Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
Hey,
heute keine Zeit gehabt zum Schrauben, aber gestern Kühlwasser & Öl abgelassen, Auspuff demontiert, Federbeine losgeschraubt und auf 18cm hochgebockt.
Im Öl war das drin (und noch viele kleine Spähne)>>>
http://img134.imageshack.us/img134/9210/1007991222.jpg
da war ich erstmal erschrocken, aber als ich den Krümmer in der Hand hatte kam mir das hier entgegen >>>
http://img299.imageshack.us/img299/8315/1007995.jpg
Bei manchen Teilen sieht man ja genau das es der Kolben ist und die Kolbenringe... Jetzt kann mich glaube ich nichts mehr erschrecken... Ich bau den ganzen Motor aus, also am besten das Hinterrad auch demontieren oder?
Felix
heute keine Zeit gehabt zum Schrauben, aber gestern Kühlwasser & Öl abgelassen, Auspuff demontiert, Federbeine losgeschraubt und auf 18cm hochgebockt.
Im Öl war das drin (und noch viele kleine Spähne)>>>
http://img134.imageshack.us/img134/9210/1007991222.jpg
da war ich erstmal erschrocken, aber als ich den Krümmer in der Hand hatte kam mir das hier entgegen >>>
http://img299.imageshack.us/img299/8315/1007995.jpg
Bei manchen Teilen sieht man ja genau das es der Kolben ist und die Kolbenringe... Jetzt kann mich glaube ich nichts mehr erschrecken... Ich bau den ganzen Motor aus, also am besten das Hinterrad auch demontieren oder?
Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
- plz: 42329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
mein Tipp: Nimm ihn komplett auseinander, da ist nicht viel zu retten! Tut mir leid ..
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
Ach du Sch.... Das mal wirklich hart
Meinen Kolben und Zyl. überlasse ich Dir für diese eindrucksvollen Bilder b.B. für 40€uronen...
Ich hoffe, das sich das ganze überhaupt noch lohnt und Du den Kopf, trotz allem, oben behälst.


Meinen Kolben und Zyl. überlasse ich Dir für diese eindrucksvollen Bilder b.B. für 40€uronen...
Ich hoffe, das sich das ganze überhaupt noch lohnt und Du den Kopf, trotz allem, oben behälst.

-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
Hallo,
sowas habe ich schon befürchtet; so sah der von mir gebraucht erworbene Leo auch aus. Ich denke auch, dass eine neue Kurbelwelle fällig werden wird, da dürfte das Pleuel verzogen sein. Zerleg den Motor erst mal komplett und begutachte alles.
Selbst wenn du die Kurbelwelle weiterverwenden könntest, musst du alles sorgfältig von den Spänen/Splittern reinigen.
Grüße, Christian
sowas habe ich schon befürchtet; so sah der von mir gebraucht erworbene Leo auch aus. Ich denke auch, dass eine neue Kurbelwelle fällig werden wird, da dürfte das Pleuel verzogen sein. Zerleg den Motor erst mal komplett und begutachte alles.
Selbst wenn du die Kurbelwelle weiterverwenden könntest, musst du alles sorgfältig von den Spänen/Splittern reinigen.
Grüße, Christian
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
Hallo Felix,
was ein Mist. Das hatte ich an meinem Leo leider auch schon. Vielleicht lässt sich noch etwas retten, aber wenn der Kolben schon so zerlegt ist, wird das Pleuel wohl auch was abbekommen haben.
Da ist es besser, die Augen nach einem guten und günstigen Austauschmotor auf zu halten.
Trotzdem vorher zerlegen und nachschauen.
Gruß,
Bernd
was ein Mist. Das hatte ich an meinem Leo leider auch schon. Vielleicht lässt sich noch etwas retten, aber wenn der Kolben schon so zerlegt ist, wird das Pleuel wohl auch was abbekommen haben.
Da ist es besser, die Augen nach einem guten und günstigen Austauschmotor auf zu halten.
Trotzdem vorher zerlegen und nachschauen.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
So jetzt ist auch der Motor von meinem ersten Leo auseinander gebaut! Oder kann man das überhaupt noch Motor nennen? Schaut selbst:
http://img507.imageshack.us/img507/1961/1008287.jpg
Das war wohl mal ein Kolben
http://img37.imageshack.us/img37/1308/1008290.jpg
Aus vier wird zwei ^^
http://img199.imageshack.us/img199/2596/1008293.jpg
Das Teil das am wenigsten Schaden erleiden musste
http://img199.imageshack.us/i/1008284z.jpg/
Und hier nochmal mein schöner Kol... ja wie nennt man das jetzt? EIN Kolben ists ja nicht mehr...
Felix
PS:
Von meinem anderen Leo ist das ja hier die Zylinderkopfdichtung:
http://img23.imageshack.us/img23/9296/1008252.jpg
Dagegen sieht die ja recht harmlos aus:
http://aprilia-leonardo.de/html/motor.h ... pfdichtung
Felix
http://img507.imageshack.us/img507/1961/1008287.jpg
Das war wohl mal ein Kolben
http://img37.imageshack.us/img37/1308/1008290.jpg
Aus vier wird zwei ^^
http://img199.imageshack.us/img199/2596/1008293.jpg
Das Teil das am wenigsten Schaden erleiden musste
http://img199.imageshack.us/i/1008284z.jpg/
Und hier nochmal mein schöner Kol... ja wie nennt man das jetzt? EIN Kolben ists ja nicht mehr...
Felix
PS:
Von meinem anderen Leo ist das ja hier die Zylinderkopfdichtung:
http://img23.imageshack.us/img23/9296/1008252.jpg
Dagegen sieht die ja recht harmlos aus:
http://aprilia-leonardo.de/html/motor.h ... pfdichtung
Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 29. August 2007, 21:33
- plz: 63165
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mühlheim am Main
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
Autsch,
das hat sich gelohnt. Nee sowas braucht keiner!
Ich denke aber auch, den Motor neu aufzubauen ist finanzieller Blödsinn. Ein Austauschmotor aus Eb... wohl das bessere.
Die Kolbentrümmer sind bis ins Kurbelgehäuse geflogen. Kurbelwelle garantiert krumm. Pleul sowiso!
Mein Beileid und erfolgreiche Motorensuche
Gruß aus Mühlheim
Achim
das hat sich gelohnt. Nee sowas braucht keiner!
Ich denke aber auch, den Motor neu aufzubauen ist finanzieller Blödsinn. Ein Austauschmotor aus Eb... wohl das bessere.
Die Kolbentrümmer sind bis ins Kurbelgehäuse geflogen. Kurbelwelle garantiert krumm. Pleul sowiso!
Mein Beileid und erfolgreiche Motorensuche
Gruß aus Mühlheim
Achim
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
Ob ich dem Leo noch einen Austauschmotor spendier weiß ich nicht, weil die Motoren meist genau so viel wie ein gebrauchter funktionierender Leo kosten...
Außerdem hab ich ja schon einen neuen Leo gekauft, der jetzt einen Zylinderkopfdichtungsschaden hat, aber da sind heute die Dichtungen angekommen, also wird er hoffentlich morgen oder übermorgen wieder fahren =)
Kann ich eigentlich das alte Öl oder zumindest den Ölfilter vom Leo mit der defekten Zylinderkopfdichtung nochmal nehmen?Beides erst 300km im Leo drin...
Kann ich die Ventile im ausgebauten Zustand auch einstellen, also der Zylinderkopf ist halt unten, aber die Ventile sind schon noch im Kopf!?
Felix
Außerdem hab ich ja schon einen neuen Leo gekauft, der jetzt einen Zylinderkopfdichtungsschaden hat, aber da sind heute die Dichtungen angekommen, also wird er hoffentlich morgen oder übermorgen wieder fahren =)
Kann ich eigentlich das alte Öl oder zumindest den Ölfilter vom Leo mit der defekten Zylinderkopfdichtung nochmal nehmen?Beides erst 300km im Leo drin...
Kann ich die Ventile im ausgebauten Zustand auch einstellen, also der Zylinderkopf ist halt unten, aber die Ventile sind schon noch im Kopf!?
Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
Hallo Felix,
die Ventile kannst du auch so einstellen. Nur darauf achten, dass die Nockenwelle richtig steht.
Gönn deinem Leo neues Öl und einen neuen Filter. Im alten Öl sind sicherlich Späne etc. enthalten, im Filter ebenso. Die paar Euros solltest du ausgeben.
Gruß,
Bernd
die Ventile kannst du auch so einstellen. Nur darauf achten, dass die Nockenwelle richtig steht.
Gönn deinem Leo neues Öl und einen neuen Filter. Im alten Öl sind sicherlich Späne etc. enthalten, im Filter ebenso. Die paar Euros solltest du ausgeben.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
Ok vielen Dank!
Dann mach ich wohl wieder neues Öl rein... Vllt hält es ja jetzt den Wechselintervall durch ^^ Das Öl beim anderen Leo war auch nur ca 1500km drin =(
Felix
Dann mach ich wohl wieder neues Öl rein... Vllt hält es ja jetzt den Wechselintervall durch ^^ Das Öl beim anderen Leo war auch nur ca 1500km drin =(
Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
- plz: 42329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
und falls du es nicht wissen solltest .. den Ölfilter selbstverständlich NICHT beim Aprilia Händler kaufen .. alles über 5 € ist zu viel!!
Fiel mir nur gerade ein..
Greetz und viel Erfolg!
Fiel mir nur gerade ein..
Greetz und viel Erfolg!
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
Ich hatte beim ersten mal beim Aprilia Händler nach dem Preis gefragt und der wollte um die 15€
Bei Polo dann für 6,25€ oder 6,75€ geholt.
Wo gibts die günstiger? Im I-net komm ich ja sofort wieder mitm Porto über den Preis vom Polo oder?

Bei Polo dann für 6,25€ oder 6,75€ geholt.
Wo gibts die günstiger? Im I-net komm ich ja sofort wieder mitm Porto über den Preis vom Polo oder?
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
- plz: 42329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser? Anlasser dreht, Motor macht keine Geräusche
ja, das Porto habe ich natürlich nicht bedacht, ansonsten für 4 € bei Geiwiz .. aber ich wohne da in der nähe, daher muss ich die Sachen nicht schicken lassen.
Also die 6 € sind natürlich dann auch im Rahmen .. hauptsache nicht die 15 €
Also die 6 € sind natürlich dann auch im Rahmen .. hauptsache nicht die 15 €

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste