Neues ...... altes Problem

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 150

Moderator: chris84

visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Neues ...... altes Problem

Beitrag von visch »

Hi Leute,

schaut euch mal die Schlaüche an:
:shock:
http://www.ebay.de/itm/HYOSUNG-HYPER-12 ... 4ab02d0b70

ne alternative :?:

Gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Neues ...... altes Problem

Beitrag von lappes255 »

hansejung hat geschrieben:Wenn du schon Angebote postest, dann sollten es zumindest keine überteuerten sein. Selbst bei Wendel in Berlin gibt es den "schon" (original von Aprilia) für 34 Euronen :? also schon mal 5 Euro günstiger ...
... es geht auch noch günstiger ( ab 1 Euro Startpreis ) und die Auktion wird auch sicherlich unter 34 Euro enden ...


lappes255
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Neues ...... altes Problem

Beitrag von lappes255 »

visch hat geschrieben:Hi Leute,

schaut euch mal die Schlaüche an:
:shock:
http://www.ebay.de/itm/HYOSUNG-HYPER-12 ... 4ab02d0b70

ne alternative :?:

Gruß Viktor
Meines Erachtens ist das alles Fummelei und wer sein Fahrzeug liebt, sollte sich nicht scheuen, einen orig. Schlauch von aprilia zu verbauen.

Wenn man diesen regelmäßig mit Silikonöl ( gibt´s beim Aldi für´n Appel und en Ei ) einpinselt, hält der ziemlich lange.


lappes255
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues ...... altes Problem

Beitrag von joachim »

Hallo zusammen,

Sicher ist es erstmal wichtig, dass Nicole zunächst den Schlauch ersetzt. Aber freut Euch nicht zu früh. Mein Schlauch 16 ist top in Schuss, hab ihn gleich nach Kauf dick mit Silikon aussen verstärkt. Hält schon fünf Jahre..! :-) - Aber :-( ...das Problem, das Nicole beschreibt, hat mein Leo genauso und trotzdem. :-(

Auch das Tauschen der Vario hat keine Abhilfe bei mir geschaffen. Ausdrücklich, da ich auch völlig unsicher bin, woran es liegen kann. Hab das Problem nach komplettem Tausch meiner Multivar, samt Lüfterrad und Riemen, nicht losbekommen. - Dafür hat der Tausch andere Vorteile gebracht, immerhin.

Naja, das mit dem kleinen Luftfilter am Vergaser werd ich mal noch prüfen lassen.

VG,
joachim
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Neues ...... altes Problem

Beitrag von lappes255 »

Hi Nicole,

was geht ab ?

Gibt´s was Neues in Sachen LEO zu berichten ?


Gruß, Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast