Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von Christian »

Hallo,

sehr merkwürdig - die sah denn die Fahrt zuvor aus? Bist du mit ständig gezogener Bremse einen steilen Berg herunter gefahren?

Überprüfe unbedingt auch mal die Radlager. Wenn diese ordentlich Spiel haben, geht schon mal der erste Griff ins Leere.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
malagutichopper
Beiträge: 153
Registriert: 30. Oktober 2005, 10:41
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von malagutichopper »

nein , die Bremse habe ich normal beansprucht , will jetzt am wochenende mal eine längere
Strecke fahren und vorsichtig bremsen .
Aprilia Leonardo 2 , 3 x Malaguti Chopper , KTM LC2 , Citroen Ds
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von Leofreund »

Moin.
Zerlegter Bemssattel: Alle geführten Teile müssen bei der Montage mit einem Bremszylinderbaste betrichen werden. Das Blättern auf der ATE-Seite hilft weiter ;)

Gruss Reinhold

http://www.contiteves-am.com/generator/ ... 06_de.html
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von bsk »

Hallo,

wie dick sind denn die Bremsbeläge noch? Wie hoch war der Bremsflüsigkeitsstand?
Meine erste Vermutung: der Bremsflüssigkeitsstand ging Richtung min. Je nachdem wie der Lenker nun eingeschlagen ist, wird ggf. Luft angesaugt und kein Bremsdruck aufgebaut.
Das Schauglas im Behälter ist meines Erachtens nach ein Konstruktionsfehler. Die Flüssigkeitsmenge ist einfach zu gering. Steht das Gehäuse durch einen eingeschlagenen Lenker leicht schief liegt die Ansaugöffnung bereits im Trockenen.
Darum am Besten bei NEUEN Bremsbelägen immer bis zur Max-Markierung, besser dem oberen Rand des Schauglases mit Bremsflüssigkeit auffüllen.
Wichtig ist dass du den wahren Grund findest. Mit Bremsen ist nicht zu spaßen...


Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
dingo

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von dingo »

Hallo

Bin ich zu pingelig wenn ich vorschlage das malagutichopper für sein Problem einen eigenen thread eröffnet? Der Höflichkeit und Übersichtlichkeit wegen?

Gruß
Thomas
malagutichopper
Beiträge: 153
Registriert: 30. Oktober 2005, 10:41
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von malagutichopper »

hallo ,
ich kann nur berichten , das ich jetzt die bremsflüssigkeit gewechselt habe und die beläge
auseinander hatte , habe alles sauber gemacht und der leo rollt wie neu !!!!!!!!!!!
mein vermutung ist : das die vorderbremse geschliffen hat , wurde zu heiß und hatte keine
bremswirkung mehr ( vorderbremse ) . der leo hat sich schwer schieben lassen , bin wohl zu wennig gefahren .
auf jeden fall jetzt lässt er sich leichter schieben und die bremse schleift nicht mehr .
bin kein schrauberfreak aber das mit der bremse darf nicht passieren oder???
Aprilia Leonardo 2 , 3 x Malaguti Chopper , KTM LC2 , Citroen Ds
malagutichopper
Beiträge: 153
Registriert: 30. Oktober 2005, 10:41
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von malagutichopper »

hallo bsk .
du schreibst :
wie dick sind denn die Bremsbeläge noch? Wie hoch war der Bremsflüsigkeitsstand?
Meine erste Vermutung: der Bremsflüssigkeitsstand ging Richtung min. Je nachdem wie der Lenker nun eingeschlagen ist, wird ggf. Luft angesaugt und kein Bremsdruck aufgebaut.

Meine beläge sind top , bremsflüssigkeit sah noch gut aus meiner meinung , mein leo haz´t erst 4ooo Km runter , die flüssigkeit lag bei maximum .
mein roller ist aus 2000 vielleicht wurde noch nie die flüssigkeit gewechselt ???????
Auf jeden Fall hatte ich luft in der leitung , da hast du recht aber darf das passieren ??
Mfg
Aprilia Leonardo 2 , 3 x Malaguti Chopper , KTM LC2 , Citroen Ds
leo2000
Beiträge: 30
Registriert: 21. Juni 2005, 10:53
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von leo2000 »

Hallo
das selbe Problem hatte ich vor einem Monat auch. Bin meinen neuen Zylinder einfahren gewesen ca.300km. Als ich wieder Zuhause war und an der Kreuzung zu meiner Strasse anhalten wollte griff auch ich mit der Vorderbremse ins leere. Das macht spass wenn dies eine viel befahrene Hauptstrasse ist kann ich nur sagen. Bin gerade ca 90 gefahren und nun versucht mal diese Geschwindigkeit mit der Hinterradbremse abzubremsen. Der Autofahrer der dort schon stand zum abbiegen hatte nicht schlecht geschaut wie ich an ihm vorbei bin eh ich zum stehen kam. Ist aber nichts passiert hatte echt glück aber der Schreck war nicht ohne. Habe dann gleich den Bremssattel angefasst und der kochte schon fasst. Bin dann langsam nach Hause und irgendwann ging sie wieder habe aber gleich die Flüssigkeit gewechselt seitdem keine Probleme mehr lag also daran.

mfg leo2000
Leo2 125 (177 Polini), silber, Baujahr 00, mit 29000 km
zweiter kleiner Kühler verbaut hinter dem Inspektionsdeckel mit Lüfterschaltung
LeoVince 4Road als Ersatz für ori
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von Christian »

@Malagutichopper: Luft darf natürlich keine in die Leitung kommen - und das kann sie auch nicht, wenn ausreichend Bremsflüssigkeit im Behälter ist. Das ganze ist schon etwas rätselhaft - zumal ja die plötzliche Wunderheilung eintrat.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von bsk »

Hallo,

das ist kurios. Selbst wenn die Bremsbeläge aus irgend einem Grund geschliffen haben, bevor die Bremse Fading-Bedingt ausfällt muss sie Scheibe ja schon fast blau angelaufen sein. Desweiteren müsste die Bremse dann ziemlich gestunken haben. So etwas habe ich am Leo zumindestens noch nie hin bekommen (am Primera schon :D - ok, das war beim Sicherheitstraining)
4 Jahre alte Bremsflüsigkeit hat einen deutlich geringeren Siedepunkt. Behalte es auf jeden Fall im AUge- ggf. hin und wieder mal das Rad auf Freigängigkeit prüfen.

Andere Idee: ziehe mal die Bremse auf Anschlag und fixiere sie mit einem Draht oder so. Nach ein paar Stunden muss der Druckpunkt unverändert bleiben!

@Thomas: ich denke schon dass der Threat hier passt. Ggf. kann das Thema ja noch um

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 29. Juli 2006, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

eindeutig Luft in der Hydraulik -->

ODER Pumpventil defekt oder hängt-->

==>so etwas kann böse Folgen haben

Aber wie du schreibst, ist nun wieder alles in Butter. :D

Gruss
Gerhard
malagutichopper
Beiträge: 153
Registriert: 30. Oktober 2005, 10:41
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von malagutichopper »

ich finde es nur so das ich mit meinen alten TPH 125 den ich genau 10 jahre fuhr nur
einmal die bremsbeläge und die flüsigkeit gewechelt habe , bin den roller fast 30000 km gefahren .
ich kann mir das nur so erklären : das die vorderbremse immer schon ein wennig schliff
und die bremse zu heiß lief , und dann hatte ich keine bremswirkung mehr .
nachdem ich die flüssigkeit und die beläge gewechselt bzw gesäubert habe , dreht
sich das Vorderrad leichter .
Vielleicht wurde der leo zu wennig gefahren ( 4000 km in 6 jahren ) ich denke die bremse hatte immer schon nicht richtig funktioniert und hat immer schon geschliffen .
MÄNNER : ICH FAHRE IN DER NÄCHSTEN ZEIT SCHON ETWAS FRÜHER ZUM NÄCHSTEN
BOXENSTOP

Kontrolle IST BESSER , Ist Kein Schönes Gefühl Wenn MIT MAL DEINE BREMSE
KEINE FUNKTION MEHR HAT .

MFG Malagutrichopper

PS : werde wieder von der sache berichten , wollte bei den schönen wetter ein paar kilometer fahren
Aprilia Leonardo 2 , 3 x Malaguti Chopper , KTM LC2 , Citroen Ds
malagutichopper
Beiträge: 153
Registriert: 30. Oktober 2005, 10:41
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Vorderbremse Blockiert! Was soll ich tun?

Beitrag von malagutichopper »

Bsk schreibt :
das ist kurios. Selbst wenn die Bremsbeläge aus irgend einem Grund geschliffen haben, bevor die Bremse Fading-Bedingt ausfällt muss sie Scheibe ja schon fast blau angelaufen sein. Desweiteren müsste die Bremse dann ziemlich gestunken haben. So etwas habe ich am Leo zumindestens noch nie hin bekommen .
Ich hatte nur ein strecke von ca 6 - 7 kilometer .
die bremsscheibe war nur sehr heiß , deswegen glaube ich die bremse war verdreckt und
deswegen hatte ich diesen ärger .
Aprilia Leonardo 2 , 3 x Malaguti Chopper , KTM LC2 , Citroen Ds
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste