Seite 4 von 4

Re: Variomatik-Riemen von Athena

Verfasst: 30. Mai 2008, 22:32
von visch
Hi,

das heist also, wenn ich richtig verstanden habe, :D der Riemen selber hat so gesehen nicht wirklich schuld daran das er gerissen ist, ?(
Kann mann davon ausgehen das der Riemen nur Preiswert und nicht minderwertig ist? ?(
Es gibt also mehrere Faktoren die das reisen eines Riemens beeinflussen. 8)

Gruß Viktor

Re: Variomatik-Riemen von Athena

Verfasst: 3. Juni 2008, 17:31
von heinzrch
melde mich nochmal zum Thema: es liegt nicht am Riemenmaterial, sondern einfach daran, dass der Riemen schlichtweg zu lang ist !
Der Originalriemen meines Scarabeo Bj. 2000 ( ich darf doch auch mit nem Scarabeo hier mitmischen, oder ? :-) ) ist 799 mm lang, der Athena ist glaub ich 840 mm lang. Mir viel bereits beim Einbau auf, dass der Riemen etwas stark rumschlackert. Er hat sich jetzt ca. 3 mal beim Losfahren (kalter, steifer Riemen) mit einem hässlichen Geräusch gezwickt. Ich bin gerade dabei, über einen Kfz-Zubehörhändler an Contitec Scooter XT Varioriemen zu kommen. Dann schmeiß ich den zu langen Athena-Riemen raus und versuch ihn zurückzugeben. M.E. ne Unverschämtheit, einen 40 mm längeren Riemen als passend zu verkaufen. Wäre auch vom Standpunkt der Produkthaftung interessant, was im Falle eines durch einen reissenden oder klemmenden Riemen verursachten Riemens passieren würde. Der Riemen vom 250er ist übrigens ebenfalls 25 mm länger. Das Risiko geh ich aber nicht ein, d.h. der 250er Riemen geht in der Verpackung zurück.
Hat jemand vieleicht Erfahrung mit dem Contitec Scooter XT Varioriemen ?

Gruß
Richard

Re: Variomatik-Riemen von Athena

Verfasst: 5. Juni 2008, 19:15
von heinzrch
hab gerade bei Stahlgruber die Conti XT Glascord Riemen bestellt. Hat ne Woche gedauert, bis ich die lieferbaren Abmessungen rausgekriegt habe:

16,5x740 6586508000
16,5x784 6586510000
17,0x723 6586509000
18,5x798 6586511000
18,0x723 6586513000
23,0x862 6586514000
17,0x806 6586516000
16,5x760 6586518000
18,0x700 6586519000
17,5x765 6586515000

die hinteren Nummern sind die Conti-Bestellnummern.
Ich hab den 18,5x798 für den 125er und den 23x862 für den 250er genommen.
Mehr Info wenn ich die Riemen montiert und gefahren habe.
Ach ja der Preis: ca. 15-17€ + Mwst. ....(für nen Contitec Markenriemen !)

Re: Variomatik-Riemen von Athena

Verfasst: 9. Juni 2008, 11:48
von bernds_leo
Hi,

ich habe wieder einen Riemen von Athena montierne lassen, da mein Kollege nicht mehr an den anderen Riemen drankommt. Der alte Riemen scheint den Hitzetod gestorben zu sein, da der Luftfilter totoal zu war. Jetzt ist ein neuer Filter drin.
Ich werde den Leo aber trotzdem verkaufen, weil mir die ganzen Kleinreparaturen zu teuer werden. Ich benötige einen fahrbaren Untersatz, auf den ich mich verlassen kann, ohne beten zu müssen, das ich am Ziel ankomme.

Gruß

Bernd a.H.