Re: Vollgas und dann absaufen !
Verfasst: 14. August 2008, 13:12
Moin moin,
nach 10 Wochen und 2 Tagen habe ich meinen Leo wieder, und er läuft !
Wie geschrieben, niemand fand einen Fehler.................................!
Also bestellte der Meister einen Ansaugstutzen : Null Erfolg !!!
Hatte ja ein paar mal auf Leo-Yourself hingewiesen, endlich nahm sich der Meister die Zeit mal nachzuschauen.
[align=center] [font=arial]Danke Reinhold M. und dem Leo-yourself !!![/font] [/align]
Auch danke ich Euch für eure Tipps !!!!
Er kam nach dem lesen darauf, daß das Kaltstartventil einen Fehler hat, also bestellt er es.
Dauerte 14 Tage bis es ankamm, also vorgestern war es dann da, ich hatte mich aber schon reichlich beschwert, bestand auf ein kostenloses Leihfahrzeug, bekam einen Peugot Roller, 125 ccm, V4, na ja, lief gut und rund, aber es fehlte was, vom Sound von Dynamik !
Heute der Austausch, mein Leo läuft wieder.
Es war das Startventil, hängt irgendwie mit der Startautomatik und dem Vergaser
zusammen. Das war schadhaft !!!!!
Und dann kam die Rechnung:
Ansaugstutzen : 24,96 Euro's...wohl OK !
Startventil: 91,60 Euronen............................?
Klein-Mat: 2,94 Euro, ok !
Arbeitswerte 32 x 5,67 Euros....für Fehlersuche.............also 181,51 Euronen ????
Insgesamt inkl. Mwst: 358,20 Euro's
Hatte erst im Frühjahr für TÜV und Inspektion 450,-- Euro gezahlt, jetzt noch einmal 350,-- Euro, also 800 Euro, gefahren bin ich seitdem 160 km, insgesamt.
Hatte der Werkstatt ein Limit gesetzt, max 100,-- Euro !!!
Wurde einfach missachtet, die Begründung:
Ich hätte dort doch fast täglich angerufen, wüßte über den Werdegang bescheid.
Aber niemand informierte mich über die Kosten.
Auf Ratenzahlung wollte sich niemand einlassen, also gelöhnt.
Roller da, Werkstatt werde ich vergessen, zumal man mir dort deutlich machte, nie wieder
eine Aprilla instandzusetzen zu wollen.
Hoffe das der Leo jetzt hält !
Liebe Grüße
Uwe
nach 10 Wochen und 2 Tagen habe ich meinen Leo wieder, und er läuft !
Wie geschrieben, niemand fand einen Fehler.................................!
Also bestellte der Meister einen Ansaugstutzen : Null Erfolg !!!
Hatte ja ein paar mal auf Leo-Yourself hingewiesen, endlich nahm sich der Meister die Zeit mal nachzuschauen.
[align=center] [font=arial]Danke Reinhold M. und dem Leo-yourself !!![/font] [/align]
Auch danke ich Euch für eure Tipps !!!!
Er kam nach dem lesen darauf, daß das Kaltstartventil einen Fehler hat, also bestellt er es.
Dauerte 14 Tage bis es ankamm, also vorgestern war es dann da, ich hatte mich aber schon reichlich beschwert, bestand auf ein kostenloses Leihfahrzeug, bekam einen Peugot Roller, 125 ccm, V4, na ja, lief gut und rund, aber es fehlte was, vom Sound von Dynamik !
Heute der Austausch, mein Leo läuft wieder.
Es war das Startventil, hängt irgendwie mit der Startautomatik und dem Vergaser
zusammen. Das war schadhaft !!!!!
Und dann kam die Rechnung:
Ansaugstutzen : 24,96 Euro's...wohl OK !
Startventil: 91,60 Euronen............................?
Klein-Mat: 2,94 Euro, ok !
Arbeitswerte 32 x 5,67 Euros....für Fehlersuche.............also 181,51 Euronen ????
Insgesamt inkl. Mwst: 358,20 Euro's
Hatte erst im Frühjahr für TÜV und Inspektion 450,-- Euro gezahlt, jetzt noch einmal 350,-- Euro, also 800 Euro, gefahren bin ich seitdem 160 km, insgesamt.
Hatte der Werkstatt ein Limit gesetzt, max 100,-- Euro !!!
Wurde einfach missachtet, die Begründung:
Ich hätte dort doch fast täglich angerufen, wüßte über den Werdegang bescheid.
Aber niemand informierte mich über die Kosten.
Auf Ratenzahlung wollte sich niemand einlassen, also gelöhnt.
Roller da, Werkstatt werde ich vergessen, zumal man mir dort deutlich machte, nie wieder
eine Aprilla instandzusetzen zu wollen.
Hoffe das der Leo jetzt hält !
Liebe Grüße
Uwe