[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Heigriffe am Leo - Kabelführung am Gasgriff? - Seite 2
Seite 2 von 2

Re: Heigriffe am Leo - Kabelführung am Gasgriff?

Verfasst: 12. Mai 2005, 17:35
von User gelöscht!
Wegen lockerem/festem Sitz:
Vielleicht hat einer von euch beiden die Griffe rechts/links vertauscht, dass die vllt ab Werk einen unterschiedlichen Durchmesser haben.

Das mit der stufenlosen Pulsweitenregulierung per Poti is ne gute Idee, das ganze bastel ich mir momentan für meine PC-Gehäuselüfter (Steuerung direkt durch Impulse ausm Parallelport auf Transistoren, Pulsweite softwaregesteuert, später evtl Kopplung mit Temperaturfühler bei Grenzwertüberschreitung)
Die Zeitsteuerung sollte nicht schwierig sein, du kannst ja die Herstelleridee aufgreifen und dann per Vorwiderstand, der während der Heizphase überbrückt wird, begrenzen. Dann viel Spass beim löten Bild


P.S: auch ein Gymmler, allerdings jetz im Maschbau-studium

Re: Heigriffe am Leo - Kabelführung am Gasgriff?

Verfasst: 12. Mai 2005, 22:11
von Christian
Hallo,

die Griffe links und rechts haben schon unterschiedliche Durchmesser (22 mm und 24 mm). Und ich habe sie sicher nicht vertauscht. Verklebt werden sie auf alle Fälle. Und zum Zurückrüsten hab ich ja insgesamt 4 Standard-Leo-Griffe - in mehr oder weniger guten Zustand.

@Chris: Das mit den Kabeln zu den Griffen ist schon klar - war einfach zu voreilig. 8 Wochen keinen Schraubendreher mehr in der Hand gehabt, und da hat's halt in den Fingern gejuckt ...

Übrigens: Zwei zerlegte Leos füllen locker eine Garage!

Christian

Re: Heigriffe am Leo - Kabelführung am Gasgriff?

Verfasst: 21. Juni 2005, 22:30
von Christian
Hallo,

wollte nach langer Zeit (die Fachhochschule und die Arztbesuche fordern einiges Zeit, da dauert auch das Leo-Schrauben länger) mal ein Feddback über meinen Leo geben.

Der Leo ist mittlerweile fast fertig (fehlt nur noch die Elektronik für die Griffheizung) und wurde von meinem Vater gestern 50 km zur Probe gefahren (ich bin noch vorsichtig mit meinem Bein). Diese Fahrt war auch ganz erfolgreich laut meinem Vater (kann leider noch nicht selbst testen).
Insgesamt gesehen war das komplette Zerlegen (wirklich bis auf die letzte Schraube) kein Hexenwerk, solang man keine zwei linken Hände, eine große Garage zum Zerlegen von zwei Leos und viel (wirklich viel) Zeit hat.

Die Warnblinkanlage ist jetzt auch drin (realisiert mit einem Universal-Blinkrelais von Louis). Wenn ihr diesbezüglich Fragen habt (Uncle wollte es ja wissen): nur raus damit. Bild

Viele Grüße

Christian