Re: Mein Leo wird super heiß!
Verfasst: 30. April 2004, 13:10
Moin zusammen!
Problem gelöst! Mein Leo ist wieder ganz der Alte! Also nach langem hin und her habe ich dann doch beschlossen, dass Ganze vom Fachmann machen zu lassen! Das war natürlich nicht ganz leicht, da meine beiden "Stammwerkstätten" keine kurzfristigen Termine mehr hatten und ich auf meinen Leo angewiesen bin! Naja, habe dann ewig rumtelefoniert und war schon am Verzweifeln, da mir wirklich keine Werkstatt einen vernünftigen Termin geben konnte. Ist halt Hochsaison momentan! Irgendwann ist mir dann eingeafallen, dass ich an meinen Leo vor einiger Zeit mal eine Visitenkarte von einer Motorrad-Werkstatt gefunden hatte. Hab den Zettel dann auch noch irgendwo gefunden! Das war dann schon etwas merkwürdig! Kein Name auf der Karte, lediglich eine Handynummer! Jedenfalls gleich mal angerufen und jemanden am Apparat gehabt, der nur Englisch konnte! Hab dann mit ihm einen Termin vereinbart und bin gleich hingefahren! Die "Werkstatt" hat sich dann als eine Garage in einem Hinterhof herausgestellt und der Mann am Telefon als Chilene (glaube ich jedenfalls), der wohl schwarz an Motorrädern rumbastelt! Hab ihm dann auf Englisch mein Problem erklärt! Er meinte, daß wäre kein Problem und ich könnte den Roller in zwei Tagen wieder abholen! Ein etwas komisches Gefühl hatte ich schon bei der Sache, aber wer nicht wagt ...
Jedenfalls bin ich heute morgen dann hin und habe meinen Leo abgeholt! Hat echt alles super gemacht! Den Deckel abmontiert, die Pumpe repariert, das Gitter gefunden und alles wieder zusammengesetzt! Es war genau so, wie Chris es analysiert hatte! Das Gitter hat irgendwie die Pumpe blockiert und dann den Stift gelöst! Das Gitter lag direkt in der unmittelbaren Nähe rum! Jedenfalls hat alles zusammen 85 Euro gekostet! Und ne Dichtung (für den Deckel) gab´s auch noch dazu! Was soll ich sagen: Es gibt doch noch glückliche Zufälle! Der wird ab sofort meine Anlaufstelle, wenn ich mal nicht mehr weiter weiß! Aber der gleiche Fehler wird mir nicht mehr passieren!
Jedenfalls vielen Dank für Deine Unterstützung und deine zutreffende Fehlerbeschreibung Chris! Auch wenn ich mich dann doch nicht selbst dran gewagt habe!
Grüße,
Holger
Problem gelöst! Mein Leo ist wieder ganz der Alte! Also nach langem hin und her habe ich dann doch beschlossen, dass Ganze vom Fachmann machen zu lassen! Das war natürlich nicht ganz leicht, da meine beiden "Stammwerkstätten" keine kurzfristigen Termine mehr hatten und ich auf meinen Leo angewiesen bin! Naja, habe dann ewig rumtelefoniert und war schon am Verzweifeln, da mir wirklich keine Werkstatt einen vernünftigen Termin geben konnte. Ist halt Hochsaison momentan! Irgendwann ist mir dann eingeafallen, dass ich an meinen Leo vor einiger Zeit mal eine Visitenkarte von einer Motorrad-Werkstatt gefunden hatte. Hab den Zettel dann auch noch irgendwo gefunden! Das war dann schon etwas merkwürdig! Kein Name auf der Karte, lediglich eine Handynummer! Jedenfalls gleich mal angerufen und jemanden am Apparat gehabt, der nur Englisch konnte! Hab dann mit ihm einen Termin vereinbart und bin gleich hingefahren! Die "Werkstatt" hat sich dann als eine Garage in einem Hinterhof herausgestellt und der Mann am Telefon als Chilene (glaube ich jedenfalls), der wohl schwarz an Motorrädern rumbastelt! Hab ihm dann auf Englisch mein Problem erklärt! Er meinte, daß wäre kein Problem und ich könnte den Roller in zwei Tagen wieder abholen! Ein etwas komisches Gefühl hatte ich schon bei der Sache, aber wer nicht wagt ...
Jedenfalls bin ich heute morgen dann hin und habe meinen Leo abgeholt! Hat echt alles super gemacht! Den Deckel abmontiert, die Pumpe repariert, das Gitter gefunden und alles wieder zusammengesetzt! Es war genau so, wie Chris es analysiert hatte! Das Gitter hat irgendwie die Pumpe blockiert und dann den Stift gelöst! Das Gitter lag direkt in der unmittelbaren Nähe rum! Jedenfalls hat alles zusammen 85 Euro gekostet! Und ne Dichtung (für den Deckel) gab´s auch noch dazu! Was soll ich sagen: Es gibt doch noch glückliche Zufälle! Der wird ab sofort meine Anlaufstelle, wenn ich mal nicht mehr weiter weiß! Aber der gleiche Fehler wird mir nicht mehr passieren!
Jedenfalls vielen Dank für Deine Unterstützung und deine zutreffende Fehlerbeschreibung Chris! Auch wenn ich mich dann doch nicht selbst dran gewagt habe!
Grüße,
Holger