Frage zu: Variomatik u. Keilriemen Leo125

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

ksdb103
Beiträge: 11
Registriert: 25. Mai 2011, 11:27
plz: 34117
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Frage zu: Variomatik u. Keilriemen Leo125

Beitrag von ksdb103 »

Ich habe jetzt nen Händler hier in der Ecke gefunden, der hatte zufällig das Teil rumliegen.
Original für 34,- denke das ist ok. Bin gespannt was mich erwartet....
Aprilia Leonardo 125, BJ. 04/1998
ksdb103
Beiträge: 11
Registriert: 25. Mai 2011, 11:27
plz: 34117
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Frage zu: Variomatik u. Keilriemen Leo125

Beitrag von ksdb103 »

Guten Morgen,
vielen Dank erstmal für die ganzen Tipps.
Ich habe den Schlauch nun eingebaut und ein Wunder erhofft. Leider aber kam dieses nicht.
Der Anzug blieb gleich schwach. Eigentlich hat sich nichts verändert. Ich hatte sogar noch das Gefühl, dass der Roller noch weniger Dampf hat?!

Kann es sein, dass es an der Variomatik und dem Keilriemen liegt? Vielleicht sollte ich diese tauschen?

Jeder 50er Roller zieht beim anfahren gelassen an mir vorbei, obwohl ich den Hahn komplett auf hab...
Aprilia Leonardo 125, BJ. 04/1998
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Frage zu: Variomatik u. Keilriemen Leo125

Beitrag von bsk »

Hallo,

ich hab das Thema jetzt nur überflogen, aber wenn die letzte Inspektion der Variomatik schon etwas her ist, würde ich dort als nächstes mal Schauen. Die Vario dazu ausbauen und die Rollen fetten, falls sie verschlissen sind ersetzen. Die Vario im Leo1 war eh nicht die spritzigste, da merkst du bei niedrigen Drehzahlen den "Hänger".
Auf einem Weg die Riemenbreite überprüfen. Bei 23000 müsste egtl alles schon mal getauscht worden sein, aber vllt liegt ja auc hhier das Problem.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste