Motor Verschlammt

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Motor Verschlammt

Beitrag von hansejung »

schmali hat geschrieben:... und schon fast mit der Flex ranwollte
Hihi, kenn ich. Frag mal Chris was ich heute mit seinem Leo gemacht habe :lol:
schmali hat geschrieben:Weiß einer was das Teil für eine Bedeutung hat.
Dürfte das Rückstauventil sein, damit das Benzin nicht wieder in den Tank zurück fließt.

Also merken! Jedes Teil am Leo hat irgendwie seine Berechtigung :mrgreen:

Viel Spaß weiterhin.
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motor Verschlammt

Beitrag von Chris_HH »

hansejung hat geschrieben: Frag mal Chris was ich heute mit seinem Leo gemacht habe :lol:
OP am offenen Herzen, mit Defibrillator. Zum Glück hat der Patient überlebt. Gips folgt ^^
hansejung hat geschrieben: Also merken! Jedes Teil am Leo hat irgendwie seine Berechtigung :mrgreen:
selbst, wenn sie noch so absurd sind !!!!
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste