Seite 2 von 2

Re: neuer Hinterreifen: Heidenau oder Michelin

Verfasst: 28. April 2009, 21:23
von leo_mbl
Hi Michi,

mein letzter Bridgestone H02 Hinterreifen hat ca. 500km gehalten - dann entdeckte ich den Nagel. Bin ansonsten mit den H02 (jetzt wieder zwei hoffentlich ewig lebende Exemplare) super zufrieden, bei Trockenheit ist die Rückmeldung gut und bei Nässe schätze ich die Bremsgrip Reserven, die er vermittelt. Die Wahl des H02 ist also gut!

Grüsse Mirko

Re: neuer Hinterreifen: Heidenau oder Michelin

Verfasst: 29. April 2009, 10:37
von AttiC
Ich habe mich nun von meinen abgelatschten Heidenau K61 verabschiedet und auf den Vredestein Staccata
gesetzt. Material liegt bereit aber der Wechsel dauert noch ein paar Tage - Bin gespannt!
Über die Alltagstauglichkeit und Eigenschaften werde ich dann demnächst ein Feedback geben können.
Bild
Vredestein Staccata bei reifendirekt.de