Seite 2 von 3

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 8. Oktober 2011, 21:13
von Chris_HH
check mal den Ansaugschlauch, direkt von der Pumpe zum Ansautrakt...wenn die auch nur einen kleinen Riss hat, wird kein Benzin angesaugt.

Hast Du das schon gelesen ?

http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f ... enzinpumpe

hier der letzte Beitrag
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f ... enzinpumpe

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 8. Oktober 2011, 21:32
von laikaflitzer
Chris_HH hat geschrieben:check mal den Ansaugschlauch, direkt von der Pumpe zum Ansautrakt...wenn die auch nur einen kleinen Riss hat, wird kein Benzin angesaugt.

Hast Du das schon gelesen ?

http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f ... enzinpumpe

hier der letzte Beitrag
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f ... enzinpumpe
Der erste Link liest sich sehhhr gut. Eigentlich wie bei mir . . . :shock:
Mach mich morgen noch mal an den Leo und überprüfe einige Schläuche.

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 9. Oktober 2011, 11:46
von laikaflitzer
soo, konnte mich heute morgen nochmal an den Leo setzen.

Ich habe den Benzinschlauch am Eingang der Benzinpumpe abgezogen und daran heftig gesaugt----da kamm dann Benzin ---
dann nochmal den Bezinschlauch am Vergaser Eingang abgezogen und daran heftig gesaugt---außer Luft und ein leises Zischen war da nix weiter.

Soll ich mir eine andere/Neue Benzinpumpe besorgen :?: :?:

Und wenn ja, hat vielleicht noch jemand eine gebr., für einen Leo 2 liegen :?:

Gruß
Marcus

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 9. Oktober 2011, 19:16
von Chris_HH
hab auch noch keine aufgemacht. Falls Du keine vom Leo2 finden solltest,
ich hätte eine vom Leo1. Laut Aussage funktioniert die auch beim Leo2.

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 9. Oktober 2011, 19:31
von laikaflitzer
Chris_HH hat geschrieben:hab auch noch keine aufgemacht. Falls Du keine vom Leo2 finden solltest,
ich hätte eine vom Leo1. Laut Aussage funktioniert die auch beim Leo2.
was würdest Du denn dafür haben wollen . . . :wink: :?:

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 10. März 2012, 18:00
von laikaflitzer
sooo,
nachdem ich letzten Herbst von Chriss_HH eine gebrauchte Benzinpumpe erstanden hatte, wurde diese heute mal eingebaut. :D

Aber was soll ich sagen-----------er springt trotzdem nicht an :( :( :(

Wenn ich Startpilot nehme läuft er, sowie ich mit dem Startpilot aufhöre, geht er aus. Misst . . .
Meine ganze Hoffnung lag nun in der Pumpe . . .

Ich glaube jetzt muß der Leo doch zum speziel Doc :shock:

Gruß
Marcus

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 29. März 2012, 12:06
von laikaflitzer
nachdem ich nicht wirklich weitergekommen bin, hatte ich den Leo zum Doc gebracht :(

Heute konnte ich nun meinen Leo endlich wieder abholen. Es war doch die Kraftstoffpumpe bzw. die innenliegenden Membranen, die es natürlich nicht einzeln gibt :shock: Also neue Pumpe rein und siehe da er läuft. So hatte sich die Sache mit der gebrauchten Pumpe erledigt (war somit ja auch defekt).

Jetzt läuft er wieder super, vom Gefühl her würde ich sagen sogar besser wie vorher :roll:

Gruß
Marcus

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 29. März 2012, 12:49
von Chris_HH
hmm...laut Deiner Beschreibung und meinen Pustetests war sie in Ordnung. Sie lief ja auch in dem 150er bis zum Zerlegen.
Ist zwar schon etwas her, aber Du kannst Sie mir zurückschicken, gibt dann was zurück auf Dein Konto.
Wollte niemandem etwas "defektes" verkaufen.

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 29. März 2012, 16:42
von laikaflitzer
Hallo Chris_HH

ich mach Dir keinen Vorwurf, Du steckt ja in so einem Ding auch nicht drin :D Ein Versuch war es ja wert, aber es sollte halt nicht sein.

Wenn Du unbedingt willst, schick ich Dir meine Pumpe zurück, weil die von Dir hat die Werkstatt logischerweise entsorgt.

Ich bin auf jedenfall froh, dass der Leo wieder fährt auch wenn die Rep.nicht ganz billig war :D :D :D

Gruß
Marcus

PS: Mach Dir aber blos keinen Kopf wegen der Pumpe . . . :!: :!:

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 21. April 2013, 17:46
von laikaflitzer
Ich kriege noch ne Krise... :evil:

Heute mal den Leo aus der Garage geholt. Es ist ja schönes Wetter :!:

Aber, er springt schon wieder nicht an. Er stand jetzt gut 5 Monate und sprang bis bis zum Schluss suppi an. Die Benzinpumpe wurde ja letzten Frühjahr erneuert. Und jetzt das....... :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Gruß
Marcus

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 22. April 2013, 06:24
von Jürgen Posth
Hallo,
Wenn der solange steht, versuche den Leo beim starten auf die rechte Seite (in Fahrtrichtung) zu legen. Dann wird das Benzin leichter gefördert und er springt nach einigen orgeln an. Das funzt auch beim Leo 1.
Gruß JP

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 22. April 2013, 19:33
von laikaflitzer
Hallo Jürgen,
Ich war gerade unten beim Leo und habe deinen tip ausprobiert. Leider ohne Erfolg, schade ....
Er macht Null anstalten an zu springen :cry: :cry: :cry:
Ich habe noch versucht den Auspuff dicht zu machen, aber auch das hatte keinen Erfolg. Sollte ich ihn nicht zum laufen bekommen, muss er doch wieder zum Doc.

Gruß
Marcus

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 23. April 2013, 08:05
von magnifique
Hast Du mal versucht, während des Startens den den Ansaugschlauch, der vom Luftfilter in die Box hinter der Verkleidung nach oben führt, fest zusammenzudrücken?? Das hilft bei mir immer nach längerer Standzeit....

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 23. April 2013, 08:57
von Andreas Hoffmann
... 5 Monate Standzeit... kein Wunder :shock: . Ich würde Start Pilot nehmen, auch wenn das manche hier im Forum gar nicht gerne lesen :wink: . Aber damit springt er garantiert an.

Re: springt nicht an . . .

Verfasst: 23. April 2013, 11:49
von Leo01
Hallo,
nach so langer Standzeit muss ich auch eine gefühlte Minute "orgeln" bis er anspringt.
Naturlich mit entsprechende Pause wärend dessen.

Als bitte noch x versuchen mit SP oder wenn die Batterie schlapp macht, überbrücken.
Gruß
Leo01