Seite 3 von 5
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 15. März 2005, 17:04
von Dready
Taaaaaag
Problem!
und zwar bekomm ich die Mutter (lüfterrad) nicht ab....!
Keine chance...., was kann ich tun?
und... ein Kollege meinte ich kann mir da die Steuerzeiten verstellen! also wenn ich am Lüfterrad rumhantiere, stimmt das?
Hab kein Plan wie ich das Ding abbekommen soll aber vorallendingen nicht wie ich die Mutter später wieder festbekommen soll..... ist alles so ne wacklige angelegenheit, mit dem Ölfilterschlüssel...

Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 15. März 2005, 17:16
von Anonymous
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Dready schrieb am 15.03.2005 17:04
Taaaaaag
Problem!
und zwar bekomm ich die Mutter (lüfterrad) nicht ab....!
Keine chance...., was kann ich tun?
und... ein Kollege meinte ich kann mir da die Steuerzeiten verstellen! also wenn ich am Lüfterrad rumhantiere, stimmt das?
Hab kein Plan wie ich das Ding abbekommen soll aber vorallendingen nicht wie ich die Mutter später wieder festbekommen soll..... ist alles so ne wacklige angelegenheit, mit dem Ölfilterschlüssel...

<hr></blockquote></p>
Öhm du meinst doch das Lüfterrad an der Vario oder?...wenn ja kannste dir da keine steuerzeiten verstellen.... evtl. nur die kurbelwelle schrotten... aber das passiert weniger... wenn du sie abhaben willst .... nehm meine methode (achtung nicht zu empfehlen!!!! klappt aber immer bei mir)
Du nimmst nen schlüssel... en 19er? legst ihn an die Mutter und hälst dabei das lüfterrad mit einer hand fest dabei schlägst den schlüssel mitn hammer, immer wieder bis die mutter ab ist.
Mfg Olli
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 15. März 2005, 17:20
von Dready
Danke aber ne lass mal, da muss es noch ne sanftere methode geben, oder!?!
Inwiefern kann ich mir die Steuerzeiten verstellen?
Und.... wie machen das denn die Jungs in der Werkstatt????
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 15. März 2005, 17:24
von bsk
Hallo,
die Steuerzeiten verstellst du dir nur durch Arbeiten an der Vario bzw. dem Lüfterrad auf keinen Fall.
Die Mutter später wieder Festzubekommen ist nich so das Problem. Mit Loctite und 55 Nm festziehen (dabei gegenhalten).
Hast du es schon mal mit Hilfe von jemand anders versucht? Einer legt das Band des Ölfilterschlüssels um das Lüfterrad und hält gegen. Du nimmst einen Schraubenschlüssel, am besten mit einer Rohrverlängerung und versuchst die Schraube zu lösen. Noch besser geht es mit einer großen Knarre und einer Nuß. Wenn du es alleine machst, fehlen dir wohl min. 2 Hände

.
Falls es nicht geht, könntest du vorsichtig die Mutter am Lüfterrad mit einem Heißluftföhn erwärmen, dann löst dich auch das Loctite. Aber pass auf den Riemen auf, der sollte nichts abbekommen.
Viel Glück,
Bernd
EDIT: Steuerzeiten werden verstellt, wenn du was an der Steuerkette machst, z.B. am Zylinderkopf. Drehst du das Lüfterrad, dreht sich die Kette, der Kolben, die Nockenwelle usw. auch mit. Da passiert nichts
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 15. März 2005, 17:59
von Anonymous
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Dready schrieb am 15.03.2005 17:20
Und.... wie machen das denn die Jungs in der Werkstatt????<hr></blockquote></p>
Mitn Schlagschrauber, aber wer hat schon ein Zuhause

...
Mfg BX
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 15. März 2005, 18:53
von Dready
Ehm kurze zwischenfrage
also, nachdem ich die mutter+scheibe ab hab, kommen bei mir folgende Teile zum vorschein:
die vario, die Hülse (die direkt auf der welle sitzt) das lüfterrad und ein kleiner Ring, der unter dem Keilriemen angebracht war

Ist das der Distanzring? Ich bin etwas verwirrt, da oben in der Expansionszeichnung auch son ring eingetragen ist.... *heul*.......
Hier ein Bild vom Ringchen:
http://img63.exs.cx/my.php?loc=img63ℑ=bild99ls.jpg
EDIT
Hat sich alles erledigt, ROLLER LÄUFT (ungedrosselt) "wie früher"

:D:D:D *freu*
danke an alle
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 15. März 2005, 21:50
von Anonymous
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Dready schrieb am 15.03.2005 18:53
Ehm kurze zwischenfrage
also, nachdem ich die mutter+scheibe ab hab, kommen bei mir folgende Teile zum vorschein:
die vario, die Hülse (die direkt auf der welle sitzt) das lüfterrad und ein kleiner Ring, der unter dem Keilriemen angebracht war

Ist das der Distanzring? Ich bin etwas verwirrt, da oben in der Expansionszeichnung auch son ring eingetragen ist.... *heul*.......
Hier ein Bild vom Ringchen:
http://img63.exs.cx/my.php?loc=img63ℑ=bild99ls.jpg
EDIT
Hat sich alles erledigt, ROLLER LÄUFT (ungedrosselt) "wie früher"

:D:D:D *freu*
danke an alle<hr></blockquote></p>
Jo das ist doch schön... meiner lief nur knapp 5km gedrosselt....

viel spaß noch ungedrosselt.
mfg Olli
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 16. März 2005, 07:49
von Leofreund
Moin,
unter dem Link ist kein Bild!
Gruss Reinhold
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 16. März 2005, 11:05
von Dready
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 16. März 2005, 12:54
von Leofreund
Sieht aus wie ein Anschlagring für die Vario.
Gruss Reinhold
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 16. März 2005, 16:44
von User gelöscht!
moin! also ich habe die erfahrung gemacht, das man alle schrauben/muttern in der Vario am besten mit nem Schlagschrauber losbekommt! und dabei geht auch eigentlich nix kaputt, so machen es die in der werkstatt auch! es gäbe auch noch die möglich keit mit nem Kolbenstopper! habe aber fürn Leo noch keinen gefunden...
MfG Uncle
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 16. März 2005, 18:22
von bsk
Hallo,
von einem Kolbenstopper würde ich abraten. Da die Zündkerze nicht mittig angeordnet ist, würdest du den Kolben, aber noch vielmehr den Zylinderkopf ungleichmäßig belasten und mehr zerstören als blockieren.
Gruß,
Bernd
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 17. März 2005, 19:08
von Dready
Zum Abschluss
BILDER
(heute bei der großen Putzerei)
http://img41.exs.cx/my.php?loc=img41&im ... er25ad.jpg
http://img174.exs.cx/my.php?loc=img174& ... er62fn.jpg
http://img174.exs.cx/my.php?loc=img174& ... r113tz.jpg
http://img174.exs.cx/my.php?loc=img174& ... er79sx.jpg << Resultat
Und...... ich sag nur "böööh"

Geil der Leo ohne Drossel..... not bad, not bad, hat richtig fun gemacht nochmal ne Runde zu heizen

Hatte eben richtig kräftigen Rückenwind und bin lt. Tacho ;( auf 125 gekommen *fg*
(Jaaaa ich weiß, Tacho geht nicht genau)
Naja egal......
Nächste Woche gehts zum Lackierer, endlich.
lg, Stephan.
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 17. März 2005, 21:09
von leo_mbl
Hi Stephan!
Freut mich dass Du erfolgreich geputzt hast! Habe ein Déjà-vu, war heute Nachmittag auch am Grossreinemachen. Wenn ich sehe, wie sauber Deiner (noch) ist, werd ich ganz neidisch! 125 Tacho sind übrigens etwas das, was ansteht.
Gruss & viel Spass Mirko
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Verfasst: 25. März 2005, 16:50
von Dready
Was ich eigentlich posten wollte:
http://img204.exs.cx/img204/8629/owei6tm.jpg
http://img204.exs.cx/img204/6443/owei27jm.jpg
:\
Naja, kennt sich vielleicht jemand mit der lackiererei aus und kann mir sagen womit ich finanziell rechnen muss (so ca...)?
greetz, dReadY.