Re: Leo 125-Kühlwassermangel-Defektrisiko-Abhilfe?
Verfasst: 9. Juli 2007, 18:20
Hallo Wolfgang,
der Stift versteckt sich ganz gerne in der "Ölwanne". Ölwanne in Anführungszeichen, weil der Leo ja keine echte Ölwanne hat, wohl aber eine kleine Kammer in Höhe der Ölablassschraube.
Den Stift bekommst du am besten mit einem flexiblen Magnetsucher raus - das Alugussgehäuse des Motors ist glücklicherweise nicht magnetisch. Dazu muss der Limadeckel und die Technik darunter abgebaut werden ...
Ist ein wenig Fummelei, aber bisher habe ich den Stift immer wieder rausgekriegt.
Grüße,
Christian
der Stift versteckt sich ganz gerne in der "Ölwanne". Ölwanne in Anführungszeichen, weil der Leo ja keine echte Ölwanne hat, wohl aber eine kleine Kammer in Höhe der Ölablassschraube.
Den Stift bekommst du am besten mit einem flexiblen Magnetsucher raus - das Alugussgehäuse des Motors ist glücklicherweise nicht magnetisch. Dazu muss der Limadeckel und die Technik darunter abgebaut werden ...
Ist ein wenig Fummelei, aber bisher habe ich den Stift immer wieder rausgekriegt.
Grüße,
Christian