gut, du hast nicht den fehler gemacht und dir griffe aus metall gekauft ...
bei kunststoffgriffen (wie ori) klappt das mit dem schraubenzieher (oder auch einer spritze mit wasser...) ganz gut aber bei robusten metall griffen ... naja, ich hab meine erfahrungen gemacht
schoen das es bei dir besser ging ... was hastn nu fuer griffe dran ?
Moin,
der Trick mit dem Haarspray ist sicher eine Idee ... der Dampfdruck des Lösemittels ( es löst Kunststoff an und verklebt sie) aber sehr hoch, soll ja auch schnell verdampfen. Besser verhält sich da z.B. Autopolitur der technische Hintergrund ist, der gleiche, nur innerhalb einer fast geschlossenen Röhre dauert es länger, bis sie trocken ist.
Mit Pressluft und Autopolitur habe ich meine ca. 30 cm langen Griffe auf meinem Fahrradlenker aufgezogen.
Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 11. August 2004, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
hab mir die Originalgriffe von Aprilia gekauft. Ich find die passen einfach zum Roller. Es gibt auch andere schöne Griffe, aber ich spekuliere auch auf den Wiederverkaufswert: Da sehen neuwertige Originalgriffe nach guter Pflege aus.
Aber wie gesagt, mir gefallen sie auch gut.