angerufen und auf den Unterschied der Haftpflicht
aufmerksam gemacht.

Die WGV schreibt rückwirkend den LEO auf den niedrigeren Satz
von 76 Euro, statt bisher 125 €, um.

Damit hat sich für mich diese Diskussion schon mal gelohnt.

Gruss
Gerhard

Re: Versicherung

Verfasst: 22. Juni 2006, 08:46
von User gelöscht!
Aber immer noch teuer. Zahlst ja so viel wie ich bei der Allianz momentan.

@bsk : Stimmt das mit den 8 Jahren immer noch? Horch da mal nach, das sollte nach 3 Jahren bei 30% sein.


MfG,

Jay_T

Re: Versicherung

Verfasst: 22. Juni 2006, 16:21
von User gelöscht!
Hallo Jay_T,

das ist mathematisch richtig,
- aber ich habe mehrere Fahrzeuge bei der Versicherung --> und der Service insgesamt sollte auch Beachtung finden.

Am Sonnabend werde ich einen Roller-Schleuderkurs so zum Spaß absolvieren.
Die Versicherung sieht das äußerst POSITIV. ;)

Ich werde berichten, wenn sich meine Erwartungen erfüllt haben.

Gruss
Gerhard

Re: Versicherung

Verfasst: 22. Juni 2006, 18:30
von bsk
Hi Jay_T,

ja, bei der HDI ist man wirklich erst nach 8 Jahren in der günstigsten SF-Klasse. Ich werde mich zum Jahresende hin mal nach einer günstigeren Versicherung umschauen.

Gruß,
Bernd

Re: Versicherung

Verfasst: 1. Juli 2006, 23:42
von Uwe E
<span style="font-size:10pt;"><span style="font-size:10pt;">hallo zusammen,

hier meine Daten

<span style="font-size:15pt;">Versicherung WGV Stuttgart
Leo 1
Keine Drosselung
als 2. Fzg auf meine Frau öffentlicher Dienst zugelassen
Fahrzeugart Krad Schadenfreihaitsklase 1/2 = 75%

Jahresbeitrag Haftpflicht 28.57€

Teilkasko ohne SB 21,27€

Bei der ganzen Vergleicherei sollte man auch berücksichtigen,daß es
auch noch unterschiedliche Regionalklassen gibt.

In meinem Fall Esslingen, hat Regionalklasse 2 bei der Haftpflicht und 1 bei Teilkasko.

Also vergleichen ist unheimlich schwierig.

Gruß

Uwe