Seite 2 von 2
Re: Mein armer Leo !!
Verfasst: 24. Juli 2007, 22:25
von spezii
hallo,
das was du schreibst das ich ein Gutachter aussuchen kann das kenne ich vom Auto wenn du da
einen Unfall hast,aber zählt das auch bei einem Haftplichtschaden?
Und stehen mir keine neuteile zu,ich will doch keinen nachlackierten Roller der noch die
originalfarbe darauf hat.Das ist doch eindeutig eine Wertminderung,oder?
gruß und danke
Re: Mein armer Leo !!
Verfasst: 24. Juli 2007, 22:49
von visch
Hi leidtragender,
läst du den Leo in der Werkstatt machen?
wen ja, ist die Versicherung verpflichtet die anfalenden kosten zu übernehmen, Gutachter hin oder her. Sonst könnte man ,(haste Rechtschutz?) mit dem Anwalt drohen.Das ziht meistens.
Aber Versicherungen vrsuchens immer erstmal die kosten zu drücken. Wer wil schon freiwilig zahlen? Es gibt ja leute die mit weniger zufrieden sind, nur um dem Ärger auszuweichen.
wünsche schnelle ergebnisse Viktor
Re: Mein armer Leo !!
Verfasst: 24. Juli 2007, 23:49
von chris84
beim Auto betrifft das mehr oder weniger die gleiche Haftpflicht. Ich kenn mich jetzt in dem Thema nicht so fundiert aus, aber ich gehe davon aus das die Rechte des Geschädigten bei ner Haftpflicht immer ähnlich sind!
ich würde davon ausgehen dass ein von der Versicherung gestellter Gutachter immer "befangen" ist... was das überhaupt ein anerkannter Sachverständiger?
prinzipiell kannst du auch selbst einfach ein Gutachten anfertigen lassen. Dieses Gutachten, soweit von einem anerkannten Sachverständigen, muss die Versicherung anerkennen, sonst müsste sie die Kompetenz des Gutachters anzweifeln... und das ist nicht so einfach...
im Zweifelsfalle solltest du vielleicht doch eine Rechtsberatung hinzuziehen...
Re: Mein armer Leo !!
Verfasst: 28. Juli 2007, 11:56
von spezii
Morgen Foris,
ich gebe mal die Neuigkeiten zu der Sache zum besten,
also nach hin und her mit der Versicherung was die Preise der Ersatzteile betrifft
muss ich mich leider geschlagen geben.
Die Preise stimmen alle,ich war bei 2 Aprlia Händler und habe selbst die Preise im Pc geprüft und
stimmten alle auf den Cent genau.
Und das ich keine Neuteile bekomme ist auch normal da meine Verkleidungsteile keinen
schaden genommen haben sondern nur der Lack,also werden sie nur lackiert.
Der Unterschied der Preise kommen von den Händlern da die zwischen 10-35% aufschlag
daraufhauen als sogenannte Lager und Versandkosten.
Da sieht man mal das APRILIA selbst gar nicht so teuer ist.
Z.b der Windschott vom ST bei Aprilia 33,87€ (siehe Gutachten)und beim Händler der teuerste war 100,40€.
Was die sonst noch darauf schlagen weis ich nicht.
Ich sage nur Wahnsinn!!
Laut Gutachter liegt der Schaden bei 720€ inkl. Mehrwertsteuer.
Da der Chef von der Werkstatt mit der Versicherung über die Kosten Verhandelte und ich leicht
mit meinem Anwalt drohte haben sie das Gutachten bis auf 1000€ max erhöht.
Am Montag kommt der ST in die Werkstatt,Mietroller wird auch gewährt.
ich hoffe das jetzt alles ein ende nimmt und mein Leo endlich lackiert wird.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Re: Mein armer Leo !!
Verfasst: 30. Juli 2007, 13:30
von visch
Hi ,
is ja bestens, hoffentlich wird auch die Lackierung top.
Leider muss mann jedesmal drum kämpfen.
Gruss Viktor
Re: Mein armer Leo !!
Verfasst: 30. Juli 2007, 20:35
von spezii
Hallo,
so mein Leo habe ich heute in Werkstatt gebracht,
er wird komplett Lackiert .desweiteren wird ein Malossi 180ccm Satz und ein 20/46 Getriebe Montiert.
Eine 500er Honda habe ich für 6 tage als Mietfahrzeug bekommen,
normalerweise nur ein 125 er Roller aber der Chef der Werkstatt hat mir auf seine Kosten eine 500er gegeben.
Bin gespannt wenn der Leo fertig ist wie er fährt und vor allem wie er aussieht,
als Lack habe von Yamaha das Blau genommen.
Bis jetzt hatte ich keine große probleme mit der Versicherung
nur ein paar kleine Diskussionen die aber eigentlich gleich erledigt waren.
Bis dann
Spezii
Re: Mein armer Leo !!
Verfasst: 10. August 2007, 12:25
von spezii
Hy zusammen,
also endlich habe ich meinen Leo wieder!
Habe ihn gestern von der Werkstatt abgeholt und muss sagen bin voll Happy,
Lackierung ist absolut Top geworden genauso der Umbau auf Malossi 180ccm
mit 110 er Düse und dem Malossi 20/46 Getriebe.
Also,die Werkstatt reicht jetzt die Rechnung bei der Versicherung ein mal sehen ob sie was zu
bemängeln haben,da ich aber das OK für die Reperartur hatte gehe im mal nicht davon aus.
http://www.hostpix.de/file.php?dat=DO35uqd2.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... lHw9Tn.JPG
Ps Zum Tuning mehr im Leo Tuning bereich.
Bis dann
Spezii
Re: Mein armer Leo !!
Verfasst: 20. August 2007, 13:31
von Leoni
Hi
Als ich den beitrag gelesen hab bin ich fast vom stuhl gefallen, da kann man mal sehen auf was die Kiddis für dumme idee kommen, ich hätte glaube ich ein Herzkasper bekommen.
Das sieht ja schon toll aus der lack aber das andere übel hätte ich auch gerne mal gesehen.
Gruss
Leoni
Re: Mein armer Leo !!
Verfasst: 20. August 2007, 13:51
von spezii
Hi Leoni,
also als ich den beschädigten Leo sah bekam ich schon Herzrasen,
ich schau mal ob die alten Bilder vom Gutachter bekomme da sieht man die Beschädigung ganz
gut.
Gruß
Spezii
Re: Mein armer Leo !!
Verfasst: 20. August 2007, 15:14
von Leoni
Normler weise must du auch ein schriftliches gutachten bekommen mit Fotos wenn so abläuft wie beim Auto. wenn nicht soll der nette Mann dir die Fotos mal peer e-mail zu kommen lassen
Ich glaub ich wäre ausgeflippt,ich hoffe du hast dich zusammen reissen können.
gruß
Leoni