Seite 2 von 2
Re: Pulverbeschichten
Verfasst: 19. November 2004, 17:42
von leo_mbl
Links via Google (nicht selber angesurft, aber mehrfach zitiert in Foren)
http://www.uwe-guennemann.de
http://www.hots-rods.de
http://www.www-wuppertal.de
http://f23.parsimony.net/forum46030/index.htm (Suchstring "pulverbeschichten")
In der "Oldtimer Praxis" Oktoberausgabe gab es einen Bericht übers "Heim-Pulverbeschichten", Kits ab 200E.
Wer den Artikel will, schicke mir ein Mail, ich kann ihn dann ablichten und als Bild zumailen!
@Haini123: gehe gleich mein Mail gucken. Hast Du auch schön das File für die Galerie (
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=268 ) ausgefüllt

? Ich hoffe es doch, dann wächst die Gal auch wieder etwas. Ist so wintertrist zZ....
Grüz Mirko
Re: Pulverbeschichten
Verfasst: 21. November 2004, 18:33
von Anonymous
Re: Pulverbeschichten
Verfasst: 21. November 2004, 19:20
von User gelöscht!
hi,
also bei der felge kommt es auf die farbe deines leo an... wenn er auch schwarz wäre, würde mir eine auffallendere farbe (chrom-silber) besser gefallen. aber der vario deckel sieht heiß aus. bei mir würde das leider auch nicht weiter auffallen, da mein leo schwarz ist. aber den deckel kann man bestimmt auch schön ROT machen
kenn jemand ein bildbearbeitungs-tool, womit man sowas leicht ausprobieren kann? bzw. weiß jemand wie man mit dem ultra-komplexen paintshop pro umgeht?
wo hast du die arbeiten eigentlich machen lassen? macht das jede lackiererei?
mfg,
jay_T
Re: Pulverbeschichten
Verfasst: 21. November 2004, 19:41
von Dready
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Jay_T schrieb am 21.11.2004 19:20
macht das jede lackiererei?
<hr></blockquote></p>
In der Regel ja, Jay_t.
@haini123: Das sieht alles sehr lecker aus

besonders der Variodeckel gefällt mir sehr gut.
Gruß
STephan
Re: Pulverbeschichten
Verfasst: 21. November 2004, 20:05
von User gelöscht!
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>haini123 schrieb am 19.11.2004 16:27
Mit hochglanz polieren is bei aluguss sicherlich schlecht.
<hr></blockquote></p>
wieso meinst du?
besser mit chromsilber "pulvern" lassen?
Re: Pulverbeschichten
Verfasst: 21. November 2004, 20:13
von Anonymous
Die Plastikteile werden gerade in einem recht hellen olivgrün lackiert. Denke mal, dass das ein schöner Kontrast zu den schwarzen Mtallteilen ist.
Was das Pulver beschichten angeht, denke ich nicht,dass das jede Lackiererei macht, da man neben dem Sandstrahler auch einen speziellen Ofen braucht... Aber Fragen kostet ja nichts.
Hab's übrigens in einer Behindertenwerkstatt machen lassen. Erstens war es ein unschlagbar günstiger Preis, auch wenn es eine ganze Weile länger gedauert hat... Und Zweitens nutzen die das Geld für neue Projekt. Ne tolle Sache finde ich.
@Dready: IS auch mein kleiner Liebling der Variodeckel... Nur leider sieht man später nicht mehr so viel davon

(
haini123
Re: Pulverbeschichten
Verfasst: 21. November 2004, 20:21
von Anonymous
Nun Guss zu polieren ist doch bestimmt schon mal schwieriger als normales Alu.
Und wenn man dann nur klarlack darüber sprüht, dann ist das doch sicherlich nicht all zu witterungsbeständig. Von dem aggressiven Bremsstaub mal ganz abgesehen.
Berichtigt mich bitte wenn ich das falsch sehe!
hat vielleicht schon jemand andere Erfahrungen gemacht??
Re: Pulverbeschichten
Verfasst: 22. November 2004, 08:25
von Leofreund
Moin ich hatte auf die Felgenfarbe hingewiesen, die hält durch!
Gruß Reinhold