Felix's Leo
Moderator: leo_mbl
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 7. März 2005, 11:05
- plz: 46047
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Felix's Leo
ne,ne bei rot da werd ich agressiv Blau und schwarz sind schon echt ne tolle farbe für den Leo
Silber is wirklich langweilig das hat doch jeder 2 Leo wie einfalls los
aber jeder wie es ihm gefällt
Leoni
Silber is wirklich langweilig das hat doch jeder 2 Leo wie einfalls los
aber jeder wie es ihm gefällt
Leoni
Zuletzt geändert von Leoni am 29. Mai 2008, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Felix's Leo
Hi Felix,
mit welchem Bildbearbeitungsprogarmm hast du die Bilder vom Leo verändert. Ich würde das gerne auch mal ausprobieren, da ich das silber an meinem Leo nicht mehr mag. Was muss ich genau machen, damit man so ein gutes Ergebnis hingebkommt wie du???
Mir schwebt vor, den Leo Blau zu machen, mit weißen Aplikationen. Schutzblech vorne Weiß, Alles silberne Blau und den Bereich Seitendeckel / Tankdeckel weiß.
Wenn erklären zu lange dauert, könntest du mal versuchen den Leo so hinzubekommen?
Gruß
Bernd a.H.
mit welchem Bildbearbeitungsprogarmm hast du die Bilder vom Leo verändert. Ich würde das gerne auch mal ausprobieren, da ich das silber an meinem Leo nicht mehr mag. Was muss ich genau machen, damit man so ein gutes Ergebnis hingebkommt wie du???
Mir schwebt vor, den Leo Blau zu machen, mit weißen Aplikationen. Schutzblech vorne Weiß, Alles silberne Blau und den Bereich Seitendeckel / Tankdeckel weiß.
Wenn erklären zu lange dauert, könntest du mal versuchen den Leo so hinzubekommen?
Gruß
Bernd a.H.
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 7. März 2005, 11:05
- plz: 46047
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Felix's Leo
supi das wärs doch Bernd das fällt dann in die sparte mein leo sieht anders aus ......
Na ja hatte heute ein witziges Erlebniss auf dem weg zum Tüv neben mir fuhr ein silberner Leo, und an der Ampel nach einem kurzem plausch meinte er "endlich ein Leo der nicht silber ist "
.... Blau ist halt doch die bessere farbe....
Na ja hatte heute ein witziges Erlebniss auf dem weg zum Tüv neben mir fuhr ein silberner Leo, und an der Ampel nach einem kurzem plausch meinte er "endlich ein Leo der nicht silber ist "




Zuletzt geändert von Leoni am 4. Juni 2008, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Felix's Leo
Hi Nicole,
ich könnte mir auch eine andere Frabe vorstellen. Schwarz Metallic, Hellgrün Metallic, Hellblau Metallic....
Was überhaupt nicht geht wäre ROT, Gelb, Rosa, Pink, usw. Es soll halt eine Farbe sein, die nicht zu auffällig ist, die aber auch nicht jeder Leo hat.
Gruß
Bernd a.H.
P.S. Und haste den TÜV bestanden?
ich könnte mir auch eine andere Frabe vorstellen. Schwarz Metallic, Hellgrün Metallic, Hellblau Metallic....
Was überhaupt nicht geht wäre ROT, Gelb, Rosa, Pink, usw. Es soll halt eine Farbe sein, die nicht zu auffällig ist, die aber auch nicht jeder Leo hat.
Gruß
Bernd a.H.
P.S. Und haste den TÜV bestanden?
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Felix's Leo
was für ein blau meinst du? so eins? >> 
das mit dem weiß bekomm ich leider nicht ganz so toll hin... hab grad bisschen rumprobiert... sieht aber nicht so toll aus... aber ich probiers weiter
iwie klappts schon...
mit photoshop würde es bestimmt gut gehen, aber (wie in der pn geschrieben) nehm ich photoimpact und ich kenn mich mit so bildbearbeitungsprogrammen eig nicht aus...
Ich probiers weiter!!
Gruß Felix
PS: wenn es nicht die farbe ist wo du meinst dann misch dir in paint ein blau und gib mir die rgbwerte (rot grün blau wie bei den leds
)und den farbton-, sättigungs, helligkeitswert!

das mit dem weiß bekomm ich leider nicht ganz so toll hin... hab grad bisschen rumprobiert... sieht aber nicht so toll aus... aber ich probiers weiter

mit photoshop würde es bestimmt gut gehen, aber (wie in der pn geschrieben) nehm ich photoimpact und ich kenn mich mit so bildbearbeitungsprogrammen eig nicht aus...
Ich probiers weiter!!
Gruß Felix
PS: wenn es nicht die farbe ist wo du meinst dann misch dir in paint ein blau und gib mir die rgbwerte (rot grün blau wie bei den leds

Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 7. März 2005, 11:05
- plz: 46047
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Felix's Leo
Hi
Stimmt Bernd Pink,gelb usw. das passt gar nicht der Leo sollte schon ne Männliche farbe haben
Mein Motorrad ist eine mischung aus schwarz-blau Metallic du siehst das blau nicht nur wenns in der Sonne steht
Wenn ich mir jetzt einen neuen Leo zu legen müste (was hoffendlich nicht passieren wird ) sollte er doch schon dunkel blau, oder schwarz sein. Das blau von meinem Leo ist auch sehr schön.
jeder hat so seinen eigenen geschmack
Gruss leoni
Stimmt Bernd Pink,gelb usw. das passt gar nicht der Leo sollte schon ne Männliche farbe haben
Mein Motorrad ist eine mischung aus schwarz-blau Metallic du siehst das blau nicht nur wenns in der Sonne steht
Wenn ich mir jetzt einen neuen Leo zu legen müste (was hoffendlich nicht passieren wird ) sollte er doch schon dunkel blau, oder schwarz sein. Das blau von meinem Leo ist auch sehr schön.
jeder hat so seinen eigenen geschmack
Gruss leoni
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Felix's Leo
@Bernd u. Nicole.
ihr habt ja sowas von Recht mit dem dkl. blau. das 96-98 ausgelieferte dkl. blau met. ist mit Abstand die geilste Farbe für den Leo,... soll heißen dkl. Farben sehen an Moppeds immer sau gut aus.
ich bin jetzt gerade am überlegen was mein Leo eigentlich für eine Farbe hat ?(
Gruß Frank
Bernd ,hat sich Heiner schon bei dir gemeldet??
ihr habt ja sowas von Recht mit dem dkl. blau. das 96-98 ausgelieferte dkl. blau met. ist mit Abstand die geilste Farbe für den Leo,... soll heißen dkl. Farben sehen an Moppeds immer sau gut aus.
ich bin jetzt gerade am überlegen was mein Leo eigentlich für eine Farbe hat ?(
Gruß Frank
Bernd ,hat sich Heiner schon bei dir gemeldet??
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Felix's Leo
Hi,
ja Heiner hat sich schon gemneldet. ich werde Ihm aber sagen müssen, das ich den Leo jetzt definitiv abstoßen werde, da mir die ganzen kleinreparuren zu teuer werden. Ich brauche einen Untersatz, der zuverlässig ist und ich nicht dauernd beten muss, am Ziel anzukommen.
Gruß
Bernd a.H.
ja Heiner hat sich schon gemneldet. ich werde Ihm aber sagen müssen, das ich den Leo jetzt definitiv abstoßen werde, da mir die ganzen kleinreparuren zu teuer werden. Ich brauche einen Untersatz, der zuverlässig ist und ich nicht dauernd beten muss, am Ziel anzukommen.
Gruß
Bernd a.H.
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 24. Juni 2008, 06:31
- Kontaktdaten:
Re: Felix's Leo
bernds_leo schrieb am 09.06.2008 11:42
Hi,
ja Heiner hat sich schon gemneldet. ich werde Ihm aber sagen müssen, das ich den Leo jetzt definitiv abstoßen werde, da mir die ganzen kleinreparuren zu teuer werden. Ich brauche einen Untersatz, der zuverlässig ist und ich nicht dauernd beten muss, am Ziel anzukommen.
Gruß
Bernd a.H.
Kann ich nicht verstehen ???? Ich habe einen Peugeot einen Suzuki vorher gefahren, und die waren auch nicht besser. Der Suzuki war zwar schneller wegen der 15 PS, aber der hatte genau seine Macken wie der Leo auch. Schließlich hängt doch alles nur von der regelmäßigen Wartung ab.
Leo 1 Bj. 96 11000 Km, Silber, hohe Scheibe, Topcase.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Felix's Leo
Hi jojosp,
ich achte schon auf regelmäßige wartung. Aber da der Leo fast nur autobahnstrecken bekommt und somit immer am oberen limit bewegt wird ist der Verschleiß halt größer als bei stadtbetrieb. Wenn du meine letzen Einträge hier im Forum verfolgt hast, dann weißt du was alles gemacht werden muss (Radlager vorne, Wasserpumpendichtung, Stoßdämpfer hinten, usw...) das sind zusammen ca. 900-1000 €. Da ich nicht die Zeit habe, das selber zu machen, muss der Leo in die Werkstatt. Und ich benötige jeden Tag einen fahrbaren untersatz, kann also nicht lange warten, bis der Leo zurück ist. Aus diesem Grund muss er jetzt weg. Es sind alles altersbedingte Schäden. Selbst, wenn ich den Leo jetzt wieder instandsetze, was geht dann als nächstes kaputt??? Wie lange fällt er dann aus??? Deshalb geht der Leo jetzt weg, und was neueres mit Kettenantrieb und 125 ccm kommt.
Gruß
Bernd a.H.
ich achte schon auf regelmäßige wartung. Aber da der Leo fast nur autobahnstrecken bekommt und somit immer am oberen limit bewegt wird ist der Verschleiß halt größer als bei stadtbetrieb. Wenn du meine letzen Einträge hier im Forum verfolgt hast, dann weißt du was alles gemacht werden muss (Radlager vorne, Wasserpumpendichtung, Stoßdämpfer hinten, usw...) das sind zusammen ca. 900-1000 €. Da ich nicht die Zeit habe, das selber zu machen, muss der Leo in die Werkstatt. Und ich benötige jeden Tag einen fahrbaren untersatz, kann also nicht lange warten, bis der Leo zurück ist. Aus diesem Grund muss er jetzt weg. Es sind alles altersbedingte Schäden. Selbst, wenn ich den Leo jetzt wieder instandsetze, was geht dann als nächstes kaputt??? Wie lange fällt er dann aus??? Deshalb geht der Leo jetzt weg, und was neueres mit Kettenantrieb und 125 ccm kommt.
Gruß
Bernd a.H.
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Felix's Leo
warum nur 125 ccm wenn du andauernd autobahn fährst? Dann wird der Roller/Maschine wieder an seine Grenzen stoßen im alltag und die verschleis teile werden drauf gehen...
Felix
Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast