Re: Heigriffe am Leo - Kabelführung am Gasgriff?
Verfasst: 12. Mai 2005, 17:35
Wegen lockerem/festem Sitz:
Vielleicht hat einer von euch beiden die Griffe rechts/links vertauscht, dass die vllt ab Werk einen unterschiedlichen Durchmesser haben.
Das mit der stufenlosen Pulsweitenregulierung per Poti is ne gute Idee, das ganze bastel ich mir momentan für meine PC-Gehäuselüfter (Steuerung direkt durch Impulse ausm Parallelport auf Transistoren, Pulsweite softwaregesteuert, später evtl Kopplung mit Temperaturfühler bei Grenzwertüberschreitung)
Die Zeitsteuerung sollte nicht schwierig sein, du kannst ja die Herstelleridee aufgreifen und dann per Vorwiderstand, der während der Heizphase überbrückt wird, begrenzen. Dann viel Spass beim löten
P.S: auch ein Gymmler, allerdings jetz im Maschbau-studium
Vielleicht hat einer von euch beiden die Griffe rechts/links vertauscht, dass die vllt ab Werk einen unterschiedlichen Durchmesser haben.
Das mit der stufenlosen Pulsweitenregulierung per Poti is ne gute Idee, das ganze bastel ich mir momentan für meine PC-Gehäuselüfter (Steuerung direkt durch Impulse ausm Parallelport auf Transistoren, Pulsweite softwaregesteuert, später evtl Kopplung mit Temperaturfühler bei Grenzwertüberschreitung)
Die Zeitsteuerung sollte nicht schwierig sein, du kannst ja die Herstelleridee aufgreifen und dann per Vorwiderstand, der während der Heizphase überbrückt wird, begrenzen. Dann viel Spass beim löten

P.S: auch ein Gymmler, allerdings jetz im Maschbau-studium